Stahl 15Х12ВНМФ (ЭИ802)
Stahl 1X14H14V2M (EI257)
Stahl 13Cr15N4AM3 (EP310; VNS-5)
Stahl 15X11MF (1X11MF)
Stahl 15X12VNMF (EI802)
Stahl 15X12H2MVFAB (EP517)
Stahl 15X16K5H2MVFAB (EP866; VNS-30)
Stahl 16X11H2V2MF (EI962A)
Stahl 16X12VMSF5P
Stahl 16X12MVSFBR (EP823)
Stahl 18X11MNFB (EP291)
Stahl 18X12VMBFR (EI993)
Stahl 18Cr14H4AM3 (VNS-43)
Stahl 18Cr15N3M (DI1)
Stahl 13X11H2V2MF (EI961; VNS-33)
Stahl 20X12VNMF (EP428; 20X12VNMF-S (EP427-S))
Stahl 25X13H2VMF (EP65; 2X13HVMF)
Stahl 25Cr18H10V2 (EP610)
Stahl 25Cr18H8V2 (EI946)
Stahl 31X19H9MVBT (EI572)
Stahl 37X12H8G8MFB (EI481)
Stahl 40X15H7G7F2MS (EI388)
Stahl 42X11M3F (EP890)
Stahl 45Cr14H14V2M (EI69)
Stahl 45X14H14SV2M (EI240)
Stahl X12H20T2P (EI696A)
X14H8M2-Stahl (EP509)
X18H13C2AMBF5P Stahl
Stahl 09Cr14H19V2Br1 (EI726)
Stahl 01Cr19Yu3Bh (EP904; 02Cr18Yu3B)
Stahl 04Cr15H11Cr3Mt
Stahl 06X14H5MF
Stahl 06X16H15M3B (EI847; 06X16H15M3B)
Stahl 06X16H15M3K
Stahl 07X25H16AGC (EP781)
Stahl 08Cr14MoV
Stahl 08Cr15N24V4TR (EP164)
Stahl 08X15H25M3TUB
Stahl 08Cr15Ni5D2T (EP410; VNS-2; EP225)
Stahl 08Cr16H13M2B (EI680)
Stahl 09Cr14H16B (EI694)
Stahl 09Cr14H19V2Br (EI695R)
Stahl 13X14H3V2FR (EI736; 513L)
Stahl 09Cr16H13M3 (EI592)
Stahl 09C16H15M3B
Stahl 09X16H16MV2BR (EP184; X16H16MV2BR)
Stahl 09Cr16N7M2U (ZI65)
Stahl 10GN2MFA
Stahl 10X11H20T3P (EI696)
Stahl 10Kh11N23T3MR (EP33; ЭЦ696)
Stahl 10X12H22T3MRU (EP33U)
Stahl 10X15H28V2M4B (EP485)
Stahl 10X15H9S3B1 (EP302)
Stahl 10X9NSMFB
Stahl 11KH11N2V2MF (EI962)
Bezeichnung
Titel | Wert |
---|---|
Bezeichnung GOST Kyrillisch | 15Х12ВНМФ |
Bezeichnung GOST Lateinisch | 15X12BHMF |
Translit | 15H12VNMF |
Nach den chemischen Elementen | 15Cr12WНMoV |
Titel | Wert |
---|---|
Bezeichnung GOST Kyrillisch | ЭИ802 |
Bezeichnung GOST Lateinisch | EI802 |
Translit | EhI802 |
Nach den chemischen Elementen | - |
Beschreibung
Stahl 15Х12ВНМФ gilt: für die Herstellung von Schaufeln für Dampfturbinen, die bei Temperaturen bis +580 °C; Rotoren, Scheiben, Schaufeln, Schrauben, Kabelbindern, Muttern, Bolzen und anderen Bauteilen, die bei Temperaturen bis +780 °C.
Hinweis
Stahl warmfester martensitisch--ferritischen Klasse.
Die empfohlene maximale Betriebstemperatur für eine lange Zeit - bis +780 °C. die Temperatur begann intensiver zu starken verzunderung in der Luft +950 °C.
Standards
Titel | Code | Standards |
---|---|---|
Bleche und Bänder | В23 | GOST 103-2006 |
Metalle und Metallerzeugnisse | В22 | GOST 1133-71, GOST 2590-2006, GOST 2591-2006, GOST 2879-2006 |
Bleche und Bänder | В33 | GOST 4405-75 |
Einstufung, die Nomenklatur und die allgemeinen Normen | В30 | GOST 5632-72 |
Metalle und Metallerzeugnisse | В32 | GOST 5949-75, GOST 7417-75, GOST 8559-75, GOST 8560-78, GOST 14955-77, GOST 18968-73, GOST 19442-74, TU 14-11-245-88 |
Blanks. Billets. Brammen | В31 | OST 108.020.03-82, OST 3-1686-90 |
Chemische Zusammensetzung
Standard | C | S | P | Mn | Cr | Si | Ni | Fe | Cu | V | Ti | Mo | W |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
GOST 5632-72 | 0.12-0.18 | ≤0.025 | ≤0.03 | 0.5-0.9 | 11-13 | ≤0.4 | 0.4-0.8 | Der Rest | ≤0.3 | 0.15-0.3 | ≤0.2 | 0.5-0.7 | 0.7-1.1 |
Fe - Basis.
Mechanische Eigenschaften
Querschnitt, mm | sT|s0,2, MPa | σB, MPa | d5, % | y, % | kJ/m2, кДж/м2 | Härte Brinell, MPa |
---|---|---|---|---|---|---|
Stäbe und Streifen, warmgewalzt und geschmiedet nach GOST 18968-73. Normalisieren oder Anlassen bei 1010-1060 °C, Abkühlung in öl + Anlassen bei 660-770 °C, Luftkühlung | ||||||
590-735 | ≥740 | ≥15 | ≥50 | ≥588 | 229-269 | |
Scheibe 750-1020 mm, Höhe 300 mm Rotor-Schmiedeteile mit einem Durchmesser 1140 mm Abschrecken in öl mit 1050 °C + Anlassen bei 720 °C (tangentialen Proben). Bei 20 °C außentemp=228-248 | ||||||
- | 600-650 | 750-810 | 14-23 | 41-55 | - | - |
Scheibe mit einem Durchmesser von 700 mm, Höhe 300 mm (angegeben Temperatur und Zeit Warmhalten) | ||||||
- | ≥600 | ≥790 | ≥21 | ≥57 | - | ≥241 |
Langprodukte warm gewalzt und geschmiedet nach GOST 5949-75. Ausglühen bei 900-950 °C, Abkühlung im Ofen + Abschrecken in öl mit 1000-1020 °C + Anlassen bei 600-700 °C, Luftkühlung | ||||||
≥590 | ≥740 | ≥15 | ≥45 | ≥588 | - | |
Scheibe 750-1020 mm, Höhe 300 mm Rotor-Schmiedeteile mit einem Durchmesser 1140 mm Abschrecken in öl mit 1050 °C + Anlassen bei 720 °C (tangentialen Proben). Bei 20 °C außentemp=228-248 | ||||||
- | 580-610 | 720-760 | 16-18 | 45-53 | - | - |
Scheibe mit einem Durchmesser von 700 mm, Höhe 300 mm (angegeben Temperatur und Zeit Warmhalten) | ||||||
- | ≥580 | ≥750 | ≥21 | ≥49 | - | ≥241 |
Langstahl. Härten in öl von 1050 °C + Anlassen bei 740 °C, Luftkühlung | ||||||
≤60 | ≥510 | ≥690 | ≥18 | ≥57 | ≥686 | - |
Scheibe 750-1020 mm, Höhe 300 mm Rotor-Schmiedeteile mit einem Durchmesser 1140 mm Abschrecken in öl mit 1050 °C + Anlassen bei 720 °C (tangentialen Proben). Bei 20 °C außentemp=228-248 | ||||||
- | 540-570 | 690-710 | 13-17 | 37-54 | - | - |
Schmiedeteile Rotor mit einem Durchmesser von 1000 mm (angegeben Temperatur und Zeit Warmhalten) | ||||||
- | ≥660 | ≥810 | ≥17 | ≥44 | - | ≥262 |
Geformte Stäbe (G/K, x/C und x/T - Schaufeln für Dampfturbinen; x/C und x/T - für die Kommunikation der Schaufeln von Dampfturbinen) nach GOST 19442-74. Härten in öl mit 1010-1060 °C + Anlassen bei 660-770 °C, Luftkühlung (angegeben Kategorie Haltbarkeit) | ||||||
588-735 | 735-931 | ≥15 | ≥50 | ≥588 | 229-269 | |
Scheibe 750-1020 mm, Höhe 300 mm Rotor-Schmiedeteile mit einem Durchmesser 1140 mm Abschrecken in öl mit 1050 °C + Anlassen bei 720 °C (tangentialen Proben). Bei 20 °C außentemp=228-248 | ||||||
- | 520-540 | 640-680 | 13-17 | 46-51 | - | - |
Schmiedeteile Rotor mit einem Durchmesser von 1000 mm (angegeben Temperatur und Zeit Warmhalten) | ||||||
- | ≥630 | ≥780 | ≥14 | ≥42 | - | ≥255 |
Scheibe 750-1020 mm, Höhe 300 mm Rotor-Schmiedeteile mit einem Durchmesser 1140 mm Abschrecken in öl mit 1050 °C + Anlassen bei 720 °C (tangentialen Proben). Bei 20 °C außentemp=228-248 | ||||||
- | 500-510 | 610-630 | - | 45-51 | - | - |
Schmiedeteile Rotor mit einem Durchmesser von 1000 mm (angegeben Temperatur und Zeit Warmhalten) | ||||||
- | ≥480 | ≥660 | ≥21 | ≥40 | - | ≥207 |
Scheibe 750-1020 mm, Höhe 300 mm Rotor-Schmiedeteile mit einem Durchmesser 1140 mm Abschrecken in öl mit 1050 °C + Anlassen bei 720 °C (tangentialen Proben). Bei 20 °C außentemp=228-248 | ||||||
- | 440-460 | 510-530 | 15-19 | 52-61 | - | - |
Schmiedeteile Rotor mit einem Durchmesser von 1000 mm (angegeben Temperatur und Zeit Warmhalten) | ||||||
- | ≥440 | ≥630 | ≥26 | ≥51 | - | ≥196 |
Scheibe 750-1020 mm, Höhe 300 mm Rotor-Schmiedeteile mit einem Durchmesser 1140 mm Abschrecken in öl mit 1050 °C + Anlassen bei 720 °C (tangentialen Proben). Bei 20 °C außentemp=228-248 | ||||||
- | 330-350 | 340-360 | 21-31 | 83-85 | - | - |
Stabstahl mit einem Durchmesser von 40-120 mm. Abschrecken in öl mit 1050 °C + Anlassen bei 700 °C Bei 20 °C außentemp=255-271 | ||||||
- | 700-730 | 830-870 | 15-18 | 55-59 | - | - |
- | 600-620 | 720-730 | 14-15 | 59-63 | - | - |
- | 570-590 | 670-680 | 13-14 | 55-62 | - | - |
- | 520-570 | 550-570 | 14-15 | 59-78 | - | - |
- | 455-470 | 500-520 | 18-19 | 78-79 | - | - |
- | 350-370 | 370-395 | 20-23 | 79-88 | - | - |
- | 275-315 | 295-340 | 26 | 87 | - | - |
Beschreibung der mechanischen Notation
Titel | Beschreibung |
---|---|
Querschnitt | Querschnitt |
sT|s0,2 | Streckgrenze oder Proportionalitätsgrenze Toleranzen der bleibenden Verformung - 0,2% |
σB | Die Grenze der kurzfristigen Festigkeit |
d5 | Bruchdehnung nach dem Bruch |
y | Relative Einengung |
kJ/m2 | Schlagzähigkeit |
Physikalische Eigenschaften
Temperatur | Е, ГПа | r, кг/м3 | l, Вт/(м · °С) | a, 10-6 1/°С | С, Дж/(кг · °С) |
---|---|---|---|---|---|
0 | 212 | 7850 | - | - | - |
20 | 216 | 7850 | - | - | - |
100 | 207 | 7830 | 25 | 105 | 477 |
200 | 202 | 7800 | 25 | 108 | 498 |
300 | 196 | 7780 | 26 | 111 | 545 |
400 | 190 | 7760 | 26 | 114 | 625 |
500 | 181 | 7730 | 27 | 116 | 741 |
600 | 167 | 7700 | 27 | 118 | 896 |
700 | - | 7670 | 272 | 119 | - |
800 | - | - | 276 | 12 | - |
1000 | - | - | - | 107 | - |
1200 | - | - | - | 116 | - |
Beschreibung von physikalischen Symbolen
Titel | Beschreibung |
---|---|
Е | Das Modul der normalen Elastizität |
r | Dichte |
l | Wärmeleitzahl |
R | Oud. электросопротивление |
Technologische Eigenschaften
Titel | Wert |
---|---|
Schweißbarkeit | трудносвариваемая. Zum Schweißen Elektrode verwendet KTH-10, vor dem Schweißen erfolgt die komplette Wärmebehandlung nach dem Schweißen - Anlassen bei 700 °C für 5 h oder bei 680 °C für 10 h Kühlung mit Mikrowelle. |
Schmiedetemperatur | Anfang - 1230 °C, das Ende - 900 °C. Querschnitt von bis zu 250 mm ausgesetzt geglüht mit einer Unterkühlung. Querschnitt von 250 bis 400 mm - Ausglühen und zwei Unterkühlung. |
Zerspanbarkeit | bei HB 230 Kn-TV.CPF.=1.1 Kn B.Art.=0.5. |