Stahl 12KH13 (1Х13)
Bezeichnung
Titel | Wert |
---|---|
Bezeichnung GOST Kyrillisch | 12Х13 |
Bezeichnung GOST Lateinisch | 12X13 |
Translit | 12H13 |
Nach den chemischen Elementen | 12Cr13 |
Titel | Wert |
---|---|
Bezeichnung GOST Kyrillisch | 1Х13 |
Bezeichnung GOST Lateinisch | 1X13 |
Translit | 1H13 |
Nach den chemischen Elementen | 1Cr13 |
Beschreibung
Stahl 12KH13 gilt: für die Herstellung von teilen mit erhöhter Plastizität, Stoßbelastungen ausgesetzt; für die Erzeugnisse, die Wirkung leicht aggressiv Medien bei Raumtemperatur, sowie Teile, die bei 450−500 °C; Schaufeln von Dampfturbinen, die bei Temperaturen bis +580 °C; Rohre und Teile von Heizkesseln; Teile für Flugzeugbau, Luftfahrt-Teile der Geräte, Schrauben, Bolzen, Muttern, kleine Zahnräder, Teile der Verzahnung und Kompressoren Schaufeln, thermisch verarbeiteten auf Härte HRC<35; für verschiedene Zwecke nahtlos gewalzten Ringen.
Hinweis
Stahl Chrom korrosionsbeständige, hitzebeständige und warmfeste martensitisch--ferritischen Klasse.
Höchste Korrosionsbeständigkeit erreicht nach der Wärmebehandlung (Härtung mit dem Urlaub) und Polieren. Die empfohlene maximale Betriebstemperatur für eine lange Zeit - bis +550 °C.
Die Temperatur des intensiven starken verzunderung in der Luft +700 °C.
Standards
Titel | Code | Standards |
---|---|---|
Bleche und Bänder | В23 | GOST 103-2006 |
Metalle und Metallerzeugnisse | В22 | GOST 1133-71, GOST 2590-2006, GOST 2591-2006, GOST 2879-2006 |
Stahldraht-Legierung | В73 | GOST 18143-72 |
Metallumformung. Schmiede- | В03 | GOST 25054-81, OST 5Р.9125-84, OST 26-01-135-81, TU 0306.018-80 |
Bleche und Bänder | В33 | GOST 4405-75, GOST 5582-75, GOST 7350-77, TU 14-1-2186-77, TU 14-1-3620-83 |
Bänder | В34 | GOST 4986-79 |
Einstufung, die Nomenklatur und die allgemeinen Normen | В30 | GOST 5632-72 |
Metalle und Metallerzeugnisse | В32 | GOST 5949-75, GOST 7417-75, GOST 8559-75, GOST 8560-78, GOST 14955-77, GOST 18907-73, GOST 18968-73, GOST 19442-74, OST 1 92049-76, TU 14-1-1404-75, TU 14-1-2720-79, TU 14-1-2972-80, TU 14-1-3564-83, TU 14-1-377-72, TU 14-1-3957-85, TU 14-1-655-73, TU 14-1-95-71, TU 14-11-245-88 |
Stahlrohre und Armaturen zu ihnen | В62 | GOST 9940-81, GOST 9941-81, TU 1301-001-32003846-2001, TU 14-3-1654-89 |
Einstufung, die Nomenklatur und die allgemeinen Normen | В20 | OST 1 90005-91 |
Blanks. Billets. Brammen | В21 | OST 1 90176-75 |
Blanks. Billets. Brammen | В31 | OST 108.020.03-82, OST 3-1686-90, OST 95-10-72, TU 14-1-565-84 |
Thermische und thermochemischen Behandlung von Metallen | В04 | STP 26.260.484-2004, CT ЦКБА 016-2005 |
Chemische Zusammensetzung
Standard | C | S | P | Mn | Cr | Si | Ni | Fe | Cu | V | Ti | Mo | W |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TU 14-1-1404-75 | 0.09-0.15 | ≤0.025 | ≤0.03 | ≤0.5 | 12-14 | ≤0.6 | - | Der Rest | ≤0.3 | ≤0.2 | ≤0.2 | ≤0.3 | ≤0.2 |
TU 14-1-2186-77 | 0.09-0.15 | ≤0.025 | ≤0.03 | ≤0.6 | 12-14 | ≤0.6 | ≤0.6 | Der Rest | ≤0.3 | ≤0.2 | ≤0.2 | ≤0.3 | ≤0.2 |
GOST 5632-72 | 0.09-0.15 | ≤0.025 | ≤0.03 | ≤0.8 | 12-14 | ≤0.8 | - | Der Rest | ≤0.3 | ≤0.2 | ≤0.2 | ≤0.3 | ≤0.2 |
TU 14-1-1404-75 chemischen Zusammensetzungen sind für Klasse-III 12H13 gegeben.
TU 14-1-2186-77 für Stahl durch Elektroschlackeumschmelzen Gehalt S ≤ 0,015% hergestellt.
Mechanische Eigenschaften
Querschnitt, mm | t отпуска, °C | sT|s0,2, MPa | σB, MPa | d5, % | d4 | d | y, % | kJ/m2, кДж/м2 | Härte Brinell, MPa |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Plattenmiete. Härten an der Luft mit 960 °C + Urlaub | |||||||||
- | ≥250 | ≥930 | ≥1270 | ≥15 | - | - | ≥60 | - | 360-380 |
Probe прокатаный mit einem Durchmesser von 10 mm und einer Länge von 50 mm. die Geschwindigkeit des Deformierens 20 mm/min die Geschwindigkeit der Deformation 0,007 1/s | |||||||||
- | - | ≥69 | ≥82 | ≥48 | - | - | ≥95 | - | - |
Stabstahl bei 20 °C Härten in öl mit 1000-1050 °C + Anlassen bei 750 °C (angegeben Temperatur und Zeit Warmhalten) | |||||||||
- | - | ≥430 | ≥630 | ≥24 | - | - | ≥71 | - | - |
Abstufung Indikatoren für die Eigenschaften der fertigen wärmebehandelter Teile, die OSTINDIEN 1 90005-91 | |||||||||
- | - | - | 640-830 | - | - | - | - | - | 197-248 |
Billet (Schmiedestücke und Stanzteile), die OSTINDIEN 95-10-72. Härten in öl oder an der Luft mit 1000-1050 °C + Anlassen bei 680-790 °C, Abkühlung in öl oder in Luft (Proben) | |||||||||
≤200 | - | ≥392 | ≥588 | ≥20 | - | - | ≥45 | ≥882 | 192-241 |
Plattenmiete. Härten an der Luft mit 960 °C + Urlaub | |||||||||
- | ≥540 | ≥780 | ≥980 | ≥20 | - | - | ≥65 | - | 260-350 |
Probe прокатаный mit einem Durchmesser von 10 mm und einer Länge von 50 mm. die Geschwindigkeit des Deformierens 20 mm/min die Geschwindigkeit der Deformation 0,007 1/s | |||||||||
- | - | ≥63 | ≥78 | ≥60 | - | - | ≥81 | - | - |
Stabstahl bei 20 °C Härten in öl mit 1000-1050 °C + Anlassen bei 750 °C (angegeben Temperatur und Zeit Warmhalten) | |||||||||
- | - | ≥390 | ≥610 | ≥22 | - | - | ≥63 | - | - |
Billet Teile Rohrverschraubungen nach Artikel ЦКБА 016-2005. Härten in öl mit 1000-1050 °C + Anlassen bei 700-790 °C, Luftkühlung | |||||||||
≤60 | - | ≥410 | ≥588 | ≥20 | - | - | ≥60 | ≥882 | 170-195 |
Plattenmiete. Härten an der Luft mit 960 °C + Urlaub | |||||||||
- | ≥600 | ≥620 | ≥780 | ≥22 | - | - | ≥65 | - | 210-250 |
Probe прокатаный mit einem Durchmesser von 10 mm und einer Länge von 50 mm. die Geschwindigkeit des Deformierens 20 mm/min die Geschwindigkeit der Deformation 0,007 1/s | |||||||||
- | - | ≥38 | ≥53 | ≥68 | - | - | ≥90 | - | - |
Stabstahl bei 20 °C Härten in öl mit 1000-1050 °C + Anlassen bei 750 °C (angegeben Temperatur und Zeit Warmhalten) | |||||||||
- | - | ≥370 | ≥610 | ≥20 | - | - | ≥52 | - | - |
Ring wrought nach OSTINDIEN 1 92049-76. Härten an der Luft oder in öl mit 1000-1050 °C + Anlassen bei 700-790 °C, Luftkühlung und ob im öl und im Wasser | |||||||||
25 | - | ≥410 | ≥590 | ≥15 | - | - | ≥48 | ≥657 | - |
Probe прокатаный mit einem Durchmesser von 10 mm und einer Länge von 50 mm. die Geschwindigkeit des Deformierens 20 mm/min die Geschwindigkeit der Deformation 0,007 1/s | |||||||||
- | - | ≥24 | ≥33 | ≥72 | - | - | ≥96 | - | - |
Stabstahl bei 20 °C Härten in öl mit 1000-1050 °C + Anlassen bei 750 °C (angegeben Temperatur und Zeit Warmhalten) | |||||||||
- | - | ≥420 | ≥610 | ≥24 | - | - | ≥71 | - | - |
Band kaltgewalzter 0,05-2,00 mm nach GOST 4986-79. Ausglühen oder Urlaub bei 740-800 °C (Proben) | |||||||||
0.2-2 | - | - | ≥440 | - | ≥17 | - | - | - | - |
Probe прокатаный mit einem Durchmesser von 10 mm und einer Länge von 50 mm. die Geschwindigkeit des Deformierens 20 mm/min die Geschwindigkeit der Deformation 0,007 1/s | |||||||||
- | - | ≥14 | ≥20 | ≥62 | - | - | ≥95 | - | - |
Band kaltgewalzter 0,05-2,00 mm nach GOST 4986-79. Ausglühen oder Urlaub bei 740-800 °C (Proben) | |||||||||
0.2 | - | - | ≥440 | - | ≥9 | - | - | - | - |
Langstahl. Härten in öl mit 1030-1050 °C + Anlassen bei 680-700 °C | |||||||||
- | - | 570-590 | 700-730 | 19-22 | - | - | 66-68 | - | - |
- | - | 530-550 | 650-660 | ≥17 | - | - | ≥67 | - | - |
Blatt warmgewalzt (1,5-3,9 mm) und kaltgewalzte (0,7-3,9 mm) Mietpreise nach GOST 5582-75. Tempern oder Anlassen bei 740-780 °C | |||||||||
- | - | - | ≥440 | ≥21 | - | - | - | - | - |
Blatt warmgewalzt (4,0-50,0 mm) und kaltgewalzte (4,0-5,0 mm) Mietpreise nach GOST 7350-77. Härten an der Luft mit 960-1020 °C + Anlassen bei 680-780 °C, Luftkühlung oder mit Mikrowelle | |||||||||
- | - | ≥345 | ≥490 | ≥21 | - | - | - | - | - |
Langstahl. Härten in öl mit 1030-1050 °C + Anlassen bei 680-700 °C | |||||||||
- | - | 510-550 | 600-650 | 14-16 | - | - | 66-69 | - | - |
Blatt warmgewalzt (4,0-50,0 mm) und kaltgewalzte (4,0-5,0 mm) Mietpreise nach GOST 7350-77. Ausglühen nach dem Regime des Herstellers | |||||||||
- | - | ≥250 | ≤650 | ≥15 | - | - | - | - | - |
Langstahl. Härten in öl mit 1030-1050 °C + Anlassen bei 680-700 °C | |||||||||
- | - | 460-490 | 570 | 13-15 | - | - | 64-67 | - | - |
Schmiedestücke. Härten an der Luft mit 1000-1050 °C + Anlassen bei 700-790 °C, Abkühlung an Luft, in öl oder Wasser | |||||||||
≤60 | - | ≥412 | ≥589 | ≥17 | - | - | ≥50 | ≥587 | 147-217 |
Langstahl. Härten in öl mit 1030-1050 °C + Anlassen bei 680-700 °C | |||||||||
- | - | 440-470 | 520-540 | 15-18 | - | - | ≥70 | - | - |
Schmiedestücke. Härten an der Luft mit 1000-1050 °C + Anlassen bei 700-790 °C, Abkühlung an Luft, in öl oder Wasser | |||||||||
100-300 | - | ≥412 | ≥589 | ≥20 | - | - | ≥60 | ≥883 | 147-217 |
Langstahl. Härten in öl mit 1030-1050 °C + Anlassen bei 680-700 °C | |||||||||
- | - | 310-410 | 330-450 | 20-27 | - | - | 79-85 | 186-265 | - |
Schmiedestücke. Härten an der Luft mit 1000-1050 °C + Anlassen bei 700-790 °C, Abkühlung an Luft, in öl oder Wasser | |||||||||
300-1000 | - | ≥392 | ≥539 | ≥14 | - | - | ≥35 | ≥481 | 187-229 |
60-100 | - | ≥412 | ≥589 | ≥19 | - | - | ≥55 | ≥785 | 147-217 |
Draht im Auslieferungszustand nach GOST 18143-72 (Bruchdehnung, % bei der geschätzten Länge der Probe von 100 mm angegeben DL ich des Drahtes 1. Klasse, in Klammern für 2. Klasse) | |||||||||
1-6 | - | - | 490-740 | - | - | ≥20 (≥16) | - | - | - |
Mietwagen in Auslieferungszustand, ohne Wärmebehandlung | |||||||||
- | - | - | ≥500 | ≥14 | - | - | - | - | - |
- | - | - | ≥400 | ≥21 | - | - | - | - | - |
- | - | ≥220 | ≥400 | - | - | - | - | - | - |
Stäbe und Streifen, warmgewalzt und geschmiedet nach GOST 18968-73. Normalisieren oder Anlassen bei 1000-1050 °C, Abkühlung an Luft oder in öl + Anlassen bei 660-770 °C, Luftkühlung | |||||||||
- | 440-610 | ≥620 | ≥20 | - | - | ≥60 | ≥784 | 192-229 | |
- | 540-705 | ≥670 | ≥16 | - | - | ≥60 | ≥588 | 207-241 | |
Stäbe, die auf eine vorbestimmte Festigkeit (TAS) nach GOST 18907-73 | |||||||||
≥5 | - | - | 490-780 | - | - | ≥16 | - | - | - |
Langprodukte warm gewalzt und geschmiedet nach GOST 5949-75. Härten an der Luft oder in öl mit 1000-1050 °C + Anlassen bei 700-790 °C, Luftkühlung | |||||||||
- | ≥410 | ≥590 | ≥20 | - | - | ≥60 | ≥883 | - | |
Langprodukte warm gewalzt und geschmiedet nach STF 26.260.484-2004. Härten in öl oder an der Luft mit 1000-1050 °C + Anlassen bei 650-790 °C, Abkühlung an Luft, in öl oder Wasser | |||||||||
- | ≥420 | ≥600 | ≥20 | - | - | ≥60 | ≥882 | - | |
Nahtlose Rohre deformiert im Auslieferungszustand nach GOST 9940-81 | |||||||||
- | - | ≥392 | ≥21 | - | - | - | - | - | |
Geformte Stäbe (G/K, x/C und x/T - Schaufeln für Dampfturbinen; x/C und x/T - für die Kommunikation der Schaufeln von Dampfturbinen) nach GOST 19442-74. Härten an der Luft oder in öl mit 1000-1050 °C + Anlassen bei 660-770 °C, Luftkühlung (angegeben Kategorie Haltbarkeit) | |||||||||
- | 441-607 | 617-784 | ≥20 | - | - | ≥60 | ≥784 | 187-229 | |
Stanz nach OSTINDIEN 1 90176-75. Härten in öl oder an der Luft mit 1050 °C + Anlassen bei 700-790 °C, Abkühlung an Luft oder in öl | |||||||||
- | ≥412 | ≥589 | ≥20 | - | - | ≥60 | ≥882 | - |
Beschreibung der mechanischen Notation
Titel | Beschreibung |
---|---|
Querschnitt | Querschnitt |
sT|s0,2 | Streckgrenze oder Proportionalitätsgrenze Toleranzen der bleibenden Verformung - 0,2% |
σB | Die Grenze der kurzfristigen Festigkeit |
d5 | Bruchdehnung nach dem Bruch |
d4 | Bruchdehnung nach dem Bruch |
d | Bruchdehnung nach dem Bruch |
y | Relative Einengung |
kJ/m2 | Schlagzähigkeit |
Physikalische Eigenschaften
Temperatur | Е, ГПа | G, ГПа | r, кг/м3 | l, Вт/(м · °С) | R, НОм · м | a, 10-6 1/°С | С, Дж/(кг · °С) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 217 | 85 | 7720 | - | 506 | - | - |
20 | 217 | - | 7720 | - | 506 | - | - |
100 | 212 | 80 | 7700 | 28 | 584 | 102 | 473 |
200 | 206 | 80 | 7670 | 28 | 679 | 112 | 487 |
300 | 198 | 77 | 7640 | 28 | 769 | 114 | 506 |
400 | 189 | 73 | 7620 | 28 | 854 | 118 | 527 |
500 | 180 | 68 | 7580 | 27 | 938 | 122 | 554 |
600 | - | 62 | 7550 | 26 | 1021 | 124 | 586 |
700 | - | - | 7520 | 26 | 1103 | 127 | 636 |
800 | - | - | 7490 | 25 | - | 13 | 657 |
900 | - | - | 7500 | 27 | - | 108 | 657 |
1000 | - | - | - | - | - | 108 | - |
1200 | - | - | - | - | - | 117 | - |
1100 | - | - | - | - | - | - | 666 |
Beschreibung von physikalischen Symbolen
Titel | Beschreibung |
---|---|
Е | Das Modul der normalen Elastizität |
G | Der Elastizitätsmodul bei Verschiebung der Zwirnerei |
r | Dichte |
l | Wärmeleitzahl |
R | Oud. электросопротивление |
a | Der lineare Ausdehnungskoeffizient |
С | Die spezifische Wärmekapazität |
Technologische Eigenschaften
Titel | Wert |
---|---|
Schweißbarkeit | Bedingt schweißbar. Arten des Schweißens: RDS, DT Unterpulver -, АрДС und KTS. Vorwärmung und Wärmebehandlung gelten je nach Verfahren Schweißen, Art und Zweck des Designs. |
Die Tendenz Sprödigkeit zu temperieren | Ist geneigt. |
Schmiedetemperatur | Anfang - 1230 °C, das Ende - 850 °C. Querschnitt bis zu 100 mm an der Luft abgekühlt, 101-350 mm - in den Gruben. |
Zerspanbarkeit | In der ausgeglichenen und mouseUp-Status bei 235 HB und ѕВ=730 MPa Kn-TV.CPF.=0,8 Kn B.Art.=0,5. Zur Verbesserung der Verarbeitbarkeit und den Erhalt der Härte HB ≤ 170 Werkstück Bearbeiten geglüht bei 740-780 °C für 1-3 h mit Luftkühlung. |
Eigenschaften Wärmebehandlung | Weitere Indikatoren der mechanischen Eigenschaften und Härte, installierten ST ZKB Und 010 und für maximale Korrosionsbeständigkeit, Teile (Werkstücke) Armaturen werden gehärtet und angelassen. Stahl мартенсито-ferritischen Klasse gelten in ausgeglichenem und mouseUp-Status. Für Stahl 12X13 normalerweise zwei Modi der Wärmebehandlung, die eine Kombination von Korrosionsbeständigkeit mit verschiedenen Ebenen der Festigkeit. Der erste Modus - hardening mit 980-1020 °C mit Kühlung in öl oder an Luft und Urlaub bei 250-400 °C, Luftkühlung. Der zweite Modus - hardening mit 920-950 °C, Abkühlung in öl oder an der Luft und die Freisetzung von 540-700 °C Wenn der Stahl 12X13 dient als feuerfestem Material, Wärmebehandlung erfolgt in Form von abschrecken mit 1000-1050 °C in Luft oder öl und Anlassen bei 650-790 °C mit Luftkühlung, öl oder Wasser. Die Erwärmung unter Härten von großen und Schweißkonstruktionen, sowie Produkte, die scharfen übergänge in der Dicke, durchgeführt mit moderner Fußbodenheizung bei 700-750 °C. dabei ist die Einwirkzeit verringert sich auf 25 %. Nicht zulässig Urlaub bei 400-500 °C in Verbindung mit der Tatsache, dass drastisch fällt die Zähigkeit des Produkts. Niedrige Ferienwohnung (275-350 °C) nicht zulässig für Präzisions-Befestiger und Paare, da während des Betriebs und Lagerung bei Minustemperaturen passieren kann Zunahme Ihrer Größe als ein Ergebnis der Umwandlung Verbleibende Austenit in Martensit. Geschweißte Baugruppen und Erzeugnisse aus Stahl 12X13 zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit unterzogen geglüht Modus: heizen bis 690-750 °C, Extrakt - 1,5-2,0 h, Luftkühlung. |