Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich die Verwendung von Cookies. Mehr über unsere Cookie Politik.

TU 14-1-5604-2010

TU 14-1-5604-2010

Gruppe B 31

TECHNISCHE DATEN

Barren aus korrosionsbeständigem Stahl der Sorten 04Х14ТЗР1Ф (ЧС82) und 04Х14Т5Р2Ф (ЧС82M)

OKP 08 8400

Gültig ab 01.10.2010

ohne Einschränkung

ICH BIN EINVERSTANDEN

Direktor des Zentrums für Standardisierung und Zertifizierung von Metallprodukten des föderalen staatlichen Einheitsunternehmens "TsNIIchermet benannt nach I.P. Bardin", Stellvertreter. Vorsitzender von TC 375 V.T. Ababkov 10. August 2010

VEREINBART

Generaldirektor des föderalen staatlichen Einheitsunternehmens Zentrales Forschungsinstitut für Strukturmaterialien "Prometey" A.S. Oryschtschenko N K/6-34 vom 04.08.2010

Stellvertretender Direktor des russischen Wissenschaftszentrums "Kurchatov-Institut" Yu.M. Semchenkov N 32-17/983 vom 21. Juli 2010

ENTWICKELT

Generaldirektor von CJSC TVEL-INVEST-TECHNOLOGY Yu.V. Karpukhina 27. Mai 2010

ERSTMALS

Inhaber des Originals - JSC "TVEL-INVEST-TECHNOLOGY"

Für Kernkraftwerke

Diese technischen Bedingungen gelten für Barren zur Herstellung von Rohrrohlingen und Blechprodukten aus korrosionsbeständigen Stahlsorten 04Kh14TZR1F (ChS82) und 04Kh14T5R2F (ChS82M).

Beispiel für ein Symbol:

Barren mit einem Durchmesser von 460 mm und einer Länge von 1625 mm aus Stahl der Güteklasse 04Х14Т5Р2Ф (ЧС82М):

Barren 460x1625-04X14T5R2F (ЧС82M) TU 14-1-5604-2010.

Die Liste der im Text dieser technischen Bedingungen genannten Regulierungsdokumente (RD) finden Sie in Anhang A. Codes für Stahlsorten und Barren finden Sie in Anhang B.

Auf in der Bestellung angegebenen Kundenwunsch müssen die Barren den "Lieferbedingungen 01-1874-62", Besondere Bedingungen für die Lieferung von Ausrüstungen, Instrumenten, Materialien und Produkten für Kernkraftwerke, entsprechen.

Die Herstellung von Produkten gemäß diesen technischen Spezifikationen erfolgt nur auf Bestellung von TVEL-INVEST-TECHNOLOGY CJSC.

1 Sortiment

1.1 Barren werden in den in Tabelle 1 angegebenen Abmessungen hergestellt.

Tabelle 1

Durchmesser, mm Maximale Durchmesserabweichungen, mm Länge, mm Maximale Längenabweichungen, mm
460 ±10 1625

+50

-25

480 ±10
Hinweis: Die Herstellung von Barren anderer Größen ist nach Vereinbarung zwischen den Parteien zulässig.

2 Technische Anforderungen

2.1 Die chemische Zusammensetzung des Stahls muss den in Tabelle 2 angegebenen Normen entsprechen.

Tabelle 2

Stahlsorte Massenanteil der Elemente, %
Kohlenstoff Silizium Chrom Bora Titan Vanadium Mangan Aluminium Nickel Schwefel Phosphor
nicht mehr nicht mehr
04Х14ТЗР1Ф (ЧС82) 0,02-0,06 0,5 13,0-16,0 1,3-1,8 2,3-3,5 0,15-0,30 0,5 0,5 0,5 0,015 0,025
04Х14Т5Р2Ф (ЧС82М) 0,02,0,05 0,5 13,0-16,0 2,0-3,0 3,8-6,6 0,15-0,35 0,5 0,5 0,5 0,015 0,025

Hinweise

1 Ferrobor, das aus Bor-10-abgereicherten borhaltigen Rohstoffen geschmolzen wird, wird zum Legieren von Stahl verwendet.

hat die massenspektrometrische Kontrolle des prozentualen Gehalts an Bor-10 bestanden. Die Bestimmungsmethode muss

vereinbart mit TVEL-INVEST-TECHNOLOGY CJSC.

2 Die Einführung von Seltenen Erden ist auf Grundlage einer Berechnung von 0,1-0,4 % zulässig und wird nicht durch eine chemische Analyse bestimmt. Einführung von REE - durch

in Übereinstimmung mit TVEL-INVEST-TECHNOLOGY CJSC.

2.1.1 In fertigen Metallprodukten sollte das Verhältnis von Titan zu Bor

2.1.2 Massenanteil der Restelemente - gemäß GOST 5632.

2.1.3 Die durchschnittliche Größe borhaltiger Phasen im Stahl sollte nicht mehr als 50 µm betragen.

Die Ergebnisse der Kontrolle sind optional und erfolgen in Absprache mit TVEL-INVEST-TECHNOLOGY JSC.

2.2 Barren werden im mechanisch bearbeiteten Zustand geliefert. Die Oberfläche der Barren muss frei von Filmen, Falten, Krusten, Hohlräumen, Rissen und fremden nichtmetallischen Einschlüssen sein. Auf der Oberfläche von Barren dürfen lokale Defekte durch Schneiden oder Reinigen bis zu einer Tiefe von höchstens 10 mm mit einer leichten Neigung entfernt werden, die ein Verhältnis von Reinigungstiefe zu -breite von mindestens 1:6 gewährleistet. Diametral liegende Schneid- oder Reinigungsbereiche sind nicht zulässig.

Eine schrittweise mechanische Bearbeitung ist zulässig (der Durchmesserunterschied entlang der Länge des Barrens beträgt nicht mehr als 10 mm) mit sanfter Reinigung der Übergangsbereiche mit einem Fräser oder Schleifmittel

2.3 Barren werden im geglühten Zustand gemäß den Vorschriften des Herstellers geliefert.

2.4 Die Makrostruktur der Barren darf keine inneren Unstetigkeiten metallurgischen Ursprungs enthalten, nämlich: Risse, Lunker, metallische und nichtmetallische Fremdeinschlüsse, deren Erkennung bei der Ultraschallprüfung der Barren erfolgt.

2.5 Die Barren werden einer 100%-Ultraschallprüfung nach Herstellervorschrift unterzogen.

Die Fettschicht nach der Ultraschallprüfung muss durch Abwischen mit einem Lappen entfernt werden.

3 Abnahmeregeln und Prüfverfahren

3.1 Allgemeine Regeln für die Abnahme von Barren - gemäß GOST 7566.

3.2 Barren werden zur Abnahme in Chargen vorgelegt, die aus Barren gleicher Größe, gleicher Wärmebehandlungsart und gleicher Ausgangsschmelze bestehen, inkl. unter den gleichen Bedingungen wieder eingeschmolzen.

3.3 Die Abwesenheit von Oberflächenfehlern wird im Anlieferungszustand durch Inspektion aller Barren ohne Verwendung von Vergrößerungsgeräten überprüft; bei Bedarf kann eine Kontrollaufhellung oder Ätzung der Oberfläche erfolgen.

3.4 Die Messung des Massenanteils von Bor in Barren erfolgt mit zwei unabhängigen Methoden: chemisch und spektral.

3.5 Proben für die chemische Analyse werden gemäß GOST 7565 entnommen, die chemische Analyse wird gemäß GOST 12344 - GOST 12352, GOST 12354 - GOST 12357, GOST 12360, GOST 12364, GOST 18895, GOST 28473 oder anderen Methoden durchgeführt, die die erforderliche Bestimmungsgenauigkeit gewährleisten.

3.6 Alle Barren einer Charge werden einer Ultraschallprüfung gemäß der Methode des Herstellers unterzogen. Die fehlerhaften Merkmale sind:

- das Vorhandensein eines Defekts, dessen Echosignalamplitude gleich oder größer ist als das Echosignal eines Reflektors mit flachem Boden und einem Durchmesser von 7 mm, wobei die bedingte Länge des defekten Abschnitts 50 mm oder mehr beträgt;

- das Vorhandensein eines nicht ausgedehnten Defekts, dessen Amplitude des Echosignals gleich oder größer ist als das Echosignal eines Reflektors mit flachem Boden und einem Durchmesser von 10 mm.

Eine Verringerung der Amplitude des Bottom-Signals oder dessen Verschwinden in Bereichen, deren Gesamtlänge 10 % der Barrenlänge nicht überschreitet (hauptsächlich die Elektrodenschmelzzone), ist zulässig.

4 Kennzeichnung, Verpackung, Transport und Lagerung

4.1 Kennzeichnung, Verpackung, Transport und Lagerung - gemäß GOST 7566.

4.2 Zusätzliche Anforderungen:

4.2.1 Durch besondere Verfahren gewonnener Stahl wird zusätzlich durch einen Bindestrich am Ende der Sortenbezeichnung mit den entsprechenden Buchstaben gekennzeichnet.

4.2.2 Die Kennzeichnung jedes Barrens muss die Schmelznummer, Barrennummer, Stahlsorte oder deren Symbol enthalten. Die Kennzeichnung erfolgt durch Stempeln. Der Stempel wird auf den Barren aufgebracht und mit heller Farbe umrandet. Die Kennzeichnung muss deutlich erkennbar sein und während des Transports erhalten bleiben.

 

Die Prüfung wurde vom Zentralen Wissenschaftlichen und Methodischen Zentrum durchgeführt

FSUE "TsNIIchermet benannt nach I.P. Bardin":

"09" August 2010

Stellvertretender Laborleiter

Standardisierung von Metallprodukten

Yu.S. Ponomareva

 

Anhang A

(informativ)

LISTE DER IM TEXT DER TECHNISCHEN SPEZIFIKATIONEN VERWEISTEN ND

Bezeichnung ND Die Nummer des Artikels, der den Link enthält

GOST 5632-72

GOST 7565-81

GOST 7566-94

GOST 10243-75

GOST 12344-2003

GOST 12345-2001

GOST 12346-78

GOST 12347-77

GOST 12348-78

GOST 12349-83

GOST 12350-78

GOST 12351-2003

GOST 12352-81

GOST 12354-81

GOST 12355-78

GOST 12356-81

GOST 12357-84

GOST 12360-82

GOST 12364-84

GOST 18895-97

GOST 28473-90

2.1.2

3.5

3.1, 4.1

3.7

3.5

3.5

3.5

3.5

3.5

3.5

3.5

3.5

3.5

3.5

3.5

3.5

3.5

3.5

3.5

3.5

3.5

Anhang B

(erforderlich)

Formular 3.1A

Name des Produkttyps gemäß ND Produkttypcode gemäß OKP (OK 005-93) Code für OKS Gruppe

Barren zur Herstellung von Rohren

Rohlinge und Blechprodukte aus

korrosionsbeständige Stahlsorten

04Х14Т3Р1Ф (ChS82) und 04Х14Т5Р2Ф

(ЧС82М)

08 8400 77.080.20 Mit 31
Stahlsorte (Legierung) Stahl (Legierung) Güteklassencodes

04Х14Т3Р1Ф (ЧС82)

04Х14Т5Р2Ф (ЧС82М)

8349

8367

Elektronischer Text des Dokuments

erstellt von JSC "Kodeks" und überprüft von:

/ Föderales staatliches Einheitsunternehmen "TsNIIchermet, benannt nach I.P. Bardin". -

M., 2010

Aufmerksamkeit! Weitere Informationen finden Sie auf dem Etikett "Hinweise".

IS "TechExpert: 6. Generation" Intranet

Technische Bedingungen (TU)

Unser Berater sparen Sie Zeit

+49(1523) 72 15 100
E-mail:
Telegram:
WhatsApp:

Abonnement

Sonderangebote und Rabatte. :)