GOST R ISO 2553-2017
GOST R ISO 2553−2017 Schweißen und Verwandte Prozesse. Legende zu den Zeichnungen. Schweißverbindungen
GOST R ISO 2553−2017
NATIONALER STANDARD DER RUSSISCHEN FÖDERATION
Schweißen und Verwandte Prozesse
LEGENDE ZU DEN ZEICHNUNGEN
Schweißverbindungen
Welding and allied processes. Symbolic representation on drawings. Welded joints
Ochs 25.160.10, 01.100.20
Datum der Einführung 2017−10−01
Vorwort
1 ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung «nationale Experten-Diagnosesystem Company» (LLC «НЭДК») auf der Grundlage Ihrer eigenen übersetzung der englischen Version der Norm im Sinne von Absatz 4
2 UNESCO-Technischen Komitee für Normung TC 364 «Schweißen und Verwandte Prozesse"
3 GENEHMIGT UND IN Kraft gesetzt Auftrag der Bundesagentur für technische Regulierung und Metrologie vom 31. März 2017 G. (N) 238-st
4 diese Norm ist identisch mit der internationalen Norm ISO 2553:2013* «Schweißen und Verwandte Prozesse. Legende zu den Zeichnungen. Schweißverbindungen» (ISO 2553:2013 «Welding and allied processes — Symbolic representation on drawings — Welded joints», IDT).
Die internationale Norm wurde vom Technischen Komitee für Normung ISO/TC 44 «Schweißen und Verwandte Prozesse», Unterausschuss SC 7.
Bei der Anwendung dieser Norm empfiehlt sich anstelle der referenzierten internationalen Standards entsprechenden nationalen Standards, zu denen Informationen finden Sie in einem zusätzlichen Programm JA
5 ZUM ERSTEN MAL EINGEFÜHRT
Die Regeln für die Anwendung dieser Norm festgelegt in Artikel 26 des Bundesgesetzes vom 29. Juni 2015 G. (N) 162-FZ «Über die Standardisierung in der Russischen Föderation», Information über änderungen dieser Norm wird in jährlichen (Stand am 1. Januar des Laufenden Jahres) Information index «Nationale Standards», aber der offizielle Wortlaut von änderungen und Anpassungen — in der monatlichen Information-index «Nationale Standards». Im Falle der Revision (Ersatz) oder die Aufhebung dieser Norm wird eine entsprechende Meldung veröffentlicht in der nächsten Ausgabe des monatlichen informativen Wegweiser «Nationale Standards». Die entsprechende Information, Mitteilung und Texte befinden sich auch im Informationssystem Mitbenutzung — auf der offiziellen Webseite der föderalen Agentur für technische Regulierung und Metrologie im Internet www.gost.ru)
1 Anwendungsbereich
Diese Norm legt Regeln für die Bezeichnung von Schweißverbindungen in technischen Zeichnungen. Sie können Informationen über die geometrie, Ausführung, Qualität und Prüfung der Schweißnähte. Die Bestimmungen dieser Norm gelten können zu den Anschlüssen, die hart oder weich Löten Lötmittel.
Es gibt zwei Arten der Kennzeichnung von verbindungen in den Zeichnungen: Angabe der Pfeil die Vorderseite der Oberfläche der Verbindungs-und Rückseite. In dieser Norm:
— Abschnitte, Tabellen und Abbildungen mit dem Buchstaben «A» beziehen sich nur auf das System der Legende, basierend auf der doppelten Linie Regale;
— Abschnitte, Tabellen und Abbildungen mit dem Buchstaben «B» beziehen sich nur auf das System der Legende, basierend auf der einfachen Linie Regale;
— Abschnitte, Tabellen und Abbildungen, die nicht über einen Buchstaben «A» oder «B» gelten für beide Systeme.
Die Bezeichnung, die dem aktuellen Standard, kombinierbar mit den Bezeichnungen, die in den Zeichnungen, beispielsweise mit den Bezeichnungen Anforderungen an die Verarbeitung der Oberfläche.
Vorgestellt wird auch ein alternativer Weg in der Legende, die Sie anwenden können, um Symbole in Zeichnungen Schweißverbindungen, indem Sie die erforderlichen Informationen über die Konstruktion, wie die Abmessungen der Schweißnaht, Qualitätsniveaus usw. Vorbereitung Anschlüsse und Prozess (en) — Schweißen für die Erfüllung der festgelegten Anforderungen ist vom Hersteller vorgegeben.
Hinweis — Die in dieser Norm Beispiele, einschließlich der Größe, sind erläuternde und dienen zur Demonstration der korrekten Anwendung der Bestimmungen des Standards. Diese Beispiele nicht zeigen Best Practices in der Gestaltung und ersetzen nicht die Anforderungen der Regelwerke oder der technischen Bedingungen.
2 Normative Verweise
Für die Anwendung dieser Norm erforderlich sind folgende referenzunterlagen*. Für datierte Verweise gelten nur die angegebene Ausgabe des referenzierten Dokuments, für недатированных Links verwendet die neueste Ausgabe des referenzierten Dokuments (einschließlich aller änderungen):
________________
* Kompatibilitätstabelle nationalen internationalen Standards finden Sie hier. — Anmerkung des Datenbankherstellers.
ISO 128 (all parts) Technical drawings — General principles of presentation [Technische Zeichnungen. Grundsätzliches (alle Teile)]
ISO 129−1 Technical drawings — Indication of dimensions and tolerances — Part 1: General principles (Technische Zeichnungen. Bemaßung und Toleranzen. Teil 1: Grundsätzliches)
ISO 1302 Geometrical Product Specifications (GPS) — Indication of surface texture in technical product documentation [Technische Anforderungen an die Größe der Produkte (GPS). Oberflächenbeschaffenheit in der technischen Dokumentation für die Produkte]
ISO 3098−2 Technical product documentation — Lettering — Part 2: Latin alphabet, numerals and marks (Technische Dokumentation für die Produkte. Bezeichnung. Teil 2. Lateinisches Alphabet, Ziffern und Zeichen)
ISO 4063 Welding and allied processes — Nomenclature of processes and reference numbers (Schweißen und Verwandte Prozesse. Liste der Prozesse und Konventionen)
ISO/TR 25901:2007Welding and related processes — Vocabulary (Schweißen und Verwandte Prozesse, Wörterbuch).
________________Ersetzt durch ISO/TR 25901−1:2016 «Schweißen und Verwandte Prozesse. Wörterbuch. Teil 1. Allgemeine Begriffe», ISO/TR 25901−3:2016 «Schweißen und Verwandte Prozesse. Wörterbuch. Teil 3. Schweißprozesse zu entwickeln», ISO/TR 25901 — 4:2016 «Schweißen und Verwandte Prozesse. Wörterbuch. Teil 4. Lichtbogenschweißen».
3 Begriffe und Definitionen
In dieser Norm angewendet werden die Begriffe nach ISO/TR 25901 sowie die folgenden Begriffe mit den entsprechenden Definitionen:
3.1 bedingte Bezeichnung Schweißverbindung (welding symbol): Bezeichnung, bestehend aus Führungslinie mit einem Pfeil und einem Regal, die umfassen kann die primäre und sekundäre Zeichen, Abmessungen und/oder «Schwanz» — Regale, die in den technischen Zeichnungen für die Angabe des Typs, der Position und Ausbildung der Schweißverbindung.
Anmerkung 1 — Cm. Abschnitt 4.
3.2 grundlegende Konvention Schweißverbindung (basic welding symbol): Bezeichnung, bestehend aus Linien-Hinweislinie mit Pfeil und Regal, «Schwanz» Regale, die für die Bezeichnung, wenn Verbindungsanforderungen nicht definiert, sondern muss erfüllt sein Schweißverbindung.
Anmerkung 1 — Cm. 4.2.
3.3 Pfeil (arrow line): Hilfslinie, die für die Angabe der Verbindung, die ausgeführt werden soll, in der Regel wird in einem Winkel von 135° zu der Linie der Regale.
Hinweis — Cm. 4.6.
3.4 Linie Regale (reference line): Teil der Legende der Schweißverbindung, die Linie, auf der befinden sich die wichtigsten Zeichen, in der Regel zeichnen die parallel zum unteren Rand der Zeichnung.
Anmerkung 1 — Cm. 4.7.
3.5 «Schwanz» Regale (tail): Element in der Form «», hinzufügend Regal am Ende der Zeile.
Anmerkung 1 — Cm. 4.8.
3.6 die Partei, die durch den Pfeil (arrow side): die Oberfläche des Knotens, auf den der Pfeil zeigt.
Anmerkung 1 — Cm.
3.7 Rückseite (other side): die Oberfläche, die gegenüberliegende Oberflächen der Verbindung mit dem darauf zeigenden Pfeil.
Anmerkung 1 — Cm.
3.8 grundlegende Zeichen (elementary symbol): Zeichen, die ein Teil der Legende Schweißverbindung und befindet sich auf der Linie der Regale, um den Typ der Schweißnaht und die Verbindung aufbauen.
Anmerkung 1 — Cm. 4.4.
3.9 zusätzliche Zeichen (supplementary symbol): Zeichen, die zusammen mit dem Zeichen für die Angabe zusätzlicher Informationen über die Verbindung.
Anmerkung 1 — Cm. 4.5.
3.10 zusätzliche Informationen (complementary information): Informationen, die keine Zeichen enthält und Bezug auf die Schweißnähte, die aktiviert werden kann im «Schwanz» schemasymbols Schweißverbindung.
Anmerkung 1 — Cm. 4.8.
3.11 unterbrochene Schweißnaht (intermittent weld): eine Reihe von Elementen ausgeführten Schweißnaht in Abständen entlang der Länge der Verbindung.
[ISO/TR 25901:2007]
Anmerkung 1 — Cm.
3.11.1 Ketten unterbrochene Schweißnaht (chain intermittent weld): Zweiseitig unterbrochene Schweißnaht (in der Regel eckige Nähte in T-förmigen und нахлесточном Verbindung) der Schweißnähte befinden sich einander gegenüber auf beiden Seiten der Verbindung.
Anmerkung 1 — Cm.
3.11.2 versetzte unterbrochene Schweißnaht zu erzeugen (staggered intermittent weld): Zweiseitig unterbrochene Schweißnaht (in der Regel eckige Nähte in T-förmigen und нахлесточном Verbindung), bei dem Schweißnähte wechseln sich mit freien Intervallen auf einer Seite der Verbindung und liegen gegenüber dem freien Zwischenräume der anderen Seite der Verbindung.
Anmerkung 1 — Cm.
3.12 Versatz (offset): der Abstand zwischen dem Schweißen auf einer Seite Schach unterbrochene Schweißnähte und dem Schweißen auf der anderen Seite der Verbindung.
Anmerkung 1 — Cm.
3.13 подварочный Naht (run back): die Letzte Passage für Panzerungen auf die root-Seite der Naht.
3.14 Wurzel stitch (weld backing): Подварка in Form einer Schweißnaht.
3.15 Nominale Länge der Schweißnaht (nominal weld length): Geschätzte Länge der Schweißnaht.
3.15.1 nennlänge Elemente der Schweißnaht (nominal length of weld elements): Geschätzte Länge der Elemente in der Schweißnaht unterbrochenen Nähten.
3.16 Nominale Dicke der Schweißnaht (nominal throat thickness): Geschätzter Wert Höhe des größten gleichschenkligen Dreiecks, das eintragen in eckigen Querschnitt der Naht.
Hinweis 1 — es Können auch andere berechneten Stärke, aber Sie müssen angegeben werden.
3.17 катет Naht (leg length): Abstand zwischen der tatsächlichen oder vermuteten Kreuzung verschweißenden Flächen bis zur Grenze des eckigen geschweißten Naht auf der Oberfläche.
3.18 Tiefe Einbrand (po Nähte) (penetration depth): die Dicke des Metalls der Schweißnaht, ohne Ausbuchtung der Naht.
3.19 Tiefe Penetration (Winkelnähte) (deep penetration throat thickness): Nominale oder tatsächliche Dicke der Naht, zu dem Wert Hinzugefügt Einbrandtiefe.
3.20 Schweißnaht zwischen abgerundeten und flachen Elementen (flare-bevel weld): Butt-Naht die Verbindung zwischen dem Element mit abgerundeter Oberfläche und einem Element mit einer flachen Oberfläche.
Anmerkung 1 — Cm. Tabelle 5.
3.21 Schweißnaht zwischen abgerundeten Elementen (flare-weld): Butt-Naht zwischen den beiden Elementen der Verbindung mit einer abgerundeten Oberfläche.
Anmerkung 1 — Cm. Tabelle 5.
3.22 Montage-Naht (field weld): Schweißnaht, durchgeführt außerhalb der Produktionshalle, in der Regel am Aufstellort.
4 schaltsymbol Schweißverbindung
4.1 Allgemeine Bestimmungen
Linie Regale und Pfeil sind Pflichtfelder Elementen. Zusätzliche Elemente aufgenommen werden können für die übertragung von spezifischen Informationen.
Schaltsymbol Schweißverbindung wird empfohlen auf der gleichen Seite der Verbindung, und dass die Naht, d.h. von der durch die pfeilmarkierung (siehe 4.6).
Die Stärke der Linie Pfeile, Linien Regale, die wichtigsten Schilder und Inschriften sollte unbedingt ISO 128 und ISO 3098−2.
Es sollte Links in den Anmerkungen zur Zeichnung oder in ein anderes Projektdokumentation, um die Zeichnung nicht zu überlasten.
4.2 Grundlegende Bezeichnung Schweißverbindung
Wenn die Details der verbindungen nicht identifiziert und die einzige Voraussetzung ist, dass die Verbindung muss angeschweißt werden, gelten grundlegende schaltsymbol siehe Abbildung 1. In diesem Fall für das System (siehe 4.6.1 A) nicht erforderlich Doppellinie Regale, da die Eigenschaften der Schweißnaht nicht bezeichnen.
Das grundlegende schaltsymbol Schweißverbindung sollte den Pfeil, Linie Regale und «Schwanz».
Abbildung 1 — Grundlegende schaltsymbol Schweißverbindung (Details und Anschlussart nicht erkannt)
1 — Pfeil; 2 — Hintern Linie; 3 — «Schwanz»
Hinweis — Diese Bezeichnung wird oft verwendet für das anzeigen der Anordnung befestigt werden.
Abbildung 1 — Grundlegende schaltsymbol Schweißverbindung (Details und Anschlussart nicht erkannt)
4.3 System Legende Schweißverbindung
Diese Norm legt zwei Systeme — und
— Pfeil für die Angabe der Vorderseite und Rückseite der Oberfläche der Verbindung.
Das System basiert auf einem Dual-line Regal, bestehend aus einer durchgehenden Linie und der gepunkteten Linie (siehe 4.7).
Das System basiert auf einer Linie Regale (siehe 4.7).
Abschnitte, Tabellen und Abbildungen mit dem Buchstaben «A» oder «B» gelten nur für System A oder System In entsprechend.
Abschnitte, Tabellen und Abbildungen ohne Buchstaben beziehen sich auf beide Systeme.
System — und
nicht zu verwechseln, auf den Zeichnungen angegeben werden muss, welches System angewendet wird, einschließlich der Einheiten in übereinstimmung mit ISO 129−1.
Auch die detaillierte Legende Schweißverbindung, die die Position der Elemente sind in der Abbildung A. 1.
4.4 Grundlegende Zeichen
4.4.1 Allgemeines
Die wichtigsten Zeichen, wie Sie in Tabelle 1 Hinzugefügt werden können Regale Linie in beiden Systemen und
zur Angabe der Art der Schweißnaht.
Die wichtigsten Zeichen sind Teil eines schemasymbols Schweißverbindung und muss sich auf der Linie Regale, in der Regel in Ihrer Mitte.
Die wichtigsten Zeichen ergänzt werden kann:
— zusätzliche Zeichen (siehe 4.5 und Tabelle 3);
— Größe (siehe Abschnitt 5);
— weitere Informationen.
Die Position der wichtigsten Zeichen dieser Norm entsprechen muss.
Im Anhang sind die Toleranzen und übergangspunkte für den Hintern, Stirnseiten und Ecken Schweißverbindungen.
Wenn er Erklärungen mit Hilfe von Zeichen nicht möglich ist, gegeben werden kann der Querschnitt der Naht mit der Größe.
Tabelle 1 — die Wichtigsten Zeichen
N |
Bezeichnung |
Verbindungs-Bild (gepunktete Linien zeigen die Ausbildung von verbindungen zu Schweißen) |
Kennzeichnung (Zeichen) |
1 |
Schweiß ohne Abschrägung der Kanten |
||
2 |
Butt-Naht einseitig mit V-Ausschnitt, zwei schräge Kanten |
||
3 |
Butt-Naht einseitig mit einer V-förmigen mit Fase Kanten притуплением |
||
4 |
Butt-Naht einseitig mit V-Ausschnitt Schrägung einer Kante |
||
5 |
Butt-Naht einseitig mit V-Ausschnitt Schrägung einer Kante und mit притуплением Kanten |
||
6 |
Butt-Naht einseitig mit U-förmigen geschwungenen zwei schräge Kanten |
||
7 |
Butt-Naht einseitig mit J-förmigen geschwungenen einer Kante der Fase |
||
8 |
Schweißnaht mitV-förmigen Schlachten zwischen abgerundeten Elementen |
||
9 |
Schweißnaht zwischen abgerundeten und flachen Elementen |
||
10 |
Die Ecke Naht |
||
11 |
Rivet Naht (Schlitz oder Loch) |
||
12 |
Punkt-Naht (einschließlich konturierte Schweißen im System A) |
||
13 |
Cork Naht: geschweißte Rohr wird mit проплавлением Verbindung des oberen Elementes (und abgeschrägte Schweißen im System In) |
||
14 |
Roller Schweißnaht |
||
15 |
Die Naht beim Schweißen Schmelzschweißen mit проплавлением Verbindung des oberen Elementes |
||
16 |
Приваренная Haarnadel |
||
17 |
Butt-Naht einseitig mit V-Ausschnitt steilen schräge Kanten |
||
18 |
Butt-Naht einseitig mit V-Ausschnitt steilen Fase eine Kante |
||
19 |
Endkappe Naht |
||
20 |
Flare Kanten/Schweißnaht des knotenblechs |
||
21 |
Aufschweißen |
||
22 |
Anlegestelle Naht |
||
|
4.4.2 Kombinationen der grundlegenden Zeichen
Die wichtigsten Zeichen können kombiniert werden für die Bezeichnung der Schweißverbindung.
4.4.3 Joint Bilateral Nähte
Die wichtigsten Zeichen benötigen einander gegenüber auf der Leitung Regale, einschließlich aller erforderlichen Informationen, wenn Sie verwendet werden für die Bezeichnung der symmetrischen Fugen.
Im Falle der symmetrischen bilateralen Schweißnähten mit den gleichen Marken und Größen von die gepunktete Linie Regale für das System Und sollten entfernt werden (siehe Tabelle 2).
Beispiel eines asymmetrischen bilateralen Schweißnaht gezeigt in Tabelle A. 3.
Tabelle 2 — Kombinierte grundlegende Zeichen für die Bezeichnung der bilateralen Schweißnähte
N |
Art der Schweißnaht |
Das Bild der Schweißnaht |
Kennzeichnung (Zeichen) |
1 |
Schweiß zweiseitig V-Ausschnitt (X-förmigen) |
||
2 |
Schweiß wendbar mit zwei Fasen eine Kante (K-Form) |
||
3 |
Schweiß zweiseitig U-förmigen |
||
4 |
Schweiß wendbar mit zwei Fasen eine Kante (mit притуплением Kanten) und Winkelnähte |
||
|
4.5 Zusätzliche Zeichen
4.5.1 Allgemeines
Weitere Informationen über die Verbindung bezeichnen kann zusätzliche Zeichen in übereinstimmung mit der Tabelle 3. Zusätzliche Zeichen können geben Informationen über die Form der Schweißnaht oder Verfahren zur Ausführung der Schweißverbindung.
Tabelle 3 — Zusätzliche Zeichen
N |
Bezeichnung |
Kennzeichnung (Zeichen) |
Anwendungsbeispiel |
Das Bild der Schweißnaht |
1 |
Naht mit aufgesetzter Ausbuchtung bis Planum |
|||
2 |
Konvexe Oberfläche der Naht |
|||
3 |
Die konkave Oberfläche der Naht |
|||
4 |
Kanten der vorderen Oberfläche der Naht mit einem glatten übergang |
- | ||
5 |
a) Подварочный Naht |
|||
b) Wurzel stitch |
||||
6 |
Ausbuchtung der Wurzel der Naht (po Nähte) |
|||
7A |
Futter (nicht definiert) |
|||
7b |
Restliche Futter |
|||
7c |
Abnehmbare/temporäre Futter |
|||
8 |
Trennzeichen |
|||
9 |
Плавящаяся einfügen |
| ||
10 |
Schweißen nach dem Perimeter |
| ||
11 |
Die Naht zwischen zwei Punkten |
|||
12 |
Montage-Naht |
- | ||
13 |
Schach zeitweilige Nähte |
|||
|
4.5.2 Zeichen Schweißen nach dem Perimeter
Zeichen Schweißen nach dem Perimeter, das die Verbindung des Pfeils mit der Linie Regale, kann verwendet werden, um kontinuierliche Schweißen, einseitig oder doppelseitig, anhaltenden um eine Reihe verwandter verbindungen (siehe Tabelle 3).
Eine Reihe von verbindungen umfassen kann verschiedene Richtungen und liegen in mehreren Ebenen, aber die Naht muss immer vom selben Typ sein und Größen.
Zeichen Schweißen nach dem Perimeter gelten nicht, wenn:
a) die Naht beginnt und endet nicht in einem Punkt, D. H. nicht kontinuierlich ist;
b) ändert sich die Art der Schweißnaht, zum Beispiel mit der Ecke auf Butt;
C) ändert sich die Größe, Z. B. die Nenndicke der Ecke Naht. In diesem Fall wird jeder Schweißnaht muss identifiziert werden mit einer separaten Bezeichnung der Schweißverbindung.
Hinweis — Schild-Naht um den Umfang nicht verwendet werden, um anzugeben, dass die Fugen müssen überall erfüllt sein.
Die Nähte, die in Umfangsrichtung mit kreisförmigem Querschnitt/Löcher oder Schlitze, nicht fordern die Anwendung der Zeichen der Naht um den Umfang, um festzulegen, kontinuierliche Naht.