Schweißen und Schneiden von Nickel und Nickellegierungen
Schweisstechnik
Das Schweißen von Nickel und Nickellegierungen hat seine eigenen besonderen Merkmale. Das Wolfram-Wolfram-Argon-Lichtbogenschweißen ist das am häufigsten verwendete Verfahren. Das Schweißen von Nickel und Nickellegierungen mit Gleichstrom mit direkter Polarität gewährleistet eine hohe Qualität der Schweißnaht. Das Argon-Lichtbogenschweißen mit einer Schmelzelektrode wird ebenfalls in geringem Umfang eingesetzt. Das Schweißen von Nickel und Nickellegierungen erfordert die Verwendung von Elektroden (europäische, nationale oder internationale Norm). Die Elektroden bestehen in der Regel aus Wolfram, da hochschmelzende Metalle aufgrund der hohen Schweißtemperatur eine hohe Zuverlässigkeit der Schweißnähte gewährleisten.
Die Elektroden
Jede Elektrode ist farblich gekennzeichnet, um Verwechslungen zu vermeiden. Nicht abschmelzende Wolframelektroden werden nach
Schneidelemente
Nickel wird mit Hartmetalleinsätzen als Schneidelement im Werkzeugbau geschnitten. Es gibt 2 Arten: lötbare und auswechselbare. Letztere haben den Vorteil, dass mehrere verschiedene Arbeitsgänge auf einer einzigen Maschine in Serie durchgeführt werden können. Bei der Herstellung von Hartmetalleinsätzen (BK6, BK60M, BK8, BK10) werden hochschmelzende Metalle verwendet:
- Wolfram;
- Titan;
- Kobalt;
- Tantal.
Gemäß den GOST-Anforderungen werden zum Beispiel lötbare Hartmetalleinsätze VK6 aus Wolfram hergestellt. Sie ermöglichen den Einsatz von Zerspanungswerkzeugen bei hohen Schnittgeschwindigkeiten und Temperaturen von bis zu 1000 C. Nickel kann mit Hartmetall-Wendeschneidplatten VK8 geschnitten werden, die man leicht kaufen kann. Sie sind in Bezug auf die Hitzebeständigkeit fast identisch mit BK6, haben aber eine höhere Zugfestigkeit beim Biegen.
Eine weitere gute Option für den Einsatz als Bohrer, Fräser oder Fräswerkzeug wären VK10-Hartmetallwendeplatten mit einer HRA-Härte von mindestens 87,0. Was die Biegefestigkeit betrifft, so ist sie sogar noch höher als die von BK6 und BK8 und beträgt nicht weniger als 180 kgf/mm2. Das Schneiden und Bohren von Nickellegierungen erfolgt bei niedrigen Geschwindigkeiten.
Häufig werden den Wolframlegierungen Metallkarbide zugesetzt. Dadurch wird die Zerbrechlichkeit des Produkts verringert und somit seine Lebensdauer erhöht. Neben reinem Wolfram (BK6, BK8, BK10) gibt es auch seltene Metalllegierungen wie Titan (T14K8), Titan mit Tantalkarbid (TT10K8B) und wolframfreie (TN20 oder KNT16) Hartmetalleinsätze.
Lieferung und Schneiden von Nickel
Alle Produkte, die Auremo auf Lager hat, haben ein Qualitätszertifikat. Auremo ist einer der führenden Experten auf dem Markt für hochwertige gewalzte Metallprodukte. Unser Unternehmen ist bereit, Stahlerzeugnisse auf Bestellung zu fertigen sowie Halbfertigprodukte in großer Auswahl zu optimalen Preisen zu kaufen. Kontakttelefone und andere Details finden Sie im entsprechenden Abschnitt unserer Website. Der Kurierdienst von Auremo liefert Bestellungen jeder Größe so schnell wie möglich aus.
Guter Preis
Auremo ist ein Lieferant von zertifizierten Walzprodukten für Mittel- und Osteuropa und verkauft Nickellegierungen zu günstigen Konditionen. Die Erfahrung unseres Unternehmens wird es Ihnen ermöglichen, jedes Metall zum besten Preis zu kaufen. In unserem Katalog finden Sie eine breite Palette von Produkten. Der Preis hängt von der Bestellmenge und den zusätzlichen Lieferbedingungen ab. Für Großhandelskunden ist der Preis vorteilhaft. In Kontakt mit erfahrenen Managern - wird sofort helfen, kaufen Sie die Produkte, die Sie benötigen. Eine breite Palette von Produkten wird nicht verlassen Sie ohne eine Wahl. Wir haben das beste Preis-Qualitäts-Verhältnis. Wir laden Sie zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit ein. Kaufen Sie heute. Der beste Preis vom Lieferanten.