Legierung OT4
Bezeichnung
Beschreibung
Legierung OT4 gilt: für die Herstellung von Halbzeugen (Platten, Bänder, Folien, Bänder, Platten, Stangen, Profilen, Rohren, Schmiedestücken und geschmiedeten Werkstücken) die Methode der Verformung, sowie Barren; Teile, die lange bei Temperaturen von +350 bis 400 °C (bei Temperaturen bis zu +350 °C für 2000 h und bis zu +300 °C - 30 000 h); Schweißdraht ø 1,0−7,0 mm.
Hinweis
Titan-Legierung mit guter Korrosionsbeständigkeit.
Pseudo-a-Legierung OT4 gehört zu dem System Ti-Al-MP, wie Legierung und OT4−1, unterscheidet sich aber von ihm durch die große Primäraluminium. In diesem Zusammenhang ist es stärker Legierung OT4−1. Diese Legierung mittlerer Festigkeit. Zusammen mit der Tatsache Legierung OT4 weniger formbar und technologisch, als Legierung OT4−1. Alloy gut verformt im heißen und teilweise in kalten Bedingungen.
Grundlegende Operationen in der Blechumformung (Dunstabzugshaube, biegen, Bördeln) erfolgt im kalten Zustand. Beim Stanzen komplexe Konfiguration Details Vorwärmung erforderlich.
Die Legierung besitzt eine gute thermische Stabilität. Legierung thermisch nicht Erstarken, die einzige Art der Wärmebehandlung, dem er ausgesetzt ist, ist es voll-oder Teilzeit (für die Abnahme der Eigenspannungen) Ausglühen. Vollständige Ausglühen wird bei 660−710 °C (Bleche Halbzeug und Teile von Ihnen) und bei 740−790 °C (Stabstahl, Schmiedeteile, Stanzteile, usw. und Teile davon); Weichglühen - bei 545−585 °C.
Standards
Chemische Zusammensetzung
GOST 19.807-91 und OST 1 90.013-81 Gesamtgehalt an anderen Verunreinigungen ≤ 0,30%. Massenanteil enthält Wasserstoff Barrens. Massenanteil von Kupfer und Nickel soll als 0,10% nicht mehr sein (insgesamt), einschließlich Nickel, nicht mehr als 0,08%.
OST 1 90.015-77 chemischen Zusammensetzungen sind für die Legierung Schweißdraht mit einem geringen Wasserstoffgehalt gegeben.