Stahl 09Х17Н3СЛ (10Х17Н3СЛ)
Bezeichnung
| Titel |
Wert |
| Bezeichnung GOST Kyrillisch |
09Х17Н3СЛ |
| Bezeichnung GOST Lateinisch |
09X17H3CL |
| Translit |
09H17N3SL |
| Nach den chemischen Elementen |
09Cr17Н3С |
| Titel |
Wert |
| Bezeichnung GOST Kyrillisch |
10Х17Н3СЛ |
| Bezeichnung GOST Lateinisch |
10X17H3CL |
| Translit |
10H17N3SL |
| Nach den chemischen Elementen |
10Cr17Н3С |
Beschreibung
Stahl 09Х17Н3СЛ gilt: für die Herstellung von Gussteilen Details der erhöhten Festigkeit für die Chemische Industrie, arbeiten in Umgebungen von mittlerer Aggressivität (Salpetersäure und schwache organische Säuren, Salzlösungen organischer und anorganischer Säuren); von Wachsausschmelzverfahren für Flugzeugbau der Gruppe I — beanspruchte Teile mit definierten Anforderungen nach der Dichte und den mechanischen Eigenschaften: Hochlast-Halterungen, versiegelten gehäusen der Geräte, Rahm Gyros, Stabilisatoren usw. und Gruppe II — unbelasteter und malonagruschennych Teile: Ringe, Flanschen, Verbindungsteilen, undichten gehäusen der Geräte usw
Hinweis
Stahl korrosionsbeständige martensitische Klasse, Hochfest bei normalen Temperaturen.
Standards
| Titel |
Code |
Standards |
| Castings mit besonderen Eigenschaften (Eisen und Stahl) |
В83 |
GOST 2176-77 |
| Stahlguss |
В82 |
GOST 977-88, OST 3-4365-79, OST 1 80059-83 |
| Hartlegierungen, Metall-Keramik-Pulver und Metallprodukte |
В56 |
OST 107.750001.001-91 |
Chemische Zusammensetzung
| Standard |
C |
S |
P |
Mn |
Cr |
Si |
Ni |
Fe |
Cu |
| GOST 977-88 |
0.05-0.12 |
≤0.03 |
≤0.035 |
0.3-0.8 |
15-18 |
0.8-1.5 |
2.8-3.8 |
Der Rest |
- |
| GOST 2176-77 |
0.05-0.12 |
≤0.03 |
≤0.035 |
0.3-0.8 |
15-18 |
0.8-1.5 |
2.8-3.8 |
Der Rest |
≤0.3 |
Fe - Basis.
In Übereinstimmung mit GOST 2176-77 chemischen Zusammensetzungen sind für Stahl 09H17N3SL Marke gegeben. Abweichungen von den Regeln der chemischen Zusammensetzung: Kohlenstoff ± 0,020%; auf Silizium ± 0,10%; Mangan, Kupfer, Chrom und Nickel ± 0,10% pro; aus Titan und Wolfram ± 0,050% jeweils; Vanadium, Molybdän und Niob ± 0,020% jeweils.
Mechanische Eigenschaften
| Querschnitt, mm |
sT|s0,2, MPa |
σB, MPa |
d5, % |
y, % |
kJ/m2, кДж/м2 |
| Gussteile. Härten in öl mit 1040-1060 °C + Anlassen bei 540-560 °C, Luftkühlung |
| 100 |
≥736 |
≥932 |
≥8 |
≥20 |
≥245 |
| Gussteile. Ausglühen bei 660-670 °C + Abschrecken in öl mit 1040-1060 °C + Anlassen bei 300-350 °C, Luftkühlung |
| 100 |
≥736 |
≥981 |
≥8 |
≥15 |
≥196 |
| Gussteile. Urlaub bei 670-690 °C, Luftkühlung |
| 100 |
≥638 |
≥834 |
≥6 |
≥10 |
- |
Beschreibung der mechanischen Notation
| Titel |
Beschreibung |
| Querschnitt |
Querschnitt |
| sT|s0,2 |
Streckgrenze oder Proportionalitätsgrenze Toleranzen der bleibenden Verformung - 0,2% |
| σB |
Die Grenze der kurzfristigen Festigkeit |
| d5 |
Bruchdehnung nach dem Bruch |
| y |
Relative Einengung |
| kJ/m2 |
Schlagzähigkeit |