Stahl 50L
Bezeichnung
| Titel |
Wert |
| Bezeichnung GOST Kyrillisch |
50Л |
| Bezeichnung GOST Lateinisch |
50L |
| Translit |
50L |
| Nach den chemischen Elementen |
50 |
Beschreibung
Stahl 50L gilt: für die Herstellung von Zahnrädern, Läufer, Räder, Zahnräder Hebe-und Transport-Maschinen, Walzen grob-, Mittel — und feinstahl Mühlen Rollen für weichen Metall und die anderen Teile auf Verschleiß.
Hinweis
Stahl 50L gilt in der normierten oder in verbessertem Zustand und nach dem oberflächenhärten mit Heizung HDTV.
Standards
| Titel |
Code |
Standards |
| Stahlguss |
В82 |
GOST 977-88, OST 24.920.01-80, OST 3-4365-79, OST 5Р.9285-95 |
| Castings mit besonderen Eigenschaften (Eisen und Stahl) |
В83 |
TU 4112-78269737-008-05 |
Chemische Zusammensetzung
| Standard |
C |
S |
P |
Mn |
Si |
Fe |
| GOST 977-88 |
0.47-0.55 |
≤0.04 |
≤0.04 |
0.45-0.9 |
0.2-0.52 |
Der Rest |
Fe - Basis.
Massenanteil von S und P-Gehalt wird für eine Gruppe von Basis Stahlguß spezifiziert. Schwefel- und Phosphorgehalt in den Castings Gruppen 2 und 3, in sauren und basischen offenen Feuerstelle Stahl - siehe Tabelle 4a 977-88 GOST ..
Mechanische Eigenschaften
| Querschnitt, mm |
sT|s0,2, MPa |
σB, MPa |
d |
y, % |
kJ/m2, кДж/м2 |
Härte Brinell, MPa |
| Härten an der Luft mit 860-880 °C + Anlassen bei 600-630 °C |
| 100 |
≥392 |
≥736 |
≥14 |
≥20 |
≥294 |
- |
| Normalisierung bei 860-880 °C, Luftkühlung bis zu 300-350 °C, Belichtungszeit 2 h + Urlaub bei 600-620 °C (Auszug 3 h), Kühlung für 1 h im Ofen bis 500 °C, Luftkühlung (Ort angegeben Ausschnitte der Probe) |
| 100 |
280-340 |
630-710 |
14-17 |
13-19 |
- |
206-229 |
| Normalisierung bei 860-880 °C + Anlassen bei 600-630 °C |
| 100 |
≥334 |
≥569 |
≥11 |
≥20 |
≥245 |
159-240 |
| Normalisierung bei 860-880 °C, Luftkühlung bis zu 300-350 °C, Belichtungszeit 2 h + Urlaub bei 600-620 °C (Auszug 3 h), Kühlung für 1 h im Ofen bis 500 °C, Luftkühlung (Ort angegeben Ausschnitte der Probe) |
| 10 |
295-355 |
650-680 |
15-21 |
13-27 |
- |
- |
| Ausglühen bei 850-870 °C, Kühlung mit Mikrowelle + Normalisierung bei 870-880 °C + Anlassen bei 600-650 °C, Luftkühlung |
| 30 |
≥335 |
≥570 |
≥11 |
≥20 |
≥240 |
≥174 |
| Normalisierung bei 860-880 °C, Luftkühlung bis zu 300-350 °C, Belichtungszeit 2 h + Urlaub bei 600-620 °C (Auszug 3 h), Kühlung für 1 h im Ofen bis 500 °C, Luftkühlung (Ort angegeben Ausschnitte der Probe) |
| 100 |
270-360 |
620-710 |
13-15 |
14-17 |
- |
229 |
| 30 |
290-325 |
650-690 |
15-19 |
19-25 |
- |
170-187 |
| Casting für den Schiffsbau. Normalisierung bei 850-880 °C + Anlassen bei 630-670 °C, Luftkühlung |
| - |
≥340 |
≥580 |
≥11 |
≥18 |
≥250 |
170-199 |
| Normalisierung bei 860-880 °C, Luftkühlung bis zu 300-350 °C, Belichtungszeit 2 h + Urlaub bei 600-620 °C (Auszug 3 h), Kühlung für 1 h im Ofen bis 500 °C, Luftkühlung (Ort angegeben Ausschnitte der Probe) |
| 50 |
265-275 |
610-630 |
16-21 |
19-28 |
- |
162-170 |
| Nach der Normalisierung und Urlaub Härten in öl mit 860-870 °C + Anlassen bei 620-630 °C (Auszug 3 Uhr), Luftkühlung (Ort angegeben Ausschnitte der Probe) |
| 100 |
420-470 |
750-760 |
19-23 |
34-44 |
- |
216-229 |
| 200 |
375-430 |
670-750 |
17-23 |
32-61 |
- |
206 |
| 10 |
480-530 |
760-780 |
16-21 |
36-41 |
- |
216-229 |
| 100 |
395-440 |
710-750 |
18-21 |
44-54 |
- |
229 |
| 200 |
375-390 |
680-710 |
12-18 |
44-54 |
- |
229 |
| 30 |
420-475 |
720-770 |
18-27 |
40-59 |
- |
216-229 |
| 50 |
400-440 |
710-750 |
16-24 |
54-56 |
- |
206-229 |
Beschreibung der mechanischen Notation
| Titel |
Beschreibung |
| Querschnitt |
Querschnitt |
| sT|s0,2 |
Streckgrenze oder Proportionalitätsgrenze Toleranzen der bleibenden Verformung - 0,2% |
| σB |
Die Grenze der kurzfristigen Festigkeit |
| d |
Bruchdehnung nach dem Bruch |
| y |
Relative Einengung |
| kJ/m2 |
Schlagzähigkeit |
Physikalische Eigenschaften
| Temperatur |
Е, ГПа |
G, ГПа |
r, кг/м3 |
l, Вт/(м · °С) |
R, НОм · м |
a, 10-6 1/°С |
С, Дж/(кг · °С) |
| 0 |
219 |
85 |
7820 |
48 |
191 |
- |
- |
| 20 |
219 |
- |
7820 |
48 |
191 |
- |
- |
| 100 |
214 |
83 |
- |
48 |
240 |
12 |
479 |
| 200 |
208 |
81 |
- |
46 |
321 |
124 |
500 |
| 300 |
196 |
76 |
- |
44 |
407 |
128 |
517 |
| 400 |
178 |
69 |
- |
41 |
509 |
133 |
542 |
| 500 |
170 |
65 |
- |
38 |
631 |
137 |
559 |
| 600 |
155 |
59 |
- |
34 |
779 |
141 |
584 |
| 700 |
136 |
52 |
- |
30 |
941 |
145 |
617 |
| 800 |
122 |
46 |
- |
25 |
1139 |
124 |
727 |
| 900 |
- |
- |
- |
26 |
1170 |
124 |
727 |
| 1100 |
- |
- |
- |
- |
- |
133 |
710 |
Beschreibung von physikalischen Symbolen
| Titel |
Beschreibung |
| Е |
Das Modul der normalen Elastizität |
| r |
Dichte |
| l |
Wärmeleitzahl |
| С |
Die spezifische Wärmekapazität |
Technologische Eigenschaften
| Titel |
Wert |
| Schweißbarkeit |
bedingt schweißbar. Erfordert das Vorwärmen und anschließende Wärmebehandlung. |