Legierung 06CrNi28MdT
Legierung 06CrNi28MdT
Legierung06CrN28MdT: Handbuch der Stähle und Legierungen. Legierung 06CrN28MdT ist eine systematische Information über den Zweck, die chemische Zusammensetzung, die Lieferungsarten, die Ersatzstoffe, die Temperaturen des kritischen Punktes, die physikalischen, mechanischen, technologischen und gießereitechnischen Eigenschaften für die Sorte - Legierung 06CrN28MdT.
Allgemeine Informationen über die Legierung 06CrNi28MdT
Ersatzsorte |
03CrNi28MdT Legierung. |
Art der Lieferung |
Rohr 06hn28mdt, Blech 06hn28mdt, Kreis 06hn28mdt, Stangen, einschließlich geformt: GOST 5949−75, GOST 2590−71, GOST 2591−71. Kalibrierter Stab GOST 7417−75, GOST 8559−75, GOST 8560−78. Geschliffene Stange und Silber GOST 14955−77. Blech dick GOST 7350−77, GOST 19903−74, GOST 19904−74. Blatt dünn GOST 5582−75, GOST 19903−74, GOST 19904−74. GOST 4405−75 GOST 103−76. Schmiedestücke und geschmiedete Rohlinge GOST 1133−71, GOST 25054−81. Rohre GOST 9941−81, GOST 11068−81. |
Anwendung |
Schweißkonstruktionen, die bei einer Temperatur von 80 °C in Schwefelsäure verschiedener Konzentrationen arbeiten, mit Ausnahme von 55% Essig- und Phosphorsäure. |
Chemische Zusammensetzung der Legierung 06KHN28MDT
Chemisches Element |
% |
Silizium (Si), nicht mehr |
0.8 |
Mangan (Mn), nicht mehr als |
0.8 |
Kupfer (Cu) |
2.5−3.5 |
Molybdän (Mo) |
2.5−3.0 |
Nickel (Ni) |
26.0−29.0 |
Schwefel (S), max. |
0.020 |
Titan (Ti) |
0.5−0.9 |
Kohlenstoff ©, nicht mehr als |
0.06 |
Phosphor (P), nicht mehr als |
0.035 |
Chrom (Cr) |
22.0−25.0 |
Mechanische Eigenschaften der Legierung 06CrNi28MdT
Wärmebehandlung, Lieferzustand |
Querschnitt, mm |
σ0, 2, MPa |
σB, MPa |
δ5, % |
δ4, % |
ψ, % |
KCU, J/m2 |
Warm- und kaltgewalzte Bleche. Gehärtet 1050−1080°C, Wasser oder Luft. |
<3,9 |
|
540 |
35 |
|
|
|
Kaltgewalztes Band. Abgeschreckt 930−1050°C, Wasser oder Luft. |
<0,2 |
|
560 |
|
13 |
|
|
Kaltgewalztes Band. Abgeschreckt 930−1050°C, Wasser oder Luft. |
0,2−2,0 |
|
560 |
|
25 |
|
|
Schmiedestücke. Abgeschreckt 1050−1100°C, Wasser oder Luft |
<1000 |
216 |
510 |
30 |
|
30 |
|
Nahtlose kalt- und wärmebehandelte nahtlose wärmebehandelte Rohre |
0,2−22 |
|
490 |
30 |
|
|
|
Knüppel aus Rohr. Gehärtet 1100−1150°C, Luft, Öl oder Wasser. |
80 |
195 |
490 |
45 |
|
70 |
|
Knüppel aus Rohr. Gehärtet 1050−1080°C, Wasser. |
|
245 |
540 |
35 |
|
50 |
98 |
Mechanische Eigenschaften bei erhöhter Temperatur
t Prüfung,°C |
σ0, 2, MPa |
σB, MPa |
δ5, % |
ψ, % |
KCU, J/m2 |
Blechdicke 12 mm. Gehärtet bei 1050 °C, Wasser. |
20 |
270 |
620 |
55 |
78 |
350 |
200 |
210 |
550 |
45 |
75 |
350 |
400 |
180 |
550 |
50 |
60 |
350 |
600 |
150 |
500 |
45 |
60 |
350 |
Blechdicke 16 mm. Gehärtet bei 1080 °C, Wasser. |
800 |
180 |
250 |
40 |
45 |
110 |
900 |
150 |
180 |
30 |
40 |
120 |
1000 |
90 |
100 |
25 |
40 |
100 |
1100 |
|
50 |
35 |
40 |
100 |
Mechanische Eigenschaften in Abhängigkeit vom Grad der plastischen Kaltverformung
Wärmebehandlung, Lieferzustand |
σ0, 2, MPa |
σB, MPa |
δ5, % |
ψ, % |
1050 °C, wassergehärtet |
Grad der Verformung - 0% |
230 |
600 |
23 |
62 |
Grad der Verformung - 10% |
710 |
750 |
20 |
42 |
Grad der Verformung - 20% |
750 |
810 |
15 |
42 |
Grad der Verformung - 40% |
930 |
950 |
10 |
40 |
Grad der Verformung - 60% |
1080 |
1100 |
3 |
|
Grad der Verformung - 80% |
|
1200 |
2 |
|
Technologische Eigenschaften der Legierung 06XH28MDT
Schmiedetemperatur |
Am Anfang 1170, am Ende 900. |
Schweißeignung |
Schweißverfahren: РДС, АДС unter Flussmittel- und Gasabschirmung. |
Bearbeitbarkeit |
Es ist zufriedenstellend bearbeitbar. |
Physikalische Eigenschaften der Legierung 06CrNi28MdT
Temperatur der Prüfung, °С |
20 |
100 |
200 |
300 |
400 |
500 |
600 |
700 |
800 |
900 |
Normaler Elastizitätsmodul, E, GPa |
|
191 |
186 |
179 |
171 |
161 |
156 |
151 |
145 |
|
Stahldichte, pn, kg/m3 |
7960 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wärmeleitfähigkeitskoeffizient W/(m ?°C) |
13 |
13 |
15 |
17 |
|
22 |
24 |
25 |
26 |
|
Elektrischer Widerstand (p, Nm? m) |
750 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Prüftemperatur,°C |
20−100 |
20−200 |
20−300 |
20−400 |
20−500 |
20−600 |
20−700 |
20−800 |
20−900 |
20−1000 |
Koeffizient der linearen Ausdehnung (a, 10−6 1/°C) |
10.9 |
12.9 |
13.6 |
14.4 |
14.9 |
15.3 |
16.8 |
16.3 |
16.8 |
|