Stahl 25Х3МФА-UND
Bezeichnung
| Titel |
Wert |
| Bezeichnung GOST Kyrillisch |
25Х3МФА-А |
| Bezeichnung GOST Lateinisch |
25X3MFA-A |
| Translit |
25H3MFA-A |
| Nach den chemischen Elementen |
25Cr3MoVN- |
Beschreibung
Stahl 25Х3МФА-UND gilt: für die Herstellung von Werkstücken in Form von Schmiedeteilen, Platten, plattenförmigen Werkstücken, Blech gestanzten Werkstücken, ковано-gewalzten Werkstücken (Platten), die für die Produkte энергомашиностроения und Schiffen, die unter Druck und nachrangige Госатомэнергонадзору.
Standards
| Titel |
Code |
Standards |
| Blanks. Billets. Brammen |
В31 |
TU 108.131-86 |
Chemische Zusammensetzung
| Standard |
C |
S |
P |
Mn |
Cr |
Si |
Ni |
Fe |
Cu |
As |
V |
Mo |
Sn |
Sb |
Co |
| TU 108.131-86 |
0.22-0.27 |
≤0.015 |
≤0.012 |
0.3-0.6 |
2.8-3.3 |
0.17-0.37 |
≤0.4 |
Der Rest |
≤0.1 |
≤0.01 |
0.25-0.35 |
0.6-0.8 |
≤0.005 |
≤0.005 |
≤0.025 |
Fe - Basis.
TU 108,131-86 chemischen Zusammensetzungen sind für Stahl 25H3MFA Marke gegeben. Die chemische Zusammensetzung plavochnom erlaubte Abweichung: Kohlenstoff -0.010% Mangan, Silizium und Vanadium ± 0,050% jeweils, ± 0,10% Chrom. Der Gesamtgehalt an Stahl Phosphor, Antimon, Zinn sollte als 0,015% sein. Weitere Bestimmung von Zink, Blei und Wismut hergestellt. Die Bestimmung ist nicht die Annahme, aber in dem Zertifikat aufgenommen.
Mechanische Eigenschaften
| Querschnitt, mm |
sT|s0,2, MPa |
σB, MPa |
d5, % |
y, % |
kJ/m2, кДж/м2 |
Härte Brinell, MPa |
| Werkstück wärmebehandelt sind im Auslieferungszustand auf der anderen 108.131-86 |
| ≤600 |
≥430 |
540-735 |
≥14 |
≥50 |
≥490 |
187-229 |
| ≤600 |
≥390 |
≥490 |
≥14 |
≥50 |
- |
- |
| ≤600 |
≥430 |
540-735 |
≥14 |
≥50 |
≥490 |
187-229 |
| ≤600 |
≥390 |
≥490 |
≥14 |
≥50 |
- |
- |
Beschreibung der mechanischen Notation
| Titel |
Beschreibung |
| Querschnitt |
Querschnitt |
| sT|s0,2 |
Streckgrenze oder Proportionalitätsgrenze Toleranzen der bleibenden Verformung - 0,2% |
| σB |
Die Grenze der kurzfristigen Festigkeit |
| d5 |
Bruchdehnung nach dem Bruch |
| y |
Relative Einengung |
| kJ/m2 |
Schlagzähigkeit |