Stahl 08Cr22H6T
Stahl 08Cr22Ni6T
Stahl 08Cr22N6T: Handbuch der Stähle und Legierungen. Nachstehend finden Sie systematische Informationen über den Verwendungszweck, die chemische Zusammensetzung, die Lieferformen, die Ersatzstoffe, die Temperaturen der kritischen Punkte, die physikalischen, mechanischen, technologischen und gießereitechnischen Eigenschaften der Sorte - Stahl 08Cr22N6T.
Allgemeine Informationen über 08Cr22Ni6T Stahl
Stahl-Substitut |
der Stahlsorten: 12X18H9T, 12X18H10T, 08X18H10T. |
Art der Lieferung |
08X22N6T Rohre, Profile, einschließlich Formen: GOST 5949−75, GOST 2590−71, GOST 2591−71, GOST 2879−69. Kalibrierter Stab GOST 7417−75, GOST 8559−75, GOST 8560−78. Geschliffener Stab und Silber GOST 14955−77. Blech dick GOST 7350−77, GOST 19903−74, GOST 19904−74. Dünnes Blech GOST 5582−75. GOST 4405−75 GOST 103−76. Schmiedestücke und geschmiedete Rohlinge GOST 25054−81. Rohre GOST 9940−81, GOST 9941−81, GOST 11068−81. |
Anwendung |
Geschweißt an Gasturbinen und Behältern, Brennkammern und anderen Konstruktionselementen, Apparatemänteln, Böden, Flanschen, Innenteilen von Apparaten, Rohrscheiben und Rohrbündeln, die bei Temperaturen von -10 bis +300°С unter Druck und in Kontakt mit korrosiven Medien arbeiten. Korrosionsbeständiger austenitisch-ferritischer Stahl. |
Chemische Zusammensetzung des Stahls 08Cr22Ni6T
Chemisches Element |
% |
Silizium (Si), nicht mehr |
0.8 |
Mangan (Mn), nicht mehr als |
0.8 |
Kupfer (Cu), nicht mehr als |
0.30 |
Nickel (Ni) |
5.3−6.3 |
Schwefel (S), nicht mehr |
0.025 |
Titan (Ti) |
0.40−0.65 |
Kohlenstoff ©, nicht mehr als |
0.08 |
Phosphor (P), nicht mehr als |
0.035 |
Chrom (Cr) |
21.0−23.0 |
Mechanische Eigenschaften von Stahl 08Cr22Ni6T
Wärmebehandlung, Lieferzustand |
Querschnitt, mm |
σ0, 2, MPa |
σB, MPa |
δ5, % |
ψ, % |
Stäbe. Gehärtet bei 950−1050°C, Luft oder Wasser. |
60 |
345 |
590 |
20 |
45 |
Warmgewalzte und kaltgewalzte Bleche. Gehärtet 1000−1050°C, Wasser. |
>4 |
340 |
588 |
18 |
|
Warm- und kaltgewalzte Bleche. Gehärtet 950−1050°C, Wasser oder Luft |
<3,9 |
|
640 |
20 |
|
Schmiedestücke. Anlassen 1000−1050°C, Wasser. |
<1000 |
343 |
539 |
18 |
35 |
Mechanische Eigenschaften bei erhöhter Temperatur
t Prüfung,°C |
σ0, 2, MPa |
σB, MPa |
δ5, % |
ψ, % |
Bleche. Härtung 980−1020°C, Wasser |
20 |
370 |
960 |
22 |
51 |
200 |
295−350 |
540−590 |
30−35 |
|
300 |
245−295 |
490−550 |
30−35 |
|
500 |
235−295 |
410−440 |
30−35 |
|
600 |
175−215 |
295−340 |
35−38 |
|
700 |
|
175−195 |
40−45 |
|
800 |
|
110−140 |
62−68 |
72−75 |
900 |
|
69−78 |
60−75 |
65−80 |
1000 |
|
29−49 |
66−100 |
82−88 |
1100 |
|
20−29 |
110−118 |
75−88 |
Mechanische Eigenschaften in Abhängigkeit von der Wärmebehandlung
Wärmebehandlung, Lieferzustand |
σ0, 2, MPa |
σB, MPa |
δ5, % |
ψ, % |
KCU, J/m2 |
Anlassen bei 1100 °C, 30 min. |
Ausgangszustand |
460 |
620 |
46 |
65 |
280−300 |
Wärmeeinwirkung 300 °C, 1000 h |
490 |
650 |
41 |
70 |
190−200 |
Hitzeeinwirkung 300 °C, 4466 h. |
520 |
710 |
44 |
73 |
100 |
Hitzeeinwirkung 350 °C, 1000 h. |
540 |
650 |
39 |
74 |
8−9 |
Hitzeeinwirkung 400 °C, 1000 h. |
470 |
920 |
21 |
29 |
3−5 |
Hitzeeinwirkung 400 °C, 4352 h |
880 |
1040 |
11 |
9 |
1−3 |
Technologische Eigenschaften des Stahls 08Cr22Ni6T
Schmiedetemperatur |
Beginnend bei 1150, endend bei 850. |
Schweißeignung |
Ohne Einschränkung. Schweißverfahren: ADS und RDS. Für das Lichtbogenhandschweißen wird die Verwendung von TSL-11-Elektroden mit Sv-08X19H10B-Zusatzdraht empfohlen. Der gleiche Draht wird für das automatische Argon-Lichtbogen- und Lichtbogenschweißen verwendet. Beim Lichtbogenschweißen wird das Automatikschweißpulver AH-26 verwendet. Eine Wärmebehandlung nach dem Schweißen ist nicht erforderlich. |
Bearbeitbarkeit |
Er kommt der Bearbeitbarkeit der Stähle 12KH18N9T, 12KH18N10T nahe. |
Tendenz zur Anlaßfähigkeit |
Bei einer Erwärmung zwischen 350 und 750 °C durchläuft die ferritische Komponente des Stahls Prozesse, die eine Versprödung bei 475 °C (350−500 °C) und die Entwicklung der b-Phase (500−750 °C) beinhalten, was die Schlagzähigkeit und Duktilität verringert. |
Kerbschlagzähigkeit von Stahl 08Cr22Ni6T
Kerbschlagzähigkeit, KCU, J/cm2
Lieferzustand, Wärmebehandlung |
+20 |
-20 |
-40 |
-60 |
8 mm Blech. 980 C Normalisierung, Haltezeit 30 min. |
131 |
22−120 |
9−116 |
5−136 |
Physikalische Eigenschaften von Stahl 08Cr22Ni6Ti
Prüftemperatur,°C |
20 |
100 |
200 |
300 |
400 |
500 |
600 |
700 |
800 |
900 |
Normaler Elastizitätsmodul, E, GPa |
203 |
201 |
193 |
181 |
165 |
162 |
154 |
141 |
139 |
|
Stahldichte, pn, kg/m3 |
7700 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wärmeleitfähigkeitskoeffizient W/(m - °C) |
|
15 |
16 |
18 |
20 |
21 |
23 |
24 |
27 |
30 |
Elektrischer Widerstand (p, Nennwert - m) |
740 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Prüftemperatur,°C |
20−100 |
20−200 |
20−300 |
20−400 |
20−500 |
20−600 |
20−700 |
20−800 |
20−900 |
20−1000 |
Koeffizient der linearen Ausdehnung (a, 10−6 1/°C) |
9.6 |
13.8 |
16.0 |
16.0 |
16.4 |
16.2 |
16.5 |
16.7 |
17.1 |
|