Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich die Verwendung von Cookies. Mehr über unsere Cookie Politik.

TU 48-21-70-83

Ministerium für Nichteisenmetallurgie der UdSSR

OKP 18 4420

VEREINBART

Chefingenieur

VPO "Sojuselektroterm"

V.I. Lugowski

06.02.83

 

UDC 669.35126-418.2

Gruppe B 53

ICH BIN EINVERSTANDEN
Chefingenieur

"Sojuszwetmetobrabotka"

G.I. Sarul

22.03.83

CHROMBRONZE-STREIFEN

Technische Bedingungen

TU 48-21-70-83

(ersetzt TU 48-21-70-72

TU 48-21-417-74)

Gültig vom 15.04.83 bis 15.04.98

VEREINBART

Chefingenieur

Hypothyreose

BIN. Rytikow

3.03.83

Chefingenieur

Anlage "Elektrisch"

Chefingenieur

Unternehmen p.y. G-4993

 

Chefingenieur

LPO "Krasny Wyborschez"

BIN. Nikiforow

1983

Diese technischen Bedingungen gelten für Bänder aus Chrombronze der Güte BrXI, die zur Herstellung von Elektroden für Elektroschweißgeräte, Kollektorplatten und anderen Produkten bestimmt sind.

Beispiele für gängige Bezeichnungen (bei Bestellung zwingend erforderlich):

Kaltgewalztes Band (D), rechteckiger Querschnitt (PR), normale Fertigungsgenauigkeit (N), ohne Angabe des Lieferzustandes (X), 2,0 mm dick, 200 mm breit, in Rolle (Rolle) aus der Legierung BrXІ

Streifen DPRNH 2,0x200xRul. BrHI DI 48-21-70-83.

Kaltgewalztes Band (D), rechteckiger Querschnitt (PR), normale Fertigungsgenauigkeit (N), wärmebehandelt (P), 6,0 mm dick, dimensionslose Breite (NSh), dimensionslose Länge (ND) aus der Legierung BrKhІ

Streifen DPRNR 6.0xNShxND BrHI TU 48-21-70-83.

Warmgewalztes Band (G), rechteckiger Querschnitt (PR), normale Fertigungsgenauigkeit (N), wärmebehandelt (R), 15,0 mm dick, 400 mm breit, 1200 mm lang aus der Legierung BrKhІ

Streifen GPRN 15,0 x 400 x 1200 BrHI TU 48-21-70-83.

          TU 48-21-70-83
1 Stellvertreter. 0810.33-87   22.12.87
Ändern Blatt Dok. NEIN. Unterp. Datum
Entwickler. Osadchaya   22.12.87

CHROMBRONZE-STREIFEN

Technische Bedingungen

Zündete. Blatt Blätter
Überprüft Pleschtschuk     A     2 12
      LPO "Krasny Wyborschez"
N. Zähler. Kozyreva   23.12.87
Genehmigt      
Inv. Nr. Sub. Unterp. und Datum Auf Anfrage. Inv. NEIN. Inv. Kein Duplikat. Unterp. und Datum
         

1. TECHNISCHE ANFORDERUNGEN

Das Band aus Chrombronze der Güte BrXI muss den Anforderungen dieser technischen Bedingungen entsprechen.

1.1. Grundlegende Parameter und Abmessungen.

1.1.1. Die Dicke der Streifen und die maximalen Dickenabweichungen müssen den Anforderungen der Tabelle 1 entsprechen.

mm Tabelle 1

Dicke der Streifen Maximale Abweichungen in der Dicke mit Breite von 100 bis 600 Materialbeschaffenheit Theoretisches Gewicht von 1 m2 Streifen, kg OKP-Code
1 2 3 4 5
1,00 -0,10

Kaltgewalzt

nicht wärmebehandelt

8.455 18 4423 9405

1,20

1,50

-0,12

Dasselbe

-"-

10.146

12.816

18 4423 9406

18 4423 9406

2,00 -0,16 -"- 17.088 18 4423 9407

2,50

3,00

-0,18

-"-

wärmebehandelt und

nicht wärmebehandelt

21.449

25.899

18 4423 9408

18 4423 9409

4,00 -0,22 Dasselbe 34.621 18 4423 9410

5,00

6.00

-0,26

-"-

-"-

43.343

52.243

18 4423 9411

18 4423 9411

7.00 -0,28 -"- 61.054 18 4423 9412
8.00 -0,30 -"- 69.865 18 4423 9412
10.00 -0,70

Warmgewalzt

wärmebehandelt

85.885 18 4423 9828

11.00

12.00

-0,80

Dasselbe

-"-

94.340

103.240

18 4423 9828

18 4423 9828

13.00

14.00

-0,90

-"-

-"-

111.695

120.595

18 4423 9829

18 4423 9829

          TU 48-21-70-83 Blatt
1 Stellvertreter. 0810.33-87   22.12.87 3
Ändern Blatt Dok. NEIN. Unterschrift Datum
Inv. Nr. Sub. Unterp. und Datum Auf Anfrage. Inv. NEIN. Inv. Kein Duplikat. Unterp. und Datum
         

mm Fortsetzung der Tabelle 1

1 2 3 4 5

15.00

16.00

17.00

18:00

19.00

-1,20

Warmgewalzt

wärmebehandelt

Dasselbe

-"-

-"-

-"-

128.160

137.060

145.960

154.860

163.760

18 4423 9829

18 4423 9830

18 4423 9830

18 4423 9830

18 4423 9830

20,00

21.00

22.00

-1,40

-"-

-"-

-"-

171.770

180.670

189.570

18 4423 9830

18 4423 9831

18 4423 9831

23.00

24.00

-1,50

-"-

-"-

198.025

206.925

18 4423 9831

18 4423 9831

25,00 -1,60 -"- 215.380 18 4423 9831

26.00

27.00

28.00

29.00

30,00

-1,70

-"-

-"-

-"-

-"-

-"-

223.835

232.735

241.635

250.535

259.435

18 4423 9832

18 4423 9832

18 4423 9832

18 4423 9832

18 4423 9832

Hinweise:

1. Auf Kundenwunsch werden Bänder mit einer Dicke von 3,00 bis 30,00 mm ohne Wärmebehandlung hergestellt.

2. Bei der Berechnung der theoretischen Masse wurde die Dichte von Chrombronze mit 8,9 g/ cm3 angenommen.

1.1.3. Die Streifen werden in gemessenen und ungemessenen Breiten - nicht schmäler als 100 mm, und ungemessenen Längen - nicht kürzer als 500 mm hergestellt.

1.1.4. Die Länge und Breite der Messstreifen sowie deren maximale Abweichungen müssen den Anforderungen der Tabelle 2 entsprechen.

mm Tabelle 2

Dicke der Streifen Breite Länge
Konfession maximale Abweichungen Konfession maximale Abweichungen

bis 3,0 inkl.

St. 3,0 bis 6,0 inkl.

St. 6,0 bis 8,0 inkl.

10-30

100-600

100-600

100-600

100-400

-3

-4

-7

-10

500-2000

500-2000

500-2000

500-1250

-10

-10

-10

-10

          TU 48-21-70-83 Blatt
1 Stellvertreter. 0810.33-87   22.12.87 4
Ändern Blatt Dok. NEIN. Unterschrift Datum
Inv. Nr. Sub. Unterp. und Datum Auf Anfrage. Inv. NEIN. Inv. Kein Duplikat. Unterp. und Datum
         

1.1.5. Die Messstreifen sollten in Abständen von 50 mm Breite und 250 mm Länge erstellt werden. Es ist zulässig, Streifen mit einer Länge herzustellen, die ein Vielfaches der Breite beträgt.

1.1.6. Die Lieferung von Streifen bis 2,0 mm Dicke ist in Rollen möglich.

Notiz. Nach Vereinbarung zwischen Hersteller und Verbraucher ist die Herstellung von Streifen mit Zwischenbreiten zulässig.

1.2. Eigenschaften.

1.2.1. Die chemische Zusammensetzung der Streifen muss der Marke BrXI gemäß GOST 18175-78 entsprechen.

1.2.2. Die mechanischen Eigenschaften der Streifen müssen den Anforderungen der Tabelle 3 entsprechen.

Tabelle 3

Materialbeschaffenheit Dicke der Streifen, mm Brinellhärte, nicht weniger als Elektrische Leitfähigkeit, m/Ohm mm2 , nicht weniger als

Wärmebehandelt

-"-

3,0-8,0

10,0-30,0

5/250/30-120 HB

10/1000/30-110 HB

0,4 x 10 2

Die Härte von Bändern, die ohne Wärmebehandlung geliefert werden, ist nicht geregelt.

1.2.3. Die Oberfläche der Streifen muss frei von Verunreinigungen sein, die die Inspektion behindern würden. Auf der Oberfläche der Streifen sind lokale Nadellöcher, Kratzer und Rauheiten zulässig, die nicht dazu führen, dass die Streifen bei der Kontrollreinigung die maximalen Dickenabweichungen überschreiten. Anlauffarben, örtliche Nachdunkelungen und Spuren von unverbranntem Fett nach der Wärmebehandlung sind zulässig.

Eine Welligkeit ist zulässig, verschwindet jedoch beim Biegen des Streifens.

          TU 48-21-70-83 Blatt
1 Stellvertreter. 0810.33-87   22.12.87 5
Ändern Blatt Dok. NEIN. Unterschrift Datum
Inv. Nr. Sub. Unterp. und Datum Auf Anfrage. Inv. NEIN. Inv. Kein Duplikat. Unterp. und Datum
         

1.2.4. Die Streifen müssen gleichmäßig geschnitten oder gerollt werden. Ein Schnitt, der dazu führt, dass die Streifen die maximalen Abweichungen in Breite und Länge überschreiten, ist nicht zulässig. Die Streifen sollten keine nennenswerten Grate aufweisen. Eine Randkräuselung ist nicht zulässig.

1.3. Markierung.

1.3.1. Am Ende jedes Streifens oder am äußeren Ende der Rolle muss mit Lack BT-577 GOST 5631-79 oder auf einem fest angebrachten Papieretikett Folgendes aufgetragen werden:

- Warenzeichen oder Warenzeichen und Name des Herstellers,

- konventionelle Bezeichnung der Erzeugnisse,

- Chargennummer,

- Qualitätskontrollstempel.

1.3.2. Transportkennzeichnung nach GOST 14192-77 mit Anbringung des Handhabungszeichens "Angst vor Feuchtigkeit".

1.4. Paket.

1.4.1. Die Streifen müssen in Bündeln verpackt werden. Das Gewicht des Rucksacks sollte 80 kg nicht überschreiten.

Das Paket wird an mindestens zwei Stellen oder über Kreuz mit Klebeband verschnürt.

mit einer Größe von mindestens 0,3 x 20 mm gemäß GOST 3560-73 oder Draht mit einer Dicke von mindestens 2 mm gemäß GOST 3282-74. Die Enden des Umreifungsbandes werden in einem Schloss befestigt, die Drähte durch mindestens fünfmaliges Verdrehen.

1.4.2. Die Streifenrollen müssen am Umfang und an zwei Stellen quer mit Draht gemäß GOST 3282-74 oder mit Klebeband gemäß GOST 3560-73 zusammengebunden werden.

1.4.3. Die Konsolidierung der Laderäume in Transportpakete erfolgt gemäß GOST 21929-76 und GOST 24597-81. Gesamtabmessungen der Pakete gemäß GOST 23238-78.

          TU 48-21-70-83 Blatt
1 Stellvertreter. 0810.33-87   22.12.87 5a
Ändern Blatt Dok. NEIN. Unterschrift Datum
Inv. Nr. Sub. Unterp. und Datum Auf Anfrage. Inv. NEIN. Inv. Kein Duplikat. Unterp. und Datum
         

Das Gewicht der Pakete darf 1250 kg nicht überschreiten.

Die Packstücke werden auf Paletten gemäß GOST 9557-73 oder ohne Palette unter Verwendung von Holzklötzen mit den Maßen 50 x 50 mm und einer Länge entsprechend der Länge bzw. Breite des Laderaums gebildet, mit Umreifung in Längs- und Querrichtung in drei Windungen mit Draht mit einem Durchmesser von mindestens 3 mm gemäß GOST 3282-74 oder mit Klebeband mit den Maßen mindestens 0,5 x 20 mm gemäß GOST 3560-73. Die Enden des Bindedrahtes werden durch mindestens fünfmaliges Verdrehen mit Klebeband in einem Schloss befestigt.

2. ANNAHMEBEDINGUNGEN

2.1. Die Abnahme der Bänder erfolgt in Partien mit einem Höchstgewicht von 20.000 kg.

Die Charge muss aus Streifen gleicher Größe, gleicher Herstellungsmethode und gleichem Materialzustand bestehen und mit einem Qualitätsdokument versehen sein, das Folgendes enthält:

- Warenzeichen oder Warenzeichen und Name des Herstellers,

- konventionelle Bezeichnung der Erzeugnisse,

- Chargennummer,

- Nettolos,

- Prüfergebnisse (auf Kundenwunsch, in der Bestellung angegeben),

- Qualitätskontrollstempel.

2.2. Die Streifen unterliegen Abnahmeprüfungen. Die Reihenfolge der Abnahmeprüfungen muss der Tabelle 4 entsprechen.

Tabelle 4

Name der Tests Prüfumfang
1 2
2.2.1. Oberflächenqualitätskontrolle Jeder Partystreifen.
          TU 48-21-70-83 Blatt
1 Stellvertreter. 0810.33-87   22.12.87 6
Ändern Blatt Dok. NEIN. Unterschrift Datum
Inv. Nr. Sub. Unterp. und Datum Auf Anfrage. Inv. NEIN. Inv. Kein Duplikat. Unterp. und Datum
         

Fortsetzung von Tabelle 4

1 2

2.2.2. Größenkontrolle

2.2.3. Kontrolle der chemischen Zusammensetzung

2.2.4. Brinellhärteprüfung

2.2.5. Leitfähigkeitstest

2.2.6. Kontrolle des Schnittwinkels

Jeder Partystreifen.

Ein Streifen, von dem eine Probe entnommen wird.

Auswahl und Vorbereitung der Proben gemäß GOST 24231-80.

Im Produktionswerk werden aus der Metallschmelze jeder Charge Proben entnommen.

Drei Streifen von der Party. Von jedem ausgewählten Streifen wird eine Probe entnommen.

Zwei Streifen von der Party. Von jedem ausgewählten Streifen wird eine Probe entnommen.

Zwei Streifen von der Party.

2.3. Sollten bei mindestens einem Indikator unbefriedigende Kontrollergebnisse vorliegen, wird eine Wiederholungsprüfung mit der doppelten Anzahl von Proben aus derselben Charge durchgeführt.

Die Ergebnisse der Nachprüfung sind endgültig und gelten für die gesamte Charge.

3. KONTROLLMETHODEN

3.1. Die Qualitätskontrolle der Oberfläche der Streifen muss ohne den Einsatz von Vergrößerungsgeräten erfolgen.

3.2. Die Dicke der Streifen muss mit einem Mikrometer gemäß GOST 6507-78 in einem Abstand von mindestens 100 mm von der Oberseite der Ecke und mindestens 10 mm von der Kante an drei Punkten gemessen werden. Beide Enden des Streifens und der Mittelteil werden gemessen, eine Messung für jeden Abschnitt.

Die Breite der Streifen sollte mit einem Messlineal gemäß GOST 427-75 oder einem Messschieber gemäß GOST 166-80 gemessen werden.

          TU 48-21-70-83 Blatt
1 Stellvertreter. 0810.33-87   22.12.87 7
Ändern Blatt Dok. NEIN. Unterschrift Datum
Inv. Nr. Sub. Unterp. und Datum Auf Anfrage. Inv. NEIN. Inv. Kein Duplikat. Unterp. und Datum
         

Es ist zulässig, die Dicke der Streifen mit einer statistischen Methode gemäß GOST 495-77 zu kontrollieren.

Die Länge der Streifen wird mit einem Metallmaßband gemäß GOST 7502-80 gemessen.

3.3. Die chemische Zusammensetzung der Streifen muss gemäß GOST 23859.1-79, GOST 23859.3-79 und zertifizierten, von einer höheren Organisation genehmigten Methoden zur chemischen und spektralen Analyse bestimmt werden.

3.4. Die Brinellhärteprüfung muss gemäß GOST 22761-77 durchgeführt werden.

3.5. Die elektrische Leitfähigkeit der Streifen muss mit einem Leitfähigkeitsmessgerät VE-20N gemäß TU 25.06.1-1686-75 oder einem ähnlichen Gerät der gleichen Genauigkeitsklasse kontrolliert werden.

3.6. Die Bestimmung der Schnittschräge erfolgt gemäß GOST 26877-86 mit einem Messlineal gemäß GOST 427-75 und einem Prüfwinkel gemäß GOST 3749-77.

4. TRANSPORT UND LAGERUNG

4.1. Transport und Lagerung müssen gemäß GOST 495-77 erfolgen.

          TU 48-21-70-83 Blatt
1 Stellvertreter. 0810.33-87   22.12.87 7a
Ändern Blatt Dok. NEIN. Unterschrift Datum
Inv. Nr. Sub. Unterp. und Datum Auf Anfrage. Inv. NEIN. Inv. Kein Duplikat. Unterp. und Datum
         

Anhang 1

SCROLLEN

normative und technische Dokumente,

die in TU 48-21-70-83 referenziert sind

1. GOST 495-77

2. GOST 3282-74

3. GOST 3560-73

4. GOST 5631-79

5. GOST 9557-73

6. GOST 14192-77

7. GOST 18175-78

8. GOST 21929-76

9. GOST 22761-77

10. GOST 23859.1-79

11. GOST 23859.3-79

12. GOST 24231-80

13. GOST 24597-81

14.

15. GOST 23238-78

Kupferbleche und -streifen.

Technische Bedingungen.

Kohlenstoffarmer Stahldraht

allgemeiner Zweck. Technische Bedingungen.

Stahl-Verpackungsband.

Technische Bedingungen.

Lack BT-577. Technische Bedingungen.

Flache Holzpalette mit den Abmessungen 800x1200 mm.

Transportkennzeichnung.

Zinnfreie, druckbehandelte Bronzen. Briefmarken.

Transport von Fracht in Paketen.

Allgemeine Anforderungen.

Metalle. Testmethoden.

Messung der Brinellhärte.

Hitzebeständige Bronzen.

Methode zur Bestimmung von Kupfer.

Hitzebeständige Bronzen.

Methode zur Bestimmung von Chrom.

Nichteisenmetalle und Legierungen. Allgemeine Anforderungen an die Probenahme und Probenvorbereitung für chemische Analysen.

Pakete mit Einzelfracht.

Grundlegende Parameter und Abmessungen.

Zertifizierte Methoden für chemische und spektrale Analysen, die von einer höheren Organisation anerkannt sind.

Transportpakete für lange Ladungen. Typen, Hauptparameter und Abmessungen. Technische Anforderungen

          TU 48-21-70-83 Blatt
1 Stellvertreter. 0810.33-87   22.12.87 8
Ändern Blatt Dok. NEIN. Unterschrift Datum
Inv. Nr. Sub. Unterp. und Datum Auf Anfrage. Inv. NEIN. Inv. Kein Duplikat. Unterp. und Datum
         

Anhang 2

SCROLLEN

Messgerät, auf dem

Referenzen finden sich in TU 48-21-70-83

1. GOST 166-80

2. GOST 427-75

3. GOST 3749-77

4. GOST 6507-78

5. GOST 7502-80

6. GOST 26877-86

7. TU 25.06.1687-75

VE-20N

Messschieber.

Technische Bedingungen.

Messlineale aus Metall.

Technische Bedingungen.

Prüfquadrate 90 o .

Technische Bedingungen.

Mikrometer mit einem Teilungswert von 0,01 mm.

Technische Bedingungen.

Messen von Metallmaßbändern.

Technische Bedingungen.

Metallprodukte.

Methode zur Messung von Formabweichungen.

Stromzähler

Wirbelstromleitfähigkeit.

          TU 48-21-70-83 Blatt
1 Stellvertreter. 0810.33-87   22.12.87 8a
Ändern Blatt Dok. NEIN. Unterschrift Datum
Inv. Nr. Sub. Unterp. und Datum Auf Anfrage. Inv. NEIN. Inv. Kein Duplikat. Unterp. und Datum
         
ÄNDERUNGSREGISTRIERUNGSBLATT
Ändern Anzahl Blätter (Seiten)

Gesamtanzahl Blätter (Seiten)

im Dokument

Dokument Nr. Eingehendes Begleitdokument Nr. und Datum Unterschrift Datum
geändert ersetzt neu beschlagnahmt
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
  TU 48-21-70-83 Blatt
  9
Ändern Blatt Dok. NEIN. Unterschrift Datum
Inv. Nr. Sub. Unterp. und Datum Auf Anfrage. Inv. NEIN. Inv. Kein Duplikat. Unterp. und Datum
         

Technische Bedingungen (TU)

Unser Berater sparen Sie Zeit

+49 (170) 650 7006
E-mail:
Telegram:
WhatsApp:

Abonnement

Sonderangebote und Rabatte. :)