Stahl 08Cr18H8H2T
Stahl 08Cr18H8H2T
Stahl 08Cr18G8H2T: Handbuch der Stähle und Legierungen. Nachstehend finden Sie systematische Informationen über den Verwendungszweck, die chemische Zusammensetzung, die Lieferarten, die Ersatzstoffe, die Temperaturen der kritischen Punkte, die physikalischen, mechanischen, technologischen und gießereitechnischen Eigenschaften der Stahlsorte - Stahl 08Cr18H8H2T.
Allgemeine Informationen über den Stahl 08Cr18H8H2T
Ersatz für die Sorte |
Stahl 12KH18N9T. |
Art der Lieferung |
GOST 7350−77 dickes Blech. Geschmiedete und geschmiedete Rohlinge GOST 25054−81. |
Anwendung |
Für die Herstellung von geschweißten Anlagen, die in oxidierender Umgebung bei Betriebstemperaturen von -50 bis 300 °C arbeiten. Korrosionsbeständiger Stahl der austenitisch-ferritischen Klasse. |
Chemische Zusammensetzung des Stahls 08Cr18H8H2T
Chemisches Element |
% |
Silizium (Si), nicht mehr |
0.8 |
Mangan (Mn) |
7.0−9.0 |
Kupfer (Cu), nicht mehr als |
0.30 |
Nickel (Ni) |
1.8−2.8 |
Schwefel (S), nicht mehr als |
0.025 |
Titan (Ti) |
0.20−0.50 |
Kohlenstoff ©, nicht mehr als |
0.08 |
Phosphor (P), nicht mehr als |
0.035 |
Chrom (Cr) |
17.0−19.0 |
Mechanische Eigenschaften von Stahl 08Cr18H8H2T
Mechanische Eigenschaften bei erhöhter Temperatur
t-Prüfung,°C |
σ0, 2, MPa |
σB, MPa |
δ5, % |
ψ, % |
Anlassen bei 1000 °C, Wasser. |
800 |
80 |
90 |
45 |
65 |
900 |
40 |
50 |
45 |
70 |
1000 |
15 |
20 |
60 |
80 |
1100 |
5 |
10 |
70 |
85 |
1200 |
|
|
80 |
90 |
Mechanische Eigenschaften der Bleche
Wärmebehandlung, Lieferzustand |
Querschnitt, mm |
σ0, 2, MPa |
σB, MPa |
δ5, % |
KCU, J/m2 |
Abgeschreckt 980−1020°C, Wasser (Querschnittsproben) |
>4 |
343 |
588 |
50 |
59 |
Mechanische Eigenschaften in Abhängigkeit vom Grad der plastischen Verformung
Wärmebehandlung, Lieferzustand |
σ0, 2, MPa |
σB, MPa |
δ5, % |
Abschrecken bei 1000 °C, Wasser. |
Grad der Verformung - 0% |
390 |
650 |
22 |
Zugdehnung - 5% |
660 |
780 |
19 |
Grad der Verformung - 10% |
700 |
820 |
16 |
Grad der Verformung - 30% |
780 |
880 |
6 |
Grad der Verformung - 50% |
1080 |
1100 |
3 |
Mechanische Eigenschaften in Abhängigkeit von Temperatur und Alterungszeit
t Prüfung,°C |
σ0, 2, MPa |
σB, MPa |
δ5, % |
ψ, % |
HB |
Härtung bei 1000 °C, Alterungszeit 1 h |
300 |
415 |
820 |
32 |
50 |
|
400 |
410 |
800 |
31 |
50 |
|
500 |
390 |
790 |
32 |
52 |
|
600 |
380 |
780 |
28 |
57 |
|
700 |
390 |
780 |
28 |
57 |
|
Anlassen bei 1000 °C, Auslagerungszeit 100 h |
300 |
410 |
810 |
32 |
49 |
200−210 |
400 |
450 |
850 |
27 |
48 |
240−260 |
500 |
410 |
760 |
29 |
48 |
230−240 |
600 |
370 |
780 |
24 |
38 |
285−325 |
700 |
510 |
810 |
10 |
12 |
325 |
Verarbeitungseigenschaften von Stahl 08Cr18H8H2T
Schmiedetemperatur |
Anfang 1150, Ende 810. |
Schweißeignung |
ohne Einschränkung. Der Stahl lässt sich gut mit RTD und ADS schweißen. Zum manuellen Schweißen empfehlen wir die Elektroden CL-11 (Sv-08X19N10B). Zum maschinellen Schweißen werden Drähte aus 08X19H10B oder 08X20H9G7T in Verbindung mit dem Flussmittel AN-26 verwendet. |
Kerbschlagzähigkeit des Stahls 08X18H8H2T
Kerbschlagzähigkeit, KCU, J/cm2
Lieferzustand, Wärmebehandlung |
+20 |
-20 |
-40 |
-50 |
-60 |
Anlassen 980−1020 C. |
176 |
167 |
150 |
111 |
71 |
Korrosionseigenschaften von Stahl 08Cr18H8H2T
Medium |
Prüftemperatur,°C |
Tiefe, mm/Jahr |
58%ige HNO3-Lösung |
80 |
0,154 |
Physikalische Eigenschaften von Stahl 08Cr18H8H2T
Prüftemperatur,°C |
20 |
100 |
200 |
300 |
400 |
500 |
600 |
700 |
800 |
900 |
Normaler Elastizitätsmodul, E, GPa |
212 |
203 |
195 |
184 |
177 |
164 |
167 |
146 |
161 |
|
Stahldichte, pn, kg/m3 |
7700 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wärmeleitfähigkeitskoeffizient W/(m - °C) |
21 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Elektrischer Widerstand (p, Nm - m) |
710 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Prüftemperatur,°C |
20−100 |
20−200 |
20−300 |
20−400 |
20−500 |
20−600 |
20−700 |
20−800 |
20−900 |
20−1000 |
Koeffizient der linearen Ausdehnung (a, 10−6 1/°C) |
12.3 |
13.1 |
14.4 |
14.4 |
15.3 |
16.6 |
16 |
16.4 |
17.2 |
|
Spezifische Wärmekapazität (C, J/(kg -°C)) |
462 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|