Legierung KhN78T (ЭИ435)
Bezeichnung
Titel | Wert |
---|---|
Bezeichnung GOST Kyrillisch | ХН78Т |
Bezeichnung GOST Lateinisch | XH78T |
Translit | HN78T |
Nach den chemischen Elementen | CrNi78Te |
Titel | Wert |
---|---|
Bezeichnung GOST Kyrillisch | ЭИ435 |
Bezeichnung GOST Lateinisch | EI435 |
Translit | EhI435 |
Nach den chemischen Elementen | - |
Beschreibung
Legierung KhN78T gilt: für die Herstellung von Sorten von rohwalzgut und Hammerwerk Teile, Rohre, die bei Temperaturen bis +1100 °C; Teile für Flugzeugmotoren; leicht belastet kritischen Bauteilen mit Betriebstemperatur bis 1000−1100 °C (жаровых Rohrleitungen, Brennkammern, Kamine, Abdeckungen Thermoelemente); Schweißdraht angewendet, um das auftauchen der Teile und Schweißen von Stahlkonstruktionen im energetischen Maschinenbau; Schweißelektroden; nahtlos gewalzten und geschweißten Ringen für verschiedene Zwecke.
Hinweis
Legierung hitzebeständig und hitzebeständig auf Nickel-Basis.
Die empfohlene maximale Betriebstemperatur für eine lange Zeit +1000 °C. die Temperatur des intensiven starken verzunderung in der Luft +1100 °C.
Legierung KhN78T instabil in schwefelhaltigen Umgebungen.
Standards
Titel | Code | Standards |
---|---|---|
Stahlrohre und Armaturen zu ihnen | В62 | GOST 14162-79, TU 14-3-453-76, TU 14-3-501-76, TU 14-3-552-76, TU 14-3-582-77, TU 14-3-946-80, TU 14-158-135-2003 |
Bleche und Bänder | В23 | GOST 19904-90 |
Bleche und Bänder | В33 | GOST 24982-81, TU 14-1-146-71, TU 14-1-1747-76, TU 14-1-2752-79, TU 14-1-4296-87, TU 14-1-4869-90 |
Metallumformung. Schmiede- | В03 | GOST 25054-81, OST 1 90110-73, TU 14-1-1530-75, TU 14-1-2902-80 |
Einstufung, die Nomenklatur und die allgemeinen Normen | В30 | GOST 5632-72 |
Blanks. Billets. Brammen | В21 | OST 1 90176-75 |
Metalle und Metallerzeugnisse | В32 | OST 1 92049-76, TU 14-1-1671-76, TU 14-1-3957-85, TU 14-11-245-88 |
Blanks. Billets. Brammen | В31 | OST 3-1686-90, OST 1 90251-77, OST 1 90343-83, OST 1 90400-91, TU 14-1-1214-75, TU 14-1-895-74 |
Prüfverfahren. Verpackung. Markierung | В09 | RD 24.200.15-90 |
Bänder | В34 | TU 14-1-1860-76, TU 14-1-975-74 |
Schweißen und Schneiden von Metallen. Löten, Nieten | В05 | TU 14-1-997-74, TU 14-1-997-2012 |
Rohre aus Nichteisen-Metallen und Legierungen, | В64 | TU 14-3-520-76 |
Chemische Zusammensetzung
Standard | C | S | P | Mn | Cr | Si | Ni | Fe | Cu | Al | Ti | Mo |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TU 14-1-2902-80 | ≤0.12 | ≤0.012 | ≤0.015 | ≤0.7 | 19-22 | ≤0.8 | Der Rest | ≤1.5 | ≤0.3 | ≤0.15 | 0.15-0.35 | ≤0.3 |
TU 14-1-975-74 | ≤0.12 | ≤0.01 | ≤0.015 | ≤0.7 | 19-22 | ≤0.8 | Der Rest | ≤1 | ≤0.07 | ≤0.15 | 0.15-0.35 | - |
TU 14-1-1671-76 | ≤0.12 | ≤0.012 | ≤0.015 | ≤0.7 | 19-22 | ≤0.8 | Der Rest | ≤1.5 | ≤0.3 | ≤0.15 | 0.15-0.35 | ≤0.3 |
TU 14-1-4296-87 | ≤0.12 | ≤0.01 | ≤0.015 | ≤0.7 | 19-22 | ≤0.8 | Der Rest | ≤1 | ≤0.3 | ≤0.15 | 0.15-0.35 | ≤0.3 |
TU 14-3-520-76 | ≤0.12 | ≤0.012 | ≤0.015 | ≤0.7 | 19-22 | ≤0.8 | Der Rest | ≤0.6 | ≤0.2 | ≤0.15 | 0.15-0.35 | - |
GOST 5632-72 | ≤0.12 | ≤0.01 | ≤0.015 | ≤0.7 | 19-22 | ≤0.8 | Der Rest | ≤1 | ≤0.3 | ≤0.15 | 0.15-0.35 | ≤0.3 |
TU 14-1-1747-76 chemischen Zusammensetzungen sind für die Stahlsorten und XH78T XH78T-VD gegeben.
Mechanische Eigenschaften
Querschnitt, mm | sT|s0,2, MPa | σB, MPa | d5, % | d4 | d10 | y, % | Härte Brinell, MPa |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ringe geschweißt, die OSTINDIEN 1 90251-77. Härten an der Luft mit 980-1020 °C (Auszug 1,0-1,5 h) | |||||||
- | ≥638 | ≥35 | - | - | - | - | |
Blatt. Härten an der Luft mit 980-1020 °C | |||||||
- | ≥270 | ≥760 | ≥40 | - | - | - | - |
Blatt Dicke von 1,3-1,5 mm. Härtung an der Luft mit 1200 °C (angegeben sind die Temperatur und die Dauer Warmhalten, Proben quer/längs) | |||||||
- | ≥180/170 | ≥475/510 | - | - | ≥38/34 | - | - |
Kaltgewalzte Blatt (0,8-3,9 mm) im Auslieferungszustand (TU 14-1-1747-76) | |||||||
- | - | ≤860 | ≥35 | - | - | - | - |
Ringe geschweißt, die OSTINDIEN 1 90251-77. Härten an der Luft mit 980-1020 °C (Auszug 1,0-1,5 h) | |||||||
- | ≥569 | ≥18 | - | - | - | - | |
Blatt Dicke von 1,3-1,5 mm. Härtung an der Luft mit 1200 °C (angegeben sind die Temperatur und die Dauer Warmhalten, Proben quer/längs) | |||||||
- | ≥180/170 | ≥600/550 | - | - | ≥39/35 | - | - |
Kaltgewalzte Blatt (0,8-3,9 mm) im Auslieferungszustand (TU 14-1-1747-76) | |||||||
- | - | ≥180 | ≥45 | - | - | - | - |
Blatt. Härten an der Luft mit 980-1020 °C | |||||||
- | - | ≥44 | ≥112 | - | - | - | - |
Kaltgewalzte Blatt (0,8-3,9 mm) und warmgewalzte (2,0-11,0 mm) sind im Auslieferungszustand nach GOST 24982-81. Härten in Wasser, unter der Dusche oder wässriger Luft mit 980-1120 ° | |||||||
≤3.9 | - | ≤860 | ≥35 | - | - | - | - |
Blatt Dicke von 1,3-1,5 mm. Härtung an der Luft mit 1200 °C (angegeben sind die Temperatur und die Dauer Warmhalten, Proben quer/längs) | |||||||
- | ≥160/150 | ≥550/590 | - | - | ≥37/38 | - | - |
Band kaltgewalzter (0,1-2,0 mm) im Auslieferungszustand: Abschrecken in Wasser oder in der Luft mit 980-1020 °C | |||||||
- | - | ≤830 | - | ≥25 | - | - | - |
Blatt. Härten an der Luft mit 980-1020 °C | |||||||
- | - | ≥64 | ≥100 | - | - | - | - |
Schmiedeteile bis 1000 mm. Härten an der Luft oder im Wasser mit 980-1020 °C | |||||||
≥196 | ≥588 | ≥25 | - | - | ≥35 | ≥200 | |
Kaltgewalzte Blatt (0,8-3,9 mm) und warmgewalzte (2,0-11,0 mm) sind im Auslieferungszustand nach GOST 24982-81. Härten in Wasser, unter der Dusche oder wässriger Luft mit 980-1120 ° | |||||||
≤3.9 | - | ≥175 | ≥45 | - | - | - | - |
Blatt Dicke von 1,3-1,5 mm. Härtung an der Luft mit 1200 °C (angegeben sind die Temperatur und die Dauer Warmhalten, Proben quer/längs) | |||||||
- | ≥150/140 | ≥550/550 | - | - | ≥31/33 | - | - |
Blatt. Härten an der Luft mit 980-1020 °C | |||||||
- | - | ≥110 | ≥90 | - | - | - | - |
Schmiedeteile bis zu 1000 mm. Härten an der Luft mit 980-1020 °C (Auszug 2-3 Stunden), Luftkühlung | |||||||
≥165 | ≥640 | ≥35 | - | - | ≥50 | - | |
Kaltgewalzte Blatt (0,8-3,9 mm) und warmgewalzte (2,0-11,0 mm) sind im Auslieferungszustand nach GOST 24982-81. Härten in Wasser, unter der Dusche oder wässriger Luft mit 980-1120 ° | |||||||
4-11 | - | ≤880 | ≥30 | - | - | - | - |
Blatt. Härten an der Luft mit 980-1020 °C | |||||||
- | ≥93 | ≥180 | ≥70 | - | - | - | - |
Blatt Dicke von 1,3-1,5 mm. Härtung an der Luft mit 1200 °C (angegeben sind die Temperatur und die Dauer Warmhalten, Proben quer/längs) | |||||||
- | ≥170/170 | ≥520/600 | - | - | ≥40/38 | - | - |
Langstahl. Härten in Wasser, unter der Dusche oder wässriger Luft mit 980-1020 °C | |||||||
30 | ≥300 | ≥700 | ≥30 | - | - | ≥50 | - |
Kaltgewalzte Blatt (0,8-3,9 mm) und warmgewalzte (2,0-11,0 mm) sind im Auslieferungszustand nach GOST 24982-81. Härten in Wasser, unter der Dusche oder wässriger Luft mit 980-1120 ° | |||||||
4-11 | - | ≥175 | ≥40 | - | - | - | - |
Blatt. Härten an der Luft mit 980-1020 °C | |||||||
- | ≥185 | ≥390 | ≥35 | - | - | - | - |
Langstahl. Härten an der Luft mit 980-1020 °C (Auszug 2-3 h) | |||||||
60 | ≥196 | ≥650 | ≥35 | - | - | ≥50 | - |
Blatt. Härten an der Luft mit 980-1020 °C | |||||||
- | ≥205 | ≥590 | ≥40 | - | - | - | - |
Rohre nahtlose dünnwandige TU 14-3-520-76 im Auslieferungszustand | |||||||
≥255 | ≥588 | ≥35 | - | - | - | - | |
Blatt. Härten an der Luft mit 980-1020 °C | |||||||
- | ≥245 | ≥610 | ≥40 | - | - | - | - |
Rohr холоднодеформированные nach аустенизации im Auslieferungszustand | |||||||
- | ≥640 | ≥30 | - | - | - | - | |
Blatt. Härten an der Luft mit 980-1020 °C | |||||||
- | ≥245 | ≥670 | ≥40 | - | - | - | - |
- | - | ≥24 | ≥130 | - | - | - | - |
Probe дмаметром 10 mm, Länge 50 mm, lamelliert und erschienen. Die Geschwindigkeit der Verformung 20 mm/min die Geschwindigkeit der Deformation 0,007 1/s | |||||||
- | ≥315 | ≥380 | ≥72 | - | - | ≥47 | - |
- | ≥195 | ≥215 | ≥45 | - | - | ≥84 | - |
- | ≥100 | ≥110 | ≥64 | - | - | ≥93 | - |
- | ≥76 | ≥88 | ≥70 | - | - | ≥97 | - |
- | ≥42 | ≥54 | ≥92 | - | - | ≥100 | - |
Beschreibung der mechanischen Notation
Titel | Beschreibung |
---|---|
Querschnitt | Querschnitt |
sT|s0,2 | Streckgrenze oder Proportionalitätsgrenze Toleranzen der bleibenden Verformung - 0,2% |
σB | Die Grenze der kurzfristigen Festigkeit |
d5 | Bruchdehnung nach dem Bruch |
d4 | Bruchdehnung nach dem Bruch |
d10 | Bruchdehnung nach dem Bruch |
y | Relative Einengung |
Physikalische Eigenschaften
Temperatur | Е, ГПа | r, кг/м3 | l, Вт/(м · °С) | R, НОм · м | a, 10-6 1/°С |
---|---|---|---|---|---|
0 | 224 | 8400 | 14 | 1090 | - |
20 | 224 | 8400 | - | 1090 | - |
100 | 219 | 8380 | 15 | 1099 | 118 |
200 | 213 | 8340 | 17 | 1108 | 128 |
300 | 206 | 8310 | 19 | 1117 | 128 |
400 | 200 | 8260 | 20 | 1127 | 144 |
500 | 193 | 8220 | 21 | 1153 | 148 |
600 | 184 | 8180 | 23 | 1135 | 158 |
700 | - | 8130 | 24 | 1126 | 154 |
800 | - | 8090 | 25 | 1123 | 161 |
900 | - | 8040 | - | - | - |
1000 | - | - | - | - | 165 |
Beschreibung von physikalischen Symbolen
Titel | Beschreibung |
---|---|
Е | Das Modul der normalen Elastizität |
r | Dichte |
l | Wärmeleitzahl |
R | Oud. электросопротивление |
a | Der lineare Ausdehnungskoeffizient |
Technologische Eigenschaften
Titel | Wert |
---|---|
Schweißbarkeit | Трудносвариваемая. Verfahren Schweißen - RDS Elektroden TST-22. |
Schmiedetemperatur | Anfang - 1220 °C, das Ende - 850 °C. Querschnitt bis 300 mm gekühlt in stapeln auf der Luft. |
Zerspanbarkeit | In термообработанном Zustand bei HB 156 und ѕВ=710 MPa Kn-TV.CPF.=0,5 Kn B.Art.=0,3. |