Kupfer M1f
Bezeichnung
| Titel |
Wert |
| Bezeichnung GOST Kyrillisch |
М1ф |
| Bezeichnung GOST Lateinisch |
M1f |
| Translit |
M1f |
| Nach den chemischen Elementen |
Cu1ф |
Beschreibung
Kupfer M1f gilt: für die Produktion von kaltgewalzten Folien und Bänder, kaltgewalzte und warmgewalzte Bleche und Platten Allzweck; nahtlos gezogenen Rohren, die in den Systemen der Trinkwasserversorgung, der kalt-und Warmwasserversorgung, Wasser - (Dampf -) Heizung, Kühlung, der Kanalisation, der Kläranlagen und der Gasversorgung.
Hinweis
Kupfer M1f erhalten Umschmelzen Kathoden und Schrott Kupfer mit Reduzierung Phosphor.
Kupfer der Marke M1f in der chemischen Zusammensetzung entspricht dem Kupfer der Marke Cu-DHP nach Евронорме EN 1652:1998.
Standards
| Titel |
Code |
Standards |
| Bänder |
В54 |
GOST 1173-2006 |
| Stäbe |
В55 |
GOST 1535-2006 |
| Nichteisenmetalle, einschließlich seltener und deren Legierungen |
В51 |
GOST 859-2001 |
| Rohre aus Nichteisen-Metallen und Legierungen, |
В64 |
GOST Р 52318-2005, GOST 617-2006 |
Chemische Zusammensetzung
| Standard |
S |
P |
Ni |
Fe |
Cu |
As |
Zn |
Sn |
Sb |
Pb |
Bi |
| GOST 1173-2006 |
≤0.005 |
0.012-0.04 |
≤0.002 |
≤0.005 |
Der Rest |
≤0.002 |
≤0.005 |
≤0.002 |
≤0.002 |
≤0.005 |
≤0.001 |
Cu - Basis.
1173-2006 GOST, 1535-2006 und GOST-Norm 859-2001 Gesamtgehalt an Cu + Ag ≥ 99,90%.
Mechanische Eigenschaften
| Querschnitt, mm |
σB, MPa |
d5, % |
d10 |
Härte Brinell, MPa |
HV, MPa |
| Bänder und Bleche (≥0,5 mm) im Auslieferungszustand |
| - |
≥200 |
- |
≥30 |
- |
- |
| - |
200-260 |
≥45 |
≥36 |
≥55 |
40-65 |
| - |
240-310 |
≥15 |
≥12 |
≥75 |
65-95 |
| - |
≥290 |
≥6 |
≥3 |
≥95 |
90-110 |
| Stabstahl nach GOST 1535-2006 im Auslieferungszustand (Proben längs) |
| - |
≥190 |
≥35 |
≥30 |
≥35 |
≥40 |
| - |
≥200 |
≥40 |
≥35 |
≥40 |
40-65 |
| - |
≥240 |
≥15 |
≥10 |
≥60 |
70-95 |
| - |
≥270 |
≥8 |
≥5 |
≥70 |
90-115 |
| Rohre nahtlose gezogene Wasser - und газопроводные bei Auslieferung mit GOST R 52318-2005 (Proben, im Querschnitt angegeben ist der Außendurchmesser der Rohre) |
| 6-22 |
≥220 |
≥40 |
- |
- |
40-70 |
| 6-54 |
≥250 |
≥20 |
- |
- |
75-100 |
| 6-267 |
≥290 |
≥3 |
- |
- |
≥100 |
| Rohr ходолнодеформированные und verdrängte im Auslieferungszustand nach GOST 617-2006 (im Querschnitt Außendurchmesser angegeben, in Klammern sind die Werte für Rohre mit erhöhter Duktilität und Festigkeit) |
| ≤360 |
≥200 (210) |
≥38 |
≥35 (40) |
- |
≤55 |
| ≤360 |
≥240 (270) |
≥10 |
≥8 (8) |
- |
- |
| ≤200 |
≥190 |
≥32 |
≥30 |
- |
≤80 |
| 200 |
≥180 |
≥32 |
≥30 |
- |
- |
| ≤360 |
≥280 (310) |
- |
- |
- |
90-135 |
Beschreibung der mechanischen Notation
| Titel |
Beschreibung |
| Querschnitt |
Querschnitt |
| σB |
Die Grenze der kurzfristigen Festigkeit |
| d5 |
Bruchdehnung nach dem Bruch |
| d10 |
Bruchdehnung nach dem Bruch |
| HV |
Härte nach Vickers |
Physikalische Eigenschaften
| Temperatur |
Е, ГПа |
r, кг/м3 |
l, Вт/(м · °С) |
R, НОм · м |
С, Дж/(кг · °С) |
| 20 |
132 |
8940 |
387 |
178 |
390 |
Beschreibung von physikalischen Symbolen
| Titel |
Beschreibung |
| Е |
Das Modul der normalen Elastizität |
| l |
Wärmeleitzahl |
| R |
Oud. электросопротивление |