Stahl 08Cr17H13M2T
Stahl 08Cr17H13M2T
Stahl 08Cr17H13M2T: Handbuch der Stähle und Legierungen. Nachstehend finden Sie systematische Informationen über den Verwendungszweck, die chemische Zusammensetzung, die Lieferarten, die Ersatzstoffe, die Temperaturen des kritischen Punktes, die physikalischen, mechanischen, technologischen und gießereitechnischen Eigenschaften der Sorte - Stahl 08Cr17N13M2T.
Allgemeine Informationen über den Stahl 08Cr17Ni13M2T
Ersatzsorte |
10KH17N13M2T Stahl |
Art der Lieferung |
Rohr 08Х17Н13М2Т, Profile, einschließlich Formstücke: GOST 5949−75, GOST 2590−71, GOST 2591−71, GOST 2879−69. Kalibrierter Stab GOST 7417−75, GOST 8559−75, GOST 8560−78. Geschliffener Stab und Silber GOST 14955−77. Grobblech GOST 7350−77, GOST 19903−74, GOST 19904−74. Bänder GOST 4405−75, GOST 103−76. Schmiedestücke und geschmiedete Rohlinge GOST 1133−71. |
Anwendung |
Die geschweißten Konstruktionen, die Befestigungen, die in der Umgebung der erhöhten Aggressivität bei 600 °C arbeiten. Korrosionsbeständiger Stahl der Klasse Outstation. |
Chemische Zusammensetzung des Stahls 08Cr17H13M2T
Chemisches Element |
% |
Silizium (Si), nicht mehr |
0.8 |
Mangan (Mn), nicht mehr als |
2.0 |
Kupfer (Cu), nicht mehr als |
0.30 |
Molybdän (Mo) |
2.0−3.0 |
Nickel (Ni) |
12.0−14.0 |
Schwefel (S), max. |
0.020 |
Titan (Ti) |
0.4−0.7 |
Kohlenstoff ©, nicht mehr als |
0.08 |
Phosphor (P), nicht mehr als |
0.035 |
Chrom (Cr) |
16.0−18.0 |
Mechanische Eigenschaften des Stahls 08Cr17Ni13M2T
Wärmebehandlung, Lieferzustand |
Querschnitt, mm |
σ0, 2, MPa |
σB, MPa |
δ5, % |
ψ, % |
Stäbe. Gehärtet bei 1050−1100°C, Luft, Öl oder Wasser. |
60 |
196 |
490 |
40 |
50 |
Warmgewalzte und kaltgewalzte Bleche. Gehärtet 1030−1080°C, Wasser oder Luft. (Querschnittsproben) |
>4 |
196 |
509 |
40 |
|
Technologische Eigenschaften des Stahls 08Cr17Ni13M2T
Schmiedetemperatur |
Anfangstemperatur 1180, Endtemperatur 850. Stapelabkühlung an der Luft. |
Schweißeignung |
Der Stahl lässt sich gut mit manuellem und automatischem Lichtbogen- und Gaselektroschweißen schweißen. Für das manuelle Schweißen wird empfohlen, die Elektroden EA-400/10U und HZH-13 zu verwenden, die die Beständigkeit der geschweißten Verbindungen gegen interkristalline Korrosion gewährleisten. Für das automatische Schweißen werden die Drähte Св-04Х19Н11 und Св-06Х19Н10М3Т in Kombination mit den Flussmitteln AN-26, ANF-14, ANF-6 verwendet. |