Stahl 10Х2М1ФБ (48ТН-2)
Bezeichnung
| Titel |
Wert |
| Bezeichnung GOST Kyrillisch |
10Х2М1ФБ |
| Bezeichnung GOST Lateinisch |
10X2M1FB |
| Translit |
10H2M1FB |
| Nach den chemischen Elementen |
10Cr2Mo1VNb |
| Titel |
Wert |
| Bezeichnung GOST Kyrillisch |
48ТН-2 |
| Bezeichnung GOST Lateinisch |
48TH-2 |
| Translit |
48TN-2 |
| Nach den chemischen Elementen |
48TiН-2 |
Beschreibung
Stahl 10Х2М1ФБ gilt: für die Herstellung von Werkstücken Teile und Gefäße für Kernkraftwerke.
Hinweis
Stahl legierter warmfester.
Standards
| Titel |
Code |
Standards |
| Metallumformung. Schmiede- |
В03 |
TU 108.11.934-87 |
| Blanks. Billets. Brammen |
В31 |
TU 14-1-3119-81, TU 14-1-789-73 |
| Bleche und Bänder |
В33 |
TU 14-1-3409-82 |
Chemische Zusammensetzung
| Standard |
C |
S |
P |
Mn |
Cr |
Si |
Ni |
Fe |
Cu |
V |
Ti |
Mo |
Nb |
| TU 108.11.934-87 |
0.08-0.12 |
≤0.02 |
≤0.02 |
0.3-0.6 |
2-2.5 |
0.17-0.37 |
≤0.3 |
Der Rest |
≤0.25 |
0.25-0.35 |
≤0.1 |
0.8-1 |
0.25-0.45 |
Fe - Basis.
TU 108.11.934-87 chemischen Zusammensetzungen sind für Stahl 10H2M1FB-VD gegeben.
TU 14-1-3119-81 für 10H2M1FB Stähle zulässige Abweichung der chemischen Zusammensetzung: Kohlenstoff -0.010% Molybdän ± 0,050%, Vanadium ± 0,050%. Der Gehalt an Nichteisenmetallverunreinigungen (Zinn, Arsen, Blei, Zink, Antimon, Bismut) darf nicht die 1. Zehn-Score Skala Spektralanalyse überschreiten. Der Inhalt der restlichen Elemente im Stahl muss mit GOST 5632 entspricht.
Mechanische Eigenschaften
| sT|s0,2, MPa |
σB, MPa |
d5, % |
y, % |
kJ/m2, кДж/м2 |
| Nach der Wärmebehandlung (Proben: für Schmiedeteile - längs, für Blatt - Querschnitte) |
| ≥195 |
≥345 |
≥20 |
≥55 |
≥785 |
| ≥145 |
≥245 |
≥13 |
- |
- |
| ≥245 |
≥390 |
≥20 |
≥50 |
≥785 |
| ≥215 |
≥290 |
≥13 |
- |
- |
| ≥195 |
≥295 |
≥13 |
- |
- |
| ≥245 |
≥390 |
≥20 |
≥50 |
≥785 |
| ≥215 |
≥275 |
≥13 |
- |
- |
| ≥185 |
≥265 |
≥13 |
- |
- |
| ≥175 |
≥245 |
≥15 |
- |
- |
Beschreibung der mechanischen Notation
| Titel |
Beschreibung |
| sT|s0,2 |
Streckgrenze oder Proportionalitätsgrenze Toleranzen der bleibenden Verformung - 0,2% |
| σB |
Die Grenze der kurzfristigen Festigkeit |
| d5 |
Bruchdehnung nach dem Bruch |
| y |
Relative Einengung |
| kJ/m2 |
Schlagzähigkeit |