08Cr17T-Stahl
08Cr17T-Stahl
Stahl 08Cr17T: Handbuch der Stähle und Legierungen. Nachstehend finden Sie systematische Informationen über den Verwendungszweck, die chemische Zusammensetzung, die Lieferarten, die Ersatzstoffe, die Temperaturen der kritischen Punkte, die physikalischen, mechanischen, technologischen und gießereitechnischen Eigenschaften der Stahlsorte - Stahl 08Cr17T.
Allgemeine Informationen über 08Cr17T Stahl
Ersatz für die Sorte |
Als Ersatz für die Stahlsorte: 12X17, 08Cr18T1. |
Art der Lieferung |
Blech 08X17T, Profile, einschließlich Formstücke: GOST 5949−75, GOST 2590−71, GOST 2591−71, GOST 2879−69. Kalibrierter Stab GOST 7417−75, GOST 8559−75, GOST 8560−78. Geschliffener Stab und Silber GOST 14955−77. Blech GOST 5582−75. Bänder GOST 4405−75, GOST 103−76. Schmiedestücke und geschmiedete Rohlinge GOST 1133−71. GOST 9941−81 Rohre, GOST 9940−81. |
Anwendung. |
Produkte, die in oxidierenden Umgebungen und auch in atmosphärischen Bedingungen, mit Ausnahme der Meeresatmosphäre, wo Lochfraß möglich ist. Wärmetauscher, Rohre. Geschweißte Konstruktionen, die keinen Stoßbelastungen ausgesetzt sind und bei Temperaturen nicht unter -20 °C arbeiten. Der Stahl ist ein hitzebeständiger, korrosionsbeständiger Stahl der ferritischen Klasse. |
Chemische Zusammensetzung des Stahls 08Cr17T
Chemisches Element |
% |
Silizium (Si), nicht mehr |
0.8 |
Mangan (Mn), nicht mehr als |
0.8 |
Kupfer (Cu), nicht mehr als |
0.30 |
Nickel (Ni), nicht mehr als |
0.6 |
Schwefel (S), nicht mehr als |
0.025 |
Titan (Ti), nicht mehr als |
0.8 |
Kohlenstoff ©, nicht mehr als |
0.08 |
Phosphor (P), nicht mehr als |
0.035 |
Chrom (Cr) |
16.0−18.0 |
Mechanische Eigenschaften von Stahl 08Cr17T
Mechanische Eigenschaften bei erhöhter Temperatur
t Prüfung,°C |
σB, MPa |
δ5, % |
KCU, J/m2 |
1100 |
59 |
110 |
147 |
1200 |
59 |
111 |
78 |
Erhitzung auf 760 °C, Abkühlung an der Luft. |
20 |
460 |
30 |
20 |
200 |
390 |
31 |
98 |
300 |
330 |
32 |
127 |
400 |
280 |
33 |
137 |
500 |
245 |
35 |
118 |
600 |
195 |
36 |
167 |
700 |
155 |
37 |
196 |
800 |
78 |
54 |
176 |
900 |
59 |
90 |
167 |
Mechanische Eigenschaften bei 20 C
Wärmebehandlung, Lieferzustand |
Querschnitt, mm |
σB, MPa |
δ5, % |
Warm- oder kaltgewalzte Bleche. Geglüht oder angelassen bei 760−780°C, Luft (Querproben) |
>4 |
440 |
18 |
Warm- oder kaltgewalzte Bleche. Geglüht oder angelassen bei 740−780°C (Querschnittsproben) |
<3,9 |
460 |
20 |
Nahtlose warmverformte Rohre ohne Wärmebehandlung |
3,5−32 |
372 |
17 |
Nahtlose kalt- und wärmebehandelte Rohre nahtlose wärmebehandelte Rohre |
0,2−22 |
372 |
17 |
Technologische Eigenschaften des Stahls 08Cr17T
Schmiedetemperatur |
Anfangstemperatur 1220, Endtemperatur 900. Abschnitte bis 350 mm werden luftgekühlt. |
Schweißeignung |
begrenzt. Beim Schweißen von Produkten mit geringen Dicken bis zu 2−3 mm können zufriedenstellende mechanische Eigenschaften erzielt werden. Sv-08Kh20N9H7T, Sv-05Kh25N12TIu werden für das automatische Unterpulverschweißen unter Flussmittel AH-26 und AHF-14 verwendet. |
Neigung zur Anlaßfähigkeit |
geneigt bei 475 C für eine lange Aushärtungszeit. |
Kerbschlagzähigkeit von 08Cr17T-Stahl
Kerbschlagzähigkeit, KCU, J/cm2
Lieferzustand, Wärmebehandlung |
+20 |
-20 |
-40 |
Blechdicke 8 mm. |
177 |
9 |
6 |
8 mm dickes Blech. Querschnittsproben |
156 |
7 |
6 |
Physikalische Eigenschaften des Stahls 08Cr17T
Prüftemperatur,°C |
20 |
100 |
200 |
300 |
400 |
500 |
600 |
700 |
800 |
900 |
Normaler Elastizitätsmodul, E, GPa |
206 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stahldichte, pn, kg/m3 |
7700 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wärmeleitfähigkeitskoeffizient W/(m - °C) |
25 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Elektrischer Widerstand (p, Nm - m) |
600 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Prüftemperatur,°C |
20−100 |
20−200 |
20−300 |
20−400 |
20−500 |
20−600 |
20−700 |
20−800 |
20−900 |
20−1000 |
Koeffizient der linearen Ausdehnung (a, 10−6 1/°C) |
10.0 |
10.0 |
10.5 |
10.5 |
11.0 |
|
|
|
|
|
Spezifische Wärmekapazität (C, J/(kg -°C)) |
462 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|