Stahl 30KH13 (3Х13)
Bezeichnung
Titel | Wert |
---|---|
Bezeichnung GOST Kyrillisch | 30Х13 |
Bezeichnung GOST Lateinisch | 30X13 |
Translit | 30H13 |
Nach den chemischen Elementen | 30Cr13 |
Titel | Wert |
---|---|
Bezeichnung GOST Kyrillisch | 3Х13 |
Bezeichnung GOST Lateinisch | 3X13 |
Translit | 3H13 |
Nach den chemischen Elementen | 3Cr13 |
Beschreibung
Stahl 30KH13 gilt: für die Herstellung von Schneid -, мерительного Werkzeug, Federn, Vergaser-Nadel, Stangen Kolbenkompressoren, Teile für interne Geräte Geräte und verschiedene andere Details, die auf Verschleiß in leicht aggressiv Umgebungen bis +450 °C; für die Herstellung von verschiedenen kritischen Bauteilen der Luftfahrtindustrie, Federn, ausgelegt für den Betrieb bei Temperaturen von bis zu 300−350 °C und andere Details, die bei hohen Spannungen; Federkern-beständigen flachen inneren exzentrischen Ringe, die zur Fixierung der Teile in gehäusen bis +300 °C; für verschiedene Zwecke nahtlos gewalzten Ringen.
Hinweis
Stahl Chrom korrosionsbeständigen martensitischen Klasse.
Stahl gilt nach dem abschrecken und der niedrigen Freigabe mit geschliffene und Polierte Oberfläche, eine hohe Festigkeit.
Standards
Titel | Code | Standards |
---|---|---|
Metalle und Metallerzeugnisse | В22 | GOST 1133-71, GOST 2590-2006, GOST 2591-2006, GOST 2879-2006 |
Stahldraht-Legierung | В73 | GOST 18143-72 |
Metallumformung. Schmiede- | В03 | GOST 25054-81, OST 5Р.9125-84, OST 26-01-135-81, TU 14-1-1530-75, TU 0306.018-80, CT ЦКБА 010-2004 |
Bleche und Bänder | В33 | GOST 4405-75, GOST 5582-75, TU 14-1-1422-75, TU 14-1-2186-77, TU 14-1-3620-83 |
Bänder | В34 | GOST 4986-79 |
Einstufung, die Nomenklatur und die allgemeinen Normen | В30 | GOST 5632-72 |
Metalle und Metallerzeugnisse | В32 | GOST 5949-75, GOST 7417-75, GOST 8559-75, GOST 8560-78, GOST 14955-77, GOST 18907-73, OST 1 92049-76, TU 14-1-2972-80, TU 14-1-377-72, TU 14-1-3957-85, TU 14-1-5.15-74, TU 14-1-655-73, TU 14-11-245-88, TU 14-1-5162-92 |
Einstufung, die Nomenklatur und die allgemeinen Normen | В20 | OST 1 90005-91 |
Blanks. Billets. Brammen | В21 | OST 1 90176-75 |
Blanks. Billets. Brammen | В31 | OST 3-1686-90, OST 95-10-72, TU 24-03.113-91 |
Thermische und thermochemischen Behandlung von Metallen | В04 | STP 26.260.484-2004, CT ЦКБА 016-2005 |
Castings mit besonderen Eigenschaften (Eisen und Stahl) | В83 | TU 14-1-1650-76 |
Chemische Zusammensetzung
Standard | C | S | P | Mn | Cr | Si | Ni | Fe | Cu | V | Ti | Mo | W |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TU 14-1-2186-77 | 0.25-0.34 | ≤0.025 | ≤0.03 | ≤0.6 | 12-14 | ≤0.6 | ≤0.5 | Der Rest | ≤0.3 | ≤0.2 | ≤0.2 | ≤0.3 | ≤0.2 |
TU 14-1-5162-92 | 0.26-0.35 | ≤0.025 | ≤0.03 | ≤0.8 | 12-14 | ≤0.8 | ≤0.6 | Der Rest | ≤0.3 | ≤0.2 | ≤0.2 | ≤0.3 | ≤0.2 |
TU 14-1-2186-77 für Stahl durch Elektroschlackeumschmelzen Gehalt S ≤ 0,015% hergestellt.
Mechanische Eigenschaften
Querschnitt, mm | t отпуска, °C | sT|s0,2, MPa | σB, MPa | d5, % | d4 | d | y, % | kJ/m2, кДж/м2 | Härte Brinell, MPa | HRC |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Probe mit einem Durchmesser von 6 mm und einer Länge von 30 mm, verformt. Die Geschwindigkeit des Deformierens 16 mm/min die Geschwindigkeit der Deformation 0,009 1/s | ||||||||||
- | - | ≥77 | ≥89 | ≥67 | - | - | ≥98 | - | - | - |
Stäbe bei 20 °C Härtung an der Luft mit 1000 °C + Anlassen bei 650 °C, Luftkühlung (angegeben Temperatur und Zeit Warmhalten) | ||||||||||
- | - | ≥670 | ≥860 | ≥16 | - | - | - | - | - | - |
Abstufung Indikatoren für die Eigenschaften der fertigen wärmebehandelter Teile, die OSTINDIEN 1 90005-91 | ||||||||||
- | - | - | 1520-1810 | - | - | - | - | - | - | 44-50 |
Probe mit einem Durchmesser von 6 mm und einer Länge von 30 mm, verformt. Die Geschwindigkeit des Deformierens 16 mm/min die Geschwindigkeit der Deformation 0,009 1/s | ||||||||||
- | - | ≥93 | ≥130 | ≥82 | - | - | ≥82 | - | - | - |
Stäbe bei 20 °C Härtung an der Luft mit 1000 °C + Anlassen bei 650 °C, Luftkühlung (angegeben Temperatur und Zeit Warmhalten) | ||||||||||
- | - | ≥610 | ≥800 | ≥18 | - | - | - | - | - | - |
Abstufung Indikatoren für die Eigenschaften der fertigen wärmebehandelter Teile, die OSTINDIEN 1 90005-91 | ||||||||||
- | - | - | - | - | - | - | - | - | - | 48-55 |
Billet (Schmiedestücke und Stanzteile), die OSTINDIEN 95-10-72. Härten in öl oder an der Luft mit 950-1050 °C + Urlaub, Abkühlung in öl oder in Luft (Proben) | ||||||||||
≤200 | 200-350 | - | - | - | - | - | - | - | - | 45-53 |
Probe mit einem Durchmesser von 6 mm und einer Länge von 30 mm, verformt. Die Geschwindigkeit des Deformierens 16 mm/min die Geschwindigkeit der Deformation 0,009 1/s | ||||||||||
- | - | ≥50 | ≥76 | ≥70 | - | - | ≥97 | - | - | - |
Stäbe bei 20 °C Härtung an der Luft mit 1000 °C + Anlassen bei 650 °C, Luftkühlung (angegeben Temperatur und Zeit Warmhalten) | ||||||||||
- | - | 420-450 | ≥670 | 23-26 | - | - | - | - | - | - |
Billet (Schmiedestücke und Stanzteile), die OSTINDIEN 95-10-72. Härten in öl oder an der Luft mit 950-1050 °C + Urlaub, Abkühlung in öl oder in Luft (Proben) | ||||||||||
≤200 | 600-680 | ≥588 | ≥805 | ≥12 | - | - | ≥45 | ≥392 | 217-255 | 26-33 |
Probe mit einem Durchmesser von 6 mm und einer Länge von 30 mm, verformt. Die Geschwindigkeit des Deformierens 16 mm/min die Geschwindigkeit der Deformation 0,009 1/s | ||||||||||
- | - | ≥37 | ≥43 | ≥71 | - | - | ≥98 | - | - | - |
Stäbe bei 20 °C Härtung an der Luft mit 1000 °C + Anlassen bei 650 °C, Luftkühlung (angegeben Temperatur und Zeit Warmhalten) | ||||||||||
- | - | ≥620 | ≥800 | ≥20 | - | - | - | - | - | - |
Billet Teile Rohrverschraubungen nach Artikel ЦКБА 016-2005. Härten in öl mit 1000-1050 °C + Urlaub, Luftkühlung | ||||||||||
≤60 | 220-300 | 1176-1372 | 1470-1666 | 1-6 | - | - | 2-7 | - | 460-530 | 49.5-55.5 |
Probe mit einem Durchmesser von 6 mm und einer Länge von 30 mm, verformt. Die Geschwindigkeit des Deformierens 16 mm/min die Geschwindigkeit der Deformation 0,009 1/s | ||||||||||
- | - | ≥26 | ≥29 | ≥74 | - | - | ≥98 | - | - | - |
Billet Teile Rohrverschraubungen nach Artikel ЦКБА 016-2005. Härten in öl mit 1000-1050 °C + Urlaub, Luftkühlung | ||||||||||
≤60 | 650-670 | ≥686 | ≥882 | ≥10 | - | - | ≥40 | ≥294 | 269-330 | 29-37 |
Mietwagen. Normalisierung 1000 °C (Luftkühlung) + Anlassen bei 650 °C (Auszug 2-3 h) | ||||||||||
- | - | ≥700 | ≥940 | ≥16 | - | - | ≥52 | - | - | - |
Billet Teile Rohrverschraubungen nach Artikel ЦКБА 016-2005. Härten in öl mit 1000-1050 °C + Urlaub, Luftkühlung | ||||||||||
≤60 | 670-720 | ≥588 | ≥784 | ≥12 | - | - | ≥42 | ≥392 | 235-277 | 23-30 |
Mietwagen. Normalisierung 1000 °C (Luftkühlung) + Anlassen bei 650 °C (Auszug 2-3 h) | ||||||||||
- | - | ≥660 | ≥820 | ≥14 | - | - | ≥58 | - | - | - |
Billet Teile Rohrverschraubungen nach Artikel ЦКБА 016-2005. Härten in öl mit 1000-1050 °C + Urlaub, Luftkühlung | ||||||||||
60-200 | 670-720 | ≥588 | ≥735 | ≥12 | - | - | ≥40 | ≥392 | 235-277 | 23-30 |
Mietwagen. Normalisierung 1000 °C (Luftkühlung) + Anlassen bei 650 °C (Auszug 2-3 h) | ||||||||||
- | - | ≥630 | ≥770 | ≥13 | - | - | ≥53 | - | - | - |
Band kaltgewalzter 0,05-2,00 mm nach GOST 4986-79. Ausglühen oder Urlaub bei 740-800 °C (Proben) | ||||||||||
0.2-2 | - | - | ≥540 | - | ≥15 | - | - | - | - | - |
Mietwagen. Normalisierung 1000 °C (Luftkühlung) + Anlassen bei 650 °C (Auszug 2-3 h) | ||||||||||
- | - | ≥570 | ≥710 | ≥13 | - | - | ≥53 | - | - | - |
Band kaltgewalzter 0,05-2,00 mm nach GOST 4986-79. Ausglühen oder Urlaub bei 740-800 °C (Proben) | ||||||||||
0.2 | - | - | ≥540 | - | ≥8 | - | - | - | - | - |
Mietwagen. Normalisierung 1000 °C (Luftkühlung) + Anlassen bei 650 °C (Auszug 2-3 h) | ||||||||||
- | - | ≥530 | ≥610 | ≥14 | - | - | ≥55 | - | - | - |
- | - | ≥410 | ≥450 | ≥21 | - | - | ≥81 | - | - | - |
Blatt warmgewalzt (1,5-3,9 mm) und kaltgewalzte (0,7-3,9 mm) Mietpreise nach GOST 5582-75. Tempern oder Anlassen bei 740-800 °C | ||||||||||
- | - | - | ≥540 | ≥17 | - | - | - | - | - | - |
Schmiedestücke. Härten in öl mit 1000-1050 °C + Anlassen bei 620-680 °C, Luftkühlung | ||||||||||
≤300 | - | - | - | - | - | - | - | - | 269-302 | - |
Schmiedestücke. Härten in öl mit 1000-1050 °C + Anlassen bei 700-750 °C, Luftkühlung | ||||||||||
≤300 | - | ≥710 | ≥850 | ≥12 | - | - | ≥40 | ≥350 | - | - |
1000 | - | ≥588 | ≥735 | ≥14 | - | - | ≥40 | ≥290 | - | - |
Draht wärmebehandelt sind im Auslieferungszustand nach GOST 18143-72 (Bruchdehnung, % bei der geschätzten Länge der Probe von 100 mm angegeben DL ich des Drahtes 1. Klasse, in Klammern für 2. Klasse) | ||||||||||
1-6 | - | - | 590-830 | - | - | ≥16 (≥12) | - | - | - | - |
Wire. Tempern oder Anlassen bei 740-800 °C | ||||||||||
1-6 | - | - | 490-830 | - | ≥12 | - | - | - | - | - |
Stäbe mit spezieller Oberflächen im Lieferzustand auf der anderen 14-1-5162-92. Ausglühen. Bruchdehnung angegeben wird, wenn die berechnete Länge der Probe 100 mm | ||||||||||
- | - | 530-780 | - | - | ≥12 | - | - | - | - | |
Stäbe mit spezieller Oberflächen auf der anderen 14-1-5162-92. Härten in öl mit 1000-1050 °C + Anlassen bei 440-460 °C, Luftkühlung. Bruchdehnung angegeben wird, wenn die berechnete Länge der Probe 100 mm | ||||||||||
- | - | 1520-1810 | - | - | ≥3.5 | ≥40 | - | - | 44-50 | |
Stäbe, die auf eine vorbestimmte Festigkeit (TAS) nach GOST 18907-73 | ||||||||||
≥5 | - | - | 530-780 | - | - | ≥12 | - | - | - | - |
Langprodukte warm gewalzt und geschmiedet nach STF 26.260.484-2004. Härten in öl mit 1000-1050 °C + Urlaub, Luftkühlung | ||||||||||
250-300 | ≥1400 | ≥1700 | ≥10 | - | - | ≥35 | ≥490 | - | - | |
350-400 | ≥1300 | ≥1600 | ≥10 | - | - | ≥35 | ≥490 | - | - | |
600-650 | ≥700 | ≥900 | ≥16 | - | - | ≥35 | ≥490 | - | - | |
700-750 | ≥600 | ≥800 | ≥13 | - | - | ≥45 | ≥588 | - | - | |
Stanz nach OSTINDIEN 1 90176-75. Härten in öl oder an der Luft mit 1000-1050 °C + Anlassen bei 200 bis 300 °C, Abkühlung an Luft oder in öl | ||||||||||
- | - | - | - | - | - | - | - | - | ≥48 |
Beschreibung der mechanischen Notation
Titel | Beschreibung |
---|---|
Querschnitt | Querschnitt |
sT|s0,2 | Streckgrenze oder Proportionalitätsgrenze Toleranzen der bleibenden Verformung - 0,2% |
σB | Die Grenze der kurzfristigen Festigkeit |
d5 | Bruchdehnung nach dem Bruch |
d4 | Bruchdehnung nach dem Bruch |
d | Bruchdehnung nach dem Bruch |
y | Relative Einengung |
kJ/m2 | Schlagzähigkeit |
HRC | Härte nach Rockwell (индентор Diamant, сфероконический) |
Physikalische Eigenschaften
Temperatur | Е, ГПа | G, ГПа | r, кг/м3 | l, Вт/(м · °С) | R, НОм · м | a, 10-6 1/°С | С, Дж/(кг · °С) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 216 | 86 | 7670 | - | 522 | - | - |
20 | 223 | - | 7670 | - | 522 | - | - |
100 | 212 | 84 | 7650 | 26 | 595 | 102 | 473 |
200 | 206 | 81 | 7620 | 27 | 684 | 109 | 486 |
300 | 196 | 77 | 7600 | 28 | 769 | 111 | 504 |
400 | 187 | 74 | 7570 | 28 | 858 | 117 | 525 |
500 | 177 | 69 | 7540 | 27 | 935 | 12 | 532 |
600 | 166 | 64 | 7510 | 27 | 1015 | 123 | 586 |
700 | - | - | 7480 | 27 | 1099 | 125 | 641 |
800 | - | - | 7450 | 25 | - | 126 | 679 |
900 | - | - | 7460 | 27 | - | - | 657 |
1000 | - | - | - | - | - | 106 | 691 |
1200 | - | - | - | - | - | 122 | 682 |
Beschreibung von physikalischen Symbolen
Titel | Beschreibung |
---|---|
Е | Das Modul der normalen Elastizität |
G | Der Elastizitätsmodul bei Verschiebung der Zwirnerei |
r | Dichte |
l | Wärmeleitzahl |
R | Oud. электросопротивление |
a | Der lineare Ausdehnungskoeffizient |
С | Die spezifische Wärmekapazität |
Technologische Eigenschaften
Titel | Wert |
---|---|
Schweißbarkeit | Gilt nicht für geschweißte Konstruktionen. |
Die Tendenz Sprödigkeit zu temperieren | Малосклонна. |
Schmiedetemperatur | Anfang - 1250 °C, das Ende - 850 °C. Querschnitt bis 400 mm ausgesetzt низкотемпературному geglüht mit einer Unterkühlung. |
Flakes | nicht empfindlich. |
Zerspanbarkeit | In der ausgeglichenen und mouseUp-Status bei 241 HB und ѕВ=730 MPa Kn-TV.CPF.=0,7 Kn B.Art.=0,45. Zur Verbesserung der Verarbeitbarkeit und den Erhalt der Härte HB ≤ 205 Werkstück Bearbeiten geglüht bei 740-780 °C für 2-6 h mit Luftkühlung. |
Eigenschaften Wärmebehandlung | Produkte aus Stahl können Sie aussetzen gehärtet, angelassen, geglüht. Vergüten Produkte führen zu erreichen: a) die maximale Korrosionsbeständigkeit; B) einen vorbestimmten Pegel der mechanischen Eigenschaften. Das Härten von Produkten aus Stahl führen in öl mit 1000-1050 °C. die Haltezeit bei der Erwärmung unter Härten für Produkte mit einer Wandstärke oder Durchmesser bis 10 mm bis 20 Minuten, mehr als 10 mm-20 min + 1 min pro 1 mm maximale Dicke. Stahl empfindlich auf Rissbildung, so dass die Erwärmung dickwandigen und komplexe Konfiguration der Produkte Härten unter beginnen mit 500-650 °C und führen langsam bis 800 °C, nach dem Ausgleich der Temperatur Heizrate erhöht werden. Sofort nach dem abschrecken (zur Vermeidung einer spontanen Rissbildung) des Produkts aus martensitischen Stählen der Klasse dürfen nicht angelassen. Maximale Festigkeitseigenschaften des Produkts erwerben nach dem Urlaub-Modus: heizen bis 250-300 °C, Auszug 1-3 h, Luftkühlung. Maximale Korrosionsbeständigkeit und Duktilität Produkte zu erwerben nach dem Urlaub-Modus: heizen bis zu 700-750 °C, Auszug - 20 min + 1 min pro 1 mm die maximale Dicke des Metalls, aber nicht weniger als 40 min, Abkühlung in öl. Смягчающей Wärmebehandlung ein Tempern bei 750-850 °C mit Kühlung mit dem Ofen bis zu 500 °C. die Elastischen Elemente, hergestellt aus Stahl 30X13, nach dem abschrecken unterzogen wird angelassen bei 400 °C mit einer Belichtungszeit von 1-2 Stunden, Luftkühlung. Darf nicht Anlassen bei 450 bis 550 °C, da dies zu einer Abnahme der Zähigkeit. Das Werkstück zur Verbesserung der mechanischen Bearbeitbarkeit unterzogen Zwischenprodukt bei der Mitverbrennung von 600-760 °C für 2-4 H. weitere Indikatoren der mechanischen Eigenschaften und Härte, installierten ST ЦКБА 010 und für maximale Korrosionsbeständigkeit, Teile (Werkstücke) Armaturen werden gehärtet und angelassen. Die Erwärmung der Teile (Werkstücke) im Temperaturbereich von 500 °C bis 800 °C muss erfolgen mit einer Geschwindigkeit von nicht mehr als 200 °C pro Stunde. Im Temperaturbereich von 750 - 800 °C notwendig, um die Verschlusszeit bis zur vollständigen Vorlaufphase Sadki. Eine weitere Erwärmung bis zur Temperatur der Härtung wird nach der Leistung des Ofens. Für Details der Dicke (Durchmesser) von bis zu 120 mm Heizrate nicht limitiert und Belichtungszeit bei einer Temperatur von 750 °C bis 800 °C durchgeführt wird. Die Zeit zwischen der Ausbildung und dem Beginn des Urlaubs - nicht mehr als 3 Stunden. Details, die im Knoten der Reibung und Abdichtung des Verschlusses Rohrverbindungsstücke, ausgesetzt sein können oberflächliche Härtung mit Heizung Hochfrequenzstrom (HF) mit dem Ziel der Verbesserung der Härte bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung einer hohen mechanischen Eigenschaften im Kern Details. Oberflächliche Härtung mit Heizung HDTV gilt für die Details der Dicke (Durchmesser) von nicht weniger als 15 mm und erfolgt nur nach vorheriger Wärmebehandlung verbessert die Härte auf bis zu 36,5 HRC. |