Bezeichnung des Mangels
|
Bezeichnung des Mangels |
Definition und/oder Erklärung des Defekts |
Zeichnungen Schweißnähte und verbindungen mit Mängeln
|
Gruppe N 1 — Risse
|
100 |
Riss |
Die Verletzung der Kontinuität, verursacht durch eine lokale Lücke in der Folge der Kühlung oder Aktionen Belastungen |

|
Crack
|
Fissur
|
Riß
|
1001 |
Mikrorisse |
Crack, sichtbar nur unter dem Mikroskop |
Microcrack
|
Microfissure
|
Mikroriss
|
101 |
Längs-Riss |
Der Riss, die sich parallel zur Achse der Schweißnaht
|
Longitudinal crack
|
Longitudinale Fissur
|

|
Längs-Riss kann sich: |
1011 |
in der Metall-Naht
|
1012 |
an der Grenze verschmelzen
|
1013 |
in der Wärmeeinflusszone (HAZ)
|
1014 |
hauptsächlich Metall
|
102 |
Quer-Riss
|
Riss, orientierte senkrecht zur Achse der Schweißnaht
|

|
Transverse crack
|
Fissur transversale
|
Querriss
|
Quer-Riss kann sich: |
1021 |
in der Metall-Naht
|
1023 |
in der HAZ
|
1024 |
hauptsächlich Metall
|
103 |
Radiale Risse
|
Risse, die Radial von einem Punkt ausgehende |

|
Radiating cracks
|
Fissures rayonnantes
|
Risse
|
Radiale Risse können sich:
|
1031 |
in der Metall-Naht
|
1033 |
in der HAZ
|
1034 |
vor allem Metall.
|
Hinweis — Kleine radiale Risse nennt man auch «sternförmigen» geknackt
|
104 |
Кратерная Riss
|
Der Riss innerhalb des Kraters am Ende der Schweißnaht |
Crater crack
|
Fissur de  |
Endkraterriss
|
Кратерная Riss kann: |
1045 |
längs |

|
1046 |
quer |

|
1047 |
radialen (sternförmigen) |

|
105 |
Vereinzelte Risse
|
Eine Gruppe von unabhängigen Risse, ausgerichtet in verschiedene Richtungen |

|
Group of cracks disconnected
|
de fissures 
|

|
Ungebundene Risse können sich:
|
1051 |
in der Metall-Naht
|
1053 |
in der HAZ
|
1054 |
vor allem das Material
|
106 |
Verzweigte Riss |
Gruppe zugehöriger Risse strahlt von einem gemeinsamen Risse, wobei die Gruppe von ungebundenen Risse (105) und von verzweigten Rissen (103). |

|
Branching crack
|
Fissur  |
Riß
|
Verzweigte Riss kann sich:
|
1061 |
in der Metall-Naht
|
1063 |
in der HAZ
|
1064 |
vor allem das Material
|
Gruppe N 2 — Hohlraum
|
200 |
Hohlraum
|
Cavity
|

|
Hohiraum
|
201 |
Die Gaskammer
|
Hohlraum, gebildet durch den Häftling Gas, heben Sie sich bei der Kristallisation |
Gas cavity
|
Soufflure
|
Gaseinschluss
|
2011 |
Es ist Zeit, Gas
|
Die Gaskammer nahezu Kugelform |

|
Gas-gebürstete Holzoptik
|
Soufflure  |
Studieren
|
2012 |
Einheitliche Porosität
|
Reihe Gas an, verteilt relativ gleichmäßig in наплавленном Metall, gekennzeichnet durch eine Kette noch (2014) und Ansammlungen von Poren (2013) |

|
Gleichmäßig distributed porosity
|
Soufflures    |
verteilte 
|
2013 |
Ansammlung von Poren
|
Gruppe Gas noch mit chaotische geometrische Verteilung |

|
Clustered (localized) porosity
|
Nid de soufflures
|
Porennest
|
2014 |
Lineare Porosität
|
Eine Reihe von Gas-Poren, die sich parallel zur Achse der Schweißnaht |

|
Linear porosity
|
Soufflures  |
Porenzeile
|
2015 |
Längliche Hohlraum
|
Längste Hohlraum, länglich entlang der Achse der Schweißnaht |

|
Elongated cavity
|
Soufflure  |
Gaskanal
|
2016 |
Fistel
|
Röhrenförmiger Hohlraum in der Metall-Schweißnaht, ausgebildet von ausscheidenden Gas. Form und Lage der Fistel definiert den Prozess der Kristallisation und Gasquelle. In der Regel Fisteln werden in Ansammlungen und Fischgrätenmuster angeordnet sind. Einige Fisteln können zu gehen, auf die Oberfläche der Schweißnaht |

|
Worm-hole
|
Soufflure vermiculaire
|
Schlauchpore
|
2017 |
Oberflächliche Zeit
|
Gas es ist Zeit, geht auf die Oberfläche der Schweißnaht |

|
Surface pore
|

|

|
2018 |
Oberflächliche Porosität
|
Einzelne oder mehrere Gas-Hohlraum, die auf der Oberfläche der Schweißnaht |
Surface porosity
|
de surface
|

|
202 |
Усадочная Oberteil
|
Hohlraum, gebildet in Folge der Schrumpfung während der Erstarrung |
Shrinkage cavity
|
Retassure
|
Lunker
|
2021 |
Междендритная Schrumpfung
|
Die gestreckte усадочная Waschbecken, gebildet zwischen Dendriten während der Kristallisation, was kann ein Häftling Gas. Ein solcher Mangel wird in der Regel senkrecht zu der vorderen Oberfläche der Schweißnaht |

|
Interdendritic shrinkage
|
Retassure interdentitrique (desserrement)
|
Interdendritischer Lunker (Makrolunker)
|
2024 |
Кратерная усадочная Oberteil
|
Усадочная Waschbecken am Ende des hinterlegten Walze, die nicht behoben wird beim Schweißen der nachfolgenden Walze |

|
Crater pipe
|
Retassure de  |
Endkraterlunker
|
2025 |
Незаваренный Krater
|
Offene усадочная Oberteil mit einem Hohlraum, verringert die Querschnittsfläche der Schweißnaht |

|
End crater pipe
|
Retassure ouverte de  |
Offener Endkraterlunker
|
203 |
Микроусадка
|
Усадочная Oberteil, sichtbar nur unter dem Mikroskop |
Micro-shrinkage
|
Microretassure
|
Mikrolunker
|
2031 |
Междендритная микроусадка
|
Längliche микроусадочная Oberteil entlang der Korngrenzen, die zwischen den Dendriten während der Kristallisation |
Interdendritic Microshrinkage
|
microretassure interdentitrique
|
Interdend ritischer Mikrolunker
|
2032 |
Транскристаллическая микроусадка
|
Längliche микроусадочная Waschbecken, kreuzte die Körner während der Kristallisation |
Transgranular microshrinkage
|
Microretassure transgranulaire
|
Transkristalliner Mikrolunker
|
Gruppe N 3 — Feststoffe
|
300 |
Feste einschalten
|
Feste fremdartige Substanz im Metall Naht |
Solid inclusion
|
Inclusion solide
|
Apache Einschluss
|
301 |
Шлаковое aktivieren
|
Aktivieren Schlacke |
Slag inclusion
|
Inclusion de laitier
|
Schlackeneinschluss
|
Schlacken aktivieren kann: |
3011 |
Linear |

|
3012 |
einzelne |

|
3013 |
Ansammlung von |

|
302 |
Флюсовое aktivieren
|
Aktivieren Flussmittel |
Flux inclusion
|
Inclusion de flux
|
Flussmitteleinschluss |
Флюсовые aktivieren kann:
|
Cm. 3011, 3012, 3013 |
3021 |
Linear |
3022 |
einzelne |
3023 |
Ansammlung von |
303 |
Оксидное aktivieren
|
Feste Metalloxid aktivieren |
Oxide inclusion
|
Inclusion D ' oxyde
|
Oxideinschluss |
Oksidnye einschalten können sein:
|
Cm. 3011, 3012, 3013 |
3031 |
Linear, |
3032 |
einzelne, |
3033 |
Ansammlung von |
3034 |
Oxidhaut
|
Makroskopische Oxidhaut, die sich hauptsächlich in Aluminiumlegierungen durch unzureichenden Schutz vor Luftzutritt und Verwirbelungen im Schmelzbad |
Puckering
|
Cm. 3011, 3012, 3013 |
Peau D ' oxyde
|
Oxidhaut
|
304 |
Metallisches aktivieren
|
Aktivieren fremdartigen Metall |
Metallic inclusion
|
Inclusion  |
Metallischer Einschluss |
Metallische Einschlüsse können sein:
|
Cm. 3011, 3012, 3013 |
3041 |
Wolfram |
3042 |
Kupfer |
3043 |
andere Metalle |
Gruppe N 4 — Несплавление und непровар
|
400 |
Несплавление und непровар
|
Lack of fusion and penetration
|
Manque de fusion et de penetration
|
Bindefehler und

 |
401 |
Несплавление
|
Keine Verbindung zwischen dem Haupt-und наплавленным Metall oder zwischen den einzelnen Schichten (Walzen) |
Lack of fusion
|
Manque de fusion
|
Bindefehler |
Несплавление kann:
|
4011 |
nach расплавляемой Oberfläche
|

|
4012 |
zwischen den Walzen
|

|
4013 |
in der Wurzel der Schweißnaht
|

|
4014 |
Микронесплавление.
|

|
Hinweis — несплавление auch als «Kreuzung"
|
402 |
Непровар
|
Der Unterschied zwischen der tatsächlichen und der nominellen Tiefe Penetration |

1 — einen gültigen unzureichender Einbrand; 2 — nominales unzureichender Einbrand
|
Incomplete penetration (lack of penetration)
|
Manque de  ( ) |


|
4021 |
Непровар in der Wurzel der Schweißnaht
|
Unvollständige unzureichender Einbrand Oberflächen in der Wurzel der Schweißnaht |

|
Incomplete root penetration
|
Manque de a la racine |
Wurzeleinbrand
|
403 |
Spikes
|
Äußerst unzureichender Einbrand, ungleichmäßige, kann auftreten, wenn die Elektronenstrahl-und Laser-Schweißen und sieht aus wie Sägezähne. Kann enthalten Hohlräume, Risse, schrumpfen etc. |

|
Spiking
|
en doigts de gant en dents de scie
|
Spikebildung
|
Gruppe N 5 — Form-und Lagetoleranzen und Größe
|
500 |
Die unregelmäßige Form
|
Die Abweichung von der gewünschten Form und/oder der geometrie der Schweißnaht |
Imperfect shape
|
Forme  |
Formfehler
|
501 |
Hinterschnittene
|
Vertiefung nach der Grenze der Walze meist Metall oder vorherigen наплавленном Metall |
Undercut
|
Caniveau
|
Einbrandkerbe
|
5011 |
Kontinuierliche hinterschnittene
|
Die hinterschnittene beträchtliche Länge ohne Unterbrechungen |

|
Continuous undercut
|
Caniveau continue durchlaufende Einbrandkerbe
|
5012 |
Intermittierende hinterschnittene
|
Die hinterschnittene kurzen Länge, regelmäßig sich wiederholende entlang der Schweißnaht |

|
Intermittent undercut
|
Morsure discontinue caniveau
|
Nicht durchlaufende Einbrandkerbe
|
5013 |
Die hinterschnittene Nahtwurzel
|
Hinterschneidungen, die sich auf beiden Seiten der root-Kissen |

|
Shrinkage grooves
|
Caniveaux la racine |
Wurzelkerben
|
5014 |
Межваликовый hinterschnittene
|
Hinterschnittene, die vergeht zwischen den Walzen |

|
Inter-run undercut (interpass undercut)
|
Caniveau entre passes
|
zwischen den 
|
5015 |
Einzelne hinterschnittene |
Kurze Unterschneidungen, die sich in verschiedenen Orten auf der Grenze oder auf der Oberfläche der Walzen |

|
Local intermittent undercut
|
Caniveau discontinu local locale morsure
|
unterbrochene
|
Kerben
|
502 |
Die überschreitung der Konvexität (Schweiß)
|
Der überschuss des schweissguts auf der Vorderseite stikovogo Naht |

1 — normal
|
Excess weld metal
|
excessive
|
Zu 
 |
503 |
Die überschreitung der Konvexität (Ecke der Naht)
|
Der überschuss des schweissguts auf der Vorderseite der Ecke Naht |

1 — normal
|
Excessive convexity
|
excessive
|
Zu 
 |
504 |
Überschreitung проплава |
Eine übermäßige Menge des schweissguts beim Schweißen der Nahtwurzel |

|
Excessive penetration
|
de 
|
Die überschreitung проплава kann: |
Zu   |
5041 |
Die lokale überschreitung проплава
|
Local excessive penetration
|
Exces de locale penetration
|
 
|
5042 |
Die lange überschreitung проплава
|
Continuous excessive penetration
|
de continue
|
Zu Durchlaufende   |
5043 |
Übermäßige unzureichender Einbrand
|

|
Excessive melt-through
|
de pleine 
|
Zu Durchschmelzung |
505
|
Das falsche Profil der Schweißnaht
|
Kleiner Winkel zwischen der Oberfläche des primären Metalls und der Ebene tangential an der Oberfläche der Wölbung der Schweißnaht |
Incorrect weld toe
|
de raccordement
|
Schroffer (fehlerhaftes Nahtprofil) |
5051 |
Der falsche Winkel des übergangs Schweißnaht zu den Grundwerkstoff
|
Kleiner Winkel zwischen der Oberfläche des primären Metalls und der Ebene tangential an der Oberfläche der Wölbung der Schweißnaht |

|
Incorrect weld toe angle
|
Angle au raccordement incorrect
|
Fehlerhafter  |
5052 |
Falsche Radius des übergangs Schweißnaht zu den Grundwerkstoff
|
Der kleine Radius der Wölbung des übergangs Schweißnaht zu den Grundwerkstoff |

|
Incorrect weld toe radius
|
Rayon au raccordement incorrect
|
Fehlerhafter  |
506
|
Натек
|
Der überschuss des schweissguts, натекшего auf die Oberfläche von unedlen Metallen, ohne mit ihm verschmelzen
|
Overlap
|

|

|
Натек kann: |
5061 |
Натек auf der Vorderseite der Schweißnaht
|
nach der Grenze der Schweißnaht auf der vorderen Oberfläche der Verbindung
|

|
Toe overlap
|
de la passe terminale
|
an der Decklage
|
5062 |
Натек in der Wurzel der Naht
|
in der Wurzel der Naht |

|
Root overlap
|
de la passe de fond
|
 auf der Wurzelseite
|
507 |
Lineare Verschiebung
|
Verschiebung zwischen zwei geschweißten Elementen, deren Flächen parallel, aber beabstandet in einer Ebene |
Linear misalignment
|
D ' alignement
|
Kantenversatz
|
Die Absetzung kann: |
5071 |
Die lineare Verschiebung der Blätter
|
für Blechteile |

|
Linear misalignment between plates
|
D ' alignement entre
|
Kantenversatz bei Blechen
|
5072 |
Die lineare Verschiebung der Rohre
|
für Rohre |

|
Linear misalignment between tubes
|
D ' alignement entre tubes
|
Kantenversatz bei Rohren
|
508 |
Winkelabweichung
|
Verschiebung zwischen zwei geschweißten Elementen, deren Oberflächen nicht parallel sind oder nicht in einem bestimmten Winkel |

|
Angular misalignment
|
angulaire
|
Winkelversatz
|
509 |
Protek
|
Protek schweissguts, bedingt durch die Schwerkraft |
Sagging
|
Effondrement
|
Verlaufenes  |
Protek je nach Bedingungen können sein:
|
5091 |
in der horizontalen Position |

|
5092 |
in der unteren oder Deckenmontage Position |

|
5093 |
Winkel-Naht |

|
5094 |
am Rande der Naht |

|
510 |
Прожог
|
Ausströmendes Schweißbad mit der Bildung der durchgehenden Löcher in der Schweißnaht |

|
Burn-through
|
Trou
|
Durchbrand
|
511 |
Незаполненная das aufarbeiten der Kanten
|
Kontinuierliche oder intermittierende Vertiefung auf der Oberfläche der Schweißnaht wegen des Mangels des schweissguts |

|
incompletely filled groove
|
manque  |

|
512 |
Die Asymmetrie der Winkel-Schweißnaht
|
Die Erklärung ist nicht erforderlich |

1 — rechtliche Form;
2 — die tatsächliche Form
|
excessive asymmetry of fillet weld (excessive unequal leg length)
|
de excessif de soudure D ' angle
|
Ungleichschenklichkeit bei 
|
513 |
Ungleichmäßige Breite der Naht
|
Übermäßige Schwingung Fugenbreite |
irregular width
|
largeur  |
(Naht-) breite
|
514 |
Unebene Oberfläche der Naht
|
Übermäßige Rauheit der äußeren Oberfläche der Naht |
irregular surface
|
surface   |
Nahtzeichnung
|
515 |
Die Konkavität der Nahtwurzel
|
Der flachen Vertiefung in der Wurzel der Schweißnaht, die durch Schrumpfung in стыковом Schweißnaht (siehe auch 5013) |

|
root concavity
|
retassure la racine |

|
516 |
Root-Porosität
|
Schwammigen Bildung in der Wurzel der Naht, die durch Gasentwicklung in den Prozess der Kristallisation |
root porosity
|
rochage
|

|
517 |
Schlechte re-Lichtbogen
|
Lokale Unebenheiten der Oberfläche an der Stelle fortsetzen Schweißen.
|
poor restart
|
mauvaise reprise
|
Schlechte re-Lichtbogen kann entweder: |
Ansatzfehler
|
5171 |
in облицовочном Schicht Naht |

|
5172 |
in der Wurzel der Naht |

|
520 |
Verziehen
|
Die Abweichung der Größen, die vom Schweißen Verformungen |
excessive distortion
|
excessive
|
zu Verzug |
521 |
Falsche Abmessungen der Schweißnaht
|
Die Abweichung von Größen der Schweißnaht von normativen |
imperfect weld dimensions
|
dimensions incorrectes de la soudure
|
mangelhafte Abmessungen der  |
5211 |
Die überschreitung der Dicke der Schweißnaht
|
Dicke der Schweißnaht mehr Normative |

1 — die Normative Stärke der Naht;2 — die tatsächliche Dicke Naht
|
excessive weld thickness
|
excessive de la soudure
|
zu 
 |
5212 |
Die überschreitung der Breite der Schweißnaht
|
Breite der Schweißnaht mehr Normative |
excess weld width
|
largeur excessive de la soudure
|
zu 
 |
5213 |
Untertreibung Dicke Ecke Naht |
Die tatsächliche Stärke des eckigen Naht weniger Normative |

1 — die Normative Stärke der Naht;2 — die tatsächliche Dicke Naht
|
insufficient thickness throat
|
gorge insuffisante
|
zu kleine Kehlnahtdicke
|
5214 |
Die überschreitung der Dicke des eckigen Naht
|
Die tatsächliche Stärke der Winkel der Naht mehr Normative |

1 — die Normative Stärke der Naht;2 — die tatsächliche Dicke Naht
|
excessive thickness throat
|
hauteur excessive de la gorge
|
zu Kehlnahtdicke |
Gruppe 6 — sonstige Mängel
|
600 |
Sonstige Mängel
|
Alle Mängel, die nicht zugeordnet werden können, zu Gruppen 1−5 |
miscellaneous imperfections
|
divers sonstige
|

|
601 |
Burn-Bogen
|
Die lokale Beschädigung der Oberfläche der Grundwerkstoff neben der Schweißnaht wegen des Lichtbogens außerhalb des aufarbeitens Kanten |
arc strike
|
stray arc coup D ' arc accidental |

|
602 |
Spritzer
|
Tropfen hinterlegten oder Zusatzwerkstoff, die sich während des Schweißens und приварившиеся an der Oberfläche von unedlen Metallen oder Metall-Schweißnaht |
spatter
|
projection perles
|
Schorle
|
6021 |
Wolfram Splatter
|
Teilchen von Wolfram von den Elektroden auf der Oberfläche von unedlen Metallen oder Metall-Naht |
tungsten spatter
|
projection de  |
Wolframspritzer
|
603 |
Oberflächliche Tyranne
|
Beschädigung der Oberfläche aufgrund der Entfernung geschweisst temporären unterstützenden VORRICHTUNGEN |
torn surface
|
locale ou local arrachement
|
Ausbrechung
|
604 |
Risiko
|
Lokale Schädigung durch Schleifen |
grinding mark
|
coup de meule
|
Schleifkerbe
|
605 |
Nicks
|
Lokale Schäden, die durch die Verwendung von Meißel oder anderen Werkzeugen |
chipping mark
|
coup de burin
|

|
606 |
Утонение Metall
|
Die Verringerung der Dicke des Produkts ist durch die Abnahme der Verstärkung unterhalb der Oberfläche des Metalls |
underflushing |
meulage excessif |
Unterschleifung |
607
|
Defekt von Topflappen Naht
|
Defekt, unsachgemäße Schweißung Topflappen
|
tack weld imperfection
|
de soudure de pointage
|

|
Zum Beispiel:
|
6071 |
intermittierender Walze oder непровар
|
6072 |
Naht übermäßig großem Querschnitt
|
608 |
Versetzte Achsen bilateralen Walzen
|
Die Verschiebung zwischen den Achsen der beiden Walzen durchgeführt, die auf gegenüberliegenden Seiten der Schweißnaht |

|
misalignment of opposite runs
|
cordons   |
Nahtversatz

 (beidseitiges )
|
610 |
Farbe Anlauffarben (sichtbare Oxidschicht)
|
Leicht oxidierte Oberfläche in der Schweißzone, zum Beispiel beim Schweißen von rostfreiem Stahl
|
temper colour (visible oxide film)
|
couleurs de revenue
|
Anlauffarben
|
6101 |
Farbwechsel
|
Deutlich sichtbare gefärbte Oberfläche des schweissguts oder in der Wärmeeinflusszone, bedingt durch die Erwärmung beim Schweißen und/ oder unzureichender Schutz, z.B. beim Schweißen von Titan |
discolouration
|

|

|
613 |
Die oxidierte Oberfläche
|
Stark oxidierte Oberfläche in der Schweißzone |
scaled surface
|
surface  |
verzunderte  |
614 |
Der Rest Flussmittel
|
Der Rest Flussmittel, nicht vollständig mit einem der Oberfläche |
flux residue
|
de flux
|
Flussmittelrest
|
615 |
Der Rest der Schlacke
|
Schlacke, nicht vollständig entfernter von der Oberfläche der Schweißnaht |
slag residue
|
de laitier
|
Schlackenrest
|
617 |
Falsche Lücke in der Wurzel Ecken der Nähte
|
Übermäßige oder Unzureichende Abstand zwischen geschweißten teilen |

|
incorrect root gap for fillet welds
|
mauvais assemblage en soudure D ' angle
|
schlechte Passung bei  |
618 |
Blähungen
|
Defekt, verursacht durch langes erhitzen von Schweißverbindungen aus Leichtmetall-Legierungen in der Phase der Kristallisation |

|
swelling
|
gonflement
|
Schwellung
|