Stahl 20Kh1M1F1TR (EP182)
Bezeichnung
Titel |
Wert |
Bezeichnung GOST Kyrillisch |
20Х1М1Ф1ТР |
Bezeichnung GOST Lateinisch |
20X1M1F1TP |
Translit |
20H1M1F1TR |
Nach den chemischen Elementen |
20Cr1Mo1V1TiB |
Titel |
Wert |
Bezeichnung GOST Kyrillisch |
ЭП182 |
Bezeichnung GOST Lateinisch |
EP182 |
Translit |
EhP182 |
Nach den chemischen Elementen |
- |
Beschreibung
Stahl 20Kh1M1F1TR gilt: für die Herstellung von Verbindungselementen mit speziellen Betriebsparameter; Befestiger Turbinen-und Flanschverbindungen Dampfleitungen und-Instrumente und Teile mit Betriebstemperatur bis 500−580 °C.
Hinweis
Perlitischem Stahl Klasse.
Standards
Titel |
Code |
Standards |
Bleche und Bänder |
В23 |
GOST 103-2006 |
Metalle und Metallerzeugnisse |
В22 |
GOST 1133-71, GOST 2590-2006, GOST 2591-2006 |
Bleche und Bänder |
В33 |
GOST 4405-75 |
Metalle und Metallerzeugnisse |
В32 |
GOST 7417-75, GOST 8559-75, GOST 8560-78, GOST 14955-77, GOST 20072-74, TU 14-1-552-72, TU 14-11-245-88 |
Metallumformung. Schmiede- |
В03 |
TU 0306.018-80, CT ЦКБА 010-2004 |
Chemische Zusammensetzung
Standard |
C |
S |
P |
Mn |
Cr |
Si |
Ni |
Fe |
Cu |
V |
B |
Ti |
Mo |
W |
GOST 20072-74 |
0.17-0.24 |
≤0.03 |
≤0.03 |
≤0.5 |
0.9-1.4 |
≤0.37 |
≤0.3 |
Der Rest |
≤0.2 |
0.7-1 |
≤0.005 |
0.05-0.12 |
0.8-1.1 |
≤0.2 |
TU 14-1-552-72 |
0.17-0.24 |
≤0.03 |
≤0.03 |
≤0.5 |
0.9-1.4 |
≤0.35 |
≤0.5 |
Der Rest |
≤0.3 |
0.7-1 |
≤0.005 |
0.05-0.12 |
0.8-1.1 |
- |
Fe - Basis.
20.072-74 GOST wenn Stahlschrott Prozessinhalte Cu ≤ 0,30% Schmelz. Gegenwart von bis zu 0,20% Wolfram. Bei der Stahlherstellung von Elektroschlacke- Schwefel den Massenanteil Umschmelzen muss kleiner sein als 0,015%.
TU 14-1-552-72 chemischen Zusammensetzungen sind für die Stahlsorten 20H1M1F1TR (EP182) und 20H1M1F1TR-W (EP182-SH) gegeben.
Mechanische Eigenschaften
Querschnitt, mm |
sT|s0,2, MPa |
σB, MPa |
d5, % |
y, % |
kJ/m2, кДж/м2 |
Stäbe warmgewalzt und geschmiedet (12-180 mm). Härten in öl mit 970-990 °C + Anlassen bei 680-720 °C, Luftkühlung |
|
≥670 |
≥780 |
≥15 |
≥50 |
≥590 |
Langstahl. Härten in öl mit 980°C + Anlassen bei 700 °C (Auszug 5-7 Stunden) |
|
≥700 |
≥800 |
≥15 |
≥60 |
≥600 |
Langstahl. Normalisierung bei 960-980 °C, Abkühlung in öl + Anlassen bei 700-750 °C, Luftkühlung |
|
≥255 |
≥470 |
≥21 |
≥55 |
≥980 |
Beschreibung der mechanischen Notation
Titel |
Beschreibung |
Querschnitt |
Querschnitt |
sT|s0,2 |
Streckgrenze oder Proportionalitätsgrenze Toleranzen der bleibenden Verformung - 0,2% |
σB |
Die Grenze der kurzfristigen Festigkeit |
d5 |
Bruchdehnung nach dem Bruch |
y |
Relative Einengung |
kJ/m2 |
Schlagzähigkeit |
Physikalische Eigenschaften
Temperatur |
Е, ГПа |
r, кг/м3 |
l, Вт/(м · °С) |
a, 10-6 1/°С |
20 |
215 |
7850 |
- |
- |
100 |
212 |
- |
423 |
- |
200 |
208 |
- |
406 |
12 |
300 |
202 |
- |
402 |
123 |
400 |
194 |
- |
398 |
1285 |
500 |
183 |
- |
394 |
13 |
600 |
174 |
- |
389 |
135 |
700 |
153 |
- |
385 |
1355 |
800 |
- |
- |
381 |
- |
Beschreibung von physikalischen Symbolen
Titel |
Beschreibung |
Е |
Das Modul der normalen Elastizität |
r |
Dichte |
l |
Wärmeleitzahl |
R |
Oud. электросопротивление |