TU 14-1-2902-2016 Auszug
TU 14-1-2902-2016
Extrakt
Diese technischen Bedingungen gelten für Schmiedestücke aus hitzebeständigen Stählen und Legierungen, die durch offenes Schmelzen, Vakuumlichtbogen- oder Elektroschlacke-Umschmelzen gewonnen und durch offenes Schmieden auf Pressen aus der Eisen-Nickel-Legierung der Güteklasse 08KhN35VTYu-VD (EI787-VD) hergestellt werden.
1. Sortiment
1.1 Schmiedestücke werden in Form von Stangen mit rundem Querschnitt geliefert.
Die Lieferung der Schmiedestücke erfolgt entsprechend dem Pressenprogramm.
Rundstäbe werden in den Durchmessern 180-400 mm geliefert.
1.2 Stäbe der Länge 180-300 mm werden mit maximalen Querschnittsabweichungen von +(-) 10 mm geliefert, über 300 mm mit +(-) 15 mm.
Die Stangen werden in Längen von mindestens 600 mm geliefert.
1.2.1 Rundstäbe werden nach Vereinbarung der Parteien nach mechanischer Bearbeitung (Entschichten) geliefert. Die maximalen Abweichungen im Querschnitt betragen in diesem Fall +(-) 3,0 mm.
1.3 Masse und Abmessungen der Unterlegscheiben, maximale Abweichungen und Toleranzen für ihre Abmessungen werden innerhalb des Pressenbereichs akzeptiert und sind in der zwischen den Werken - Lieferanten und Verbrauchern - vereinbarten Spezifikation festgelegt.
Unterlegscheiben werden ohne Kontrolle der Rundheit geliefert.
2 Technische Anforderungen
2.1 Die chemische Zusammensetzung der Legierungssorte 08KhN35VTYu-VD (EI787-VD) muss den Anforderungen der Tabelle 1 entsprechen.
Tabelle 1
Stahlsorte, Legierung | Gehalt an Elementen, in % | |||||||||||||
Kohlenstoff |
Silizium | Mangan | Chrom | Nickel | Wolfram | Molybdän | Titan | Vanadium | Aluminium | Schwefel | Phosphor | Bor | Andere Elemente | |
Nicht mehr |
Nicht mehr | |||||||||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
ХН35ВТЮ-ВД (ЭИ787-ВД) | 0,08 | 0,60 | 0,60 | 14,0-16,0 | 33,0-37,0 | 2,8-3,5 | - | 2,6-3,2 | - | 0,7-1,4 | 0,010 | 0,020 | 0,020 | - |
2.3 Die mechanischen Eigenschaften, Härte und Dauerfestigkeit werden an aus wärmebehandelten Rohlingen geschnittenen Proben mit einem der in Tabelle 2 angegebenen Verfahren geprüft. Die mechanischen Eigenschaften und die Dauerfestigkeit müssen den Anforderungen der Tabellen 3 und 4 entsprechen.
Tabelle 2
Wärmebehandlung |
Option 1 Aushärtung bei Temperatur (1140 + 20 -10 )°C, Halten für 4-8 Stunden, Luftabkühlung. Abschrecken von einer Temperatur von (1050 ± 10)°C, Halten für 4 Stunden, Luftkühlung. Alterung bei einer Temperatur von (750-790)°C für 16-25 Stunden, Luftkühlung. |
Option 2 Aushärtung ab Temperatur (1080 -1120)°C, Halten für 10 Stunden, Luftkühlung. Alterung bei einer Temperatur von (750-800)°C für 16-25 Stunden, Luftkühlung |
Tabelle 3
Option Wärmebehandlung Für |
Mechanische Eigenschaften, nicht weniger als | |||||
Zugfestigkeit, σ in N/ mm2 (kgf/ mm2 ) |
Limit Streckgrenze, σ 0,2 N/mm 2 (kgf/mm 2 ) |
Relativ Verlängerung, δ 5 , % |
Relative Einengung, ψ, % |
Auswirkungen Viskosität KCU J/ cm2 (kgf m/ cm2 ) |
Brinellhärte (Durchmesser Druck), mm | |
1 2 |
980 (100) |
635 (65) |
8 | 10 | 29 (3) |
3,25-3,60 |
Tabelle 4
Option Wärmebehandlung |
Prüftemperatur, °C | Ständig beigefügt Spannung, N/ mm2 (kgf/ mm2 ) |
Zeit bis Zerstörung pro Stunde, nicht weniger als |
1 | 550 | 720 (73) | 80 |
1 | 750 | 290 (30) | 100 |
2 | 550 | 720 (73) | 80 |
Hinweis: Die Wärmebehandlungsoption und der Prüfmodus für die Wärmebehandlungsoption 1 werden in der Bestellung angegeben. Fehlt eine Angabe zur Wärmebehandlungsmöglichkeit und Prüfart, ist dem Lieferanten die Anwendung beliebiger Wärmebehandlungsmöglichkeiten und Prüfarten gestattet. |
2.4 Die Makrostruktur von Schmiedestücken muss frei von Lunkern, Löchern, Rissen, Delaminationen und mit bloßem Auge erkennbaren groben Poren und Schlackeneinschlüssen sein.
100 % der Schmiedeteile werden einer Ultraschallprüfung unterzogen.
2.5 Die Oberfläche der Schmiedestücke darf keine Risse, Falten oder Beläge aufweisen. Die angezeigten Mängel müssen durch leichtes Schleifen beseitigt werden. Die Tiefe der Fehlerbeseitigung darf die maximale Maßabweichung, errechnet vom Sollwert, nicht überschreiten.
Kleine Haarrisse, Kratzer, Dellen und Wellen innerhalb der einseitigen Toleranz sind ohne Reinigung zulässig.
Das Verhältnis der Schnitttiefe zur Schnittbreite sollte mindestens 1:6 betragen.
3.7.2 Das Qualitätsdokument muss von der Qualitätskontrollabteilung des Herstellers und einem technischen Abnahmevertreter von RT-Tekhpriemka JSC oder einer anderen autorisierten Organisation unterzeichnet werden.