GOST 22848-77
GOST 22848−77 Metalle. Das Testverfahren für die Percussion-Kurve bei Temperaturen von minus 100 bis minus 269 °C (mit Änderung N 1)
GOST 22848−77
Gruppe В09
INTERSTATE STANDARD
METALLE
Das Testverfahren für die einwirkende Biege-bei Temperaturen von minus 100 bis minus 269 °C
Metals. Method for testing the impact strength at temperature from -100 bis -269 °C
ОКСТУ 1909
Datum der Einführung 1979−01−01
INFORMATION
1. ENTWICKELT das Zentrale Forschungsinstitut für Eisenmetallurgie. I. P. Bardina (ЦНИИЧМ), das Zentrale Forschungsinstitut für Maschinenbau (ЦНИИМАШ), dem Zentralen Forschungsinstitut für Materialwissenschaften (ЦНИИМВ), dem Institut für Probleme der Festigkeit der ukrainischen AKADEMIE der Wissenschaften (IPP an USSR), dem Staatlichen Institut für angewandte Chemie (ГИПХ), Всесоюзным Forschungsinstitut kryogenen Maschinenbau (ВНИИКРИОГЕНМАШ)
EINGEFÜHRT durch das Ministerium für Schwarzmetallurgie der UdSSR
2. GENEHMIGT UND IN Kraft gesetzt durch die Verordnung des Staatlichen Komitees Standards des Ministerrates der UdSSR vom
3. REFERENZIELLE NORMATIV-TECHNISCHE DOKUMENTE
Bezeichnung NTD, auf die verwiesen wurde |
Die Nummer der Partition, Punkt |
GOST 9.301−86 |
3.2 |
GOST 334−73 |
4.2.1 |
GOST 4543−71 |
5.3 |
GOST 9293−74 |
2 |
GOST 9454−78 |
1.1; 3.1; 5.1 |
GOST 10708−82 |
2 |
4. Die Beschränkung der Laufzeit aufgehoben durch das Protokoll N 7−95 des Zwischenstaatlichen rates für Normung, Metrologie und Zertifizierung (IUS 11−95)
5. AUSGABE (Mai 2001) mit der Veränderung der N 1, genehmigt im April 1988 (IUS 7−88)
Diese Norm gilt für Metalle und Legierungen und Erzeugnisse daraus und setzt die Prüfungen auf einwirkende Biege-Proben bei Temperaturen von minus 100 bis minus 269 °C.
Bei der Prüfung werden folgende Eigenschaften:
die Arbeit , die aufgewendet auf die Zerstörung der Probe;
Schlagzähigkeit , der gleich dem Verhältnis der Größe der Arbeit Auswirkung auf die anfängliche Querschnittsfläche der Probe an der Stelle des Pfeilers;
der Prozentsatz der viskosen Komponente im Bruch der Probe, zerstörten in der Schock-Biegung.
(Geänderte Fassung, Bearb. N 1).
1. PROBENAHMEVERFAHREN
1.1. Probenahmeverfahren und Ihre Maße müssen den Anforderungen der GOST 9454.
Erlaubt die Verwendung von Proben anderer Größen.
Die Anforderungen an die Abmessungen der Proben stellen in der normativ-technischen Dokumentation für bestimmte Arten von Produkten.
1.2. Filet Rohlinge für die Proben aus Schweißverbindungen, die Herstellung der Proben, Auswahl der Stelle des Auftragens des Anschnittes werden müssen, sind in der normativ-technischen Dokumentation der jeweiligen Produkte.
1.1, 1.2. (Geänderte Fassung, Bearb. N 1).
2. AUSRÜSTUNG
Für den Test auf Percussion-Kurve bei einer Temperatur von bis zu minus 253 °C verwendet Pendel Kopra nach GOST 10708, und für den Test bei minus 269 °C — spezielle rammen.
Schema Kopra finden Sie in Anhang 1.
Kopra wird empfohlen, mit sensoren zur Messung der dynamischen Belastung und der Durchbiegung der Probe und der Aufnahme Apparatur für die automatische Aufzeichnung von Deformations-Diagramme (siehe Anhang 2).
Bei der Prüfung im Temperaturbereich von minus 100 bis minus 196 °Mit rammen ausgestattet werden Vorlagen für die Installation des Anschnittes des Musters in der Mitte des Bogens des Pendels; bei der Prüfung bei einer Temperatur von minus 253 °C verwendet werden soll T Begrenzer, das sollte nicht stören Verformung der Probe.
Überprüfen Sie den technischen Zustand Kopra durchgeführt werden muss NTD oder anderer technischer Dokumentation, genehmigt in der festgelegten Reihenfolge.
Zur Messung der Temperatur der Proben sollten Geräte verwendet werden, die Messunsicherheit ±1 °C.
Als Kühlmittel verwenden flüssigen Stickstoff mit einem Sauerstoffanteil von nicht mehr als 10% (nach GOST 9293), flüssiger Wasserstoff und Helium.
Flüssiger Sauerstoff und flüssiger Luft als Kühlmittel nehmen dürfen.
(Geänderte Fassung, Bearb. N 1).
3. VORBEREITUNG AUF DIE PRÜFUNG
3.1. Die Umgebungstemperatur, die Position der Probe auf den Trägern, die überprüfung der Zeiger der Arbeit beim freien Fall des Pendels, die Anzahl von Prüfkörpern müssen den Anforderungen der GOST 9454.
3.2. Proben aus Stählen und Legierungen, die neben Kupfer, Aluminium und nichtrostende Stähle Austenite, die für Tests im Umfeld von flüssigem Wasserstoff, für Ausnahmen funkenflug beim Schlag mit einem Messer Pendels Kopra, Abdeckung mit einer Schicht aus Kupfer-Stärke 9−12 µm nach dem auftragen des Anschnittes.
Verkupferung Proben — nach GOST 9.301.
4. DURCHFÜHRUNG VON TESTS
4.1. Tests bei Temperaturen von minus 100 bis minus 196 °C
4.1.1. Die Temperatur, bei der Proben zu prüfen, wird in der technischen Dokumentation.
Test Perkussiv auf biegen wird empfohlen, bei Temperaturen von minus 100, 110, 120, 130, 140, 150, 160, 170 und 180 °C und bei der Siedetemperatur von flüssigem Stickstoff — bei minus 196 °C erlaubt die Durchführung der Tests bei mittleren Temperaturen.
4.1.2. Temperatur-Test — die Temperatur an der Oberfläche der Unterseite des Anschnittes des Pendels im Augenblick des Aufpralls mit der Probe. Temperatur-Test darf nicht abweichen von den angegebenen um mehr als ±3 °C.
4.1.3. Die Kühlung der Proben auf eine vorbestimmte Temperatur, aber nicht unter 180 °C, es wird empfohlen, in Kühlräumen durch die Geschwindigkeit der Zirkulation von flüssigem Stickstoff.
4.1.4. Die Proben werden auf spezielle Gitter in der Kühlkammer mit Abständen separat für jede Temperatur-Tests. Die Haltezeit bei einer bestimmten Temperatur unter Berücksichtigung der Unterkühlung sollte 5−10 min.
Hinweis. In Fällen, in denen die Unterkühlung der Proben unterhalb der gewünschten Temperatur verursacht keine Veränderungen in der Struktur des Metalls, verpfänden darf im Kühlteil Proben, die Prüfung bei mehreren Temperaturen. Test dabei beginnen mit der niedrigeren Temperatur, allmählich von einem zum anliegenden Temperatur.
(Geänderte Fassung, Bearb. N 1).
4.1.5. Temperatur gemessen mit Prototypen, verpfändeten gleichzeitig mit den Proben für die Tests. Die Temperatur der Proben muss unter dem eingestellten Temperatur-Tests Betrag abhängig von der Differenz zwischen Raumtemperatur und Temperatur der Kühlung, der übertragungsgeschwindigkeit und andere private Testbedingungen. Die notwendige Größe der Unterkühlung muss für den konkreten Fällen empirisch ermittelt werden. Während der Installation von gekühlten Probe bei Kopra seit der Entnahme aus der Kühlzelle bis zum Aufprall des Pendels sollte nicht länger als 5 Sek.
4.1.6. Für den Test auf einwirkende Biege bei der Siedetemperatur von flüssigem Stickstoff in das Gefäß sollte flüssiger Stickstoff gegossen in der Absicht, um Proben waren die ganze Zeit in die Flüssigkeit eingetaucht. Die Proben in flüssigem Stickstoff sind nach Beendigung der stürmischen Siedepunkt von nicht weniger als 5 min. die Temperatur des flüssigen Stickstoffs oder der Probe nicht gemessen.
4.1.7. Pinzetten oder andere Werkzeuge zur Extraktion von Proben müssen gekühlt werden gleichzeitig mit den Proben.
4.2. Test bei einer Temperatur von minus 253 °C
4.2.1. Für den Test auf einwirkende Biege bei der Siedetemperatur von flüssigem Wasserstoff (minus 253 °C) die Probe wurde in einem Container, hergestellt aus Millimeterpapier nach GOST 334. Im oberen Teil des Behälters ein Schlitz zum Befüllen mit flüssigem Wasserstoff (Abb.1).
1 — Langloch für den Golf von flüssigem Wasserstoff
Verdammt.1
Die gestrichelte Linie in der Abwicklung des Containers zeigt die Biegelinie (Abb.2).
Verdammt.2
4.2.2. Die Verbindung der Probe mit dem Container verschlossen Silikat-Kleber. Tropfen Kleber auf den Flächen der Proben nicht zulässig.
4.2.3. Bei вклеивании Probe ist darauf zu achten, dass das Etikett oder der Stempel auf der Probe befanden sich bei der Stellung des Behälters, wie in der Hölle.3.
1 — Schlitz; 2 — referenzebenen; 3 — Faden; 4 — Label
Verdammt.3
4.2.4. Behälter mit der Probe wird in einem kryostaten angeordnet, die füllen den flüssigen Wasserstoff. Nach Beendigung der intensiven Siedepunkt von Wasserstoff Behälter mit der Probe inkubiert 5−10 min, dann aus dem kryostaten entfernen und auf die stützen stellen Kopra.
4.2.5. Während der Installation des Behälters mit der Probe auf den Träger Kopra, beginnend mit dem Zeitpunkt der Entnahme aus dem kryostaten vor dem Angriff des Messers Pendels, sollte nicht länger als 5 Sek.
4.2.6. Die Verwendung von flüssigem Wasserstoff als Kühlmittel erfordert die strikte Einhaltung der Sicherheitsvorschriften.
4.3. Getestet bei einer Temperatur von minus 269 °C
4.3.1. Test Perkussiv Kurve bei einer Temperatur von minus 269 °C (Siedepunkt von flüssigem Helium) erfolgt auf speziellen копрах.
5. DIE VERARBEITUNG DER ERGEBNISSE
5.1. Die Testergebnisse verarbeitet und machen nach GOST 9454.
5.2. Bei Vorhandensein von копров mit der Aufnahme Apparatur, Arbeit, Ausgaben zur Zerstörung der Probe, wird durch das Diagramm, Verformungen, Methodik der Verarbeitung finden Sie in der obligatorischen Anhang 3.
5.3. Der Prozentsatz der viskosen Komponente der Oberfläche des Bruchs bestimmen, nach dem Verfahren im Anhang 3 die GOST 4543.
5.4. Die Prüfergebnisse auf irgendeiner Art von Probe, die verglichen werden sollen nur mit den Ergebnissen der Tests, die an Proben des gleichen Typs.
ANHANG 1 (empfohlene). SCHEMA KOPRA FÜR DEN TEST IN DER UMGEBUNG VON FLÜSSIGEM HELIUM
ANHANG 1
Empfohlene
1 — Gründung der Kopra; 2 — Bälge; 3 — Volumen für die Füllung des flüssigen Kühlmittels; 4 — Zug; 5 — Hammer; 6 — Pneumatikzylinder; 7 Lager; 8 — geschmiedetes Schloss; 9 — Rollo; 10 — Fotosensor fließt; 11 — Probe; 12 — Amboss; 13 — Wägezelle
Anlage 2 (empfohlene). DIE METHODIK DER BESTIMMUNG DES DRUCKES, DER ANGEWENDET AUF DIE PROBE, UND DER DURCHBIEGUNG DER PROBE MIT DER REGISTRIERUNG DIAGRAMME DEFORMATIONEN
ANHANG 2
Empfohlene
Systemzeichnung der Messung Anstrengung, angewendet auf die Probe, und der Durchbiegung der Probe mit der Registrierung Deformations-Diagramme in den Koordinaten der Kraft-Durchbiegung, Druck-Zeit bei den Tests auf Pendel-und automatischer копрах ist in der Zeichnung dargestellt.
1 — Prop маятникового Kopra; 2 — Probe; 3 — Messer-Hammer; 4 — тензорезисторы;
5 — Rollo; 6 — Illuminator; 7 — Fotosensor fließt; 8, 9 — Verstärker; 10 — Oszilloskop
Beim Auftreffen der Signale von den sensoren Belastung und Durchbiegung, die proportional zur beigefügten Probe Druck und Sag Probe, nach den einschlägigen Kanälen werden an vertikale und horizontale elektronischen Eingänge des Oszilloskops. Die Diagramme der Verformungen sind fest mit dem Bildschirm des Oszilloskops auf высокочувствительную Fotoplatte.
Für die Registrierung von Diagrammen Verformung in den Koordinaten der Kraft-Durchbiegung kann verwendet werden, verschiedene Arten von Oszilloskope, mit denen Fix auf dem Bildschirm die Position des Lichtstrahls bei der statischen Kalibrierung (Belastung der Kraftaufnehmer durch Dynamometer in der vertikalen Richtung und verschieben von Solarzellen — in der horizontalen), Z. B. Oszilloskop C1−34.
Für die Registrierung von Diagrammen in kartesischen Kraft-Zeit-Signal von Kraftaufnehmer kommt zu einem vertikalen Eingang des Oszilloskops. Scan des Strahls erfolgt Sweep generator, die im Standby-Modus. Dabei können die Oszilloskope verwendet werden verschiedene Arten, mit denen die Blockierung der Verschiebung des Strahls bei der statischen Kalibrierung der sensoren Belastung.
Die Kraft, die beim Auftreffen auf die Probe, Messen mit einem Draht тензорезисторов, Z. B. Typ PKB-10−200 (Basis 10 mm, Widerstand 200 Ω), aufgeklebt auf die stützen Kopra. Das auftragen von Leim BF-2 und seine Polymerisation hergestellt, um die Standardtechnik.
Im Messkreis тензорезисторы gehören einer Brückenschaltung. Auf der Messbrücke Stromversorgung Wechselstrom einer Frequenz von etwa 50 KHz oder Gleichstrom-Spannung von 6 V.
Die Durchbiegung der Probe Messen mit dem фотоблока, bestehend aus Solarzelle СЦВ-51 Strahler und Wespen, die die in der Nähe der stützen Kopra. Strahler sorgt für eine gleichmäßige Lichtleistung, die Solarzelle beleuchtet durch geschweifte Schlitz in seinem Körper. Ein bewegtes Hammer Verschluss, der regungslos darauf fixiert, überlappt Lichtstrom. Bei änderung der Beleuchtungsstärke der Solarzelle ändert seinen Widerstand. Bei diesem Ausgangssignal , proportional Sag Probe gelangt auf den Eingang des Oszilloskops, die Durchführung von scan-Signal der Last horizontal.
Das System der Messung der Durchbiegung der Probe тарируется mit einem mikrometrischen Gerät, das den Hammer auf dem Grundstück. Signaländerung auf осциллографе gesteuert durch 0,1 mm (über 0,5 mm) bewegen Rollo Hammer. Bei der Kalibrierung nach änderung des Lichtstroms auf eine Solarzelle, обусловленному Form der Schlitze, erreichen die lineare Abhängigkeit des Signals mit фотоблока beim verschieben des Hammers auf dem ganzen Grundstück.
ANHANG 3 (Pflicht). DIE METHODE DER VERARBEITUNG VON DIAGRAMMEN VERFORMUNG
ANHANG 3
Die obligatorische
Vor dem Test Proben mit dem Oszilloskop-Bildschirm fotografiert verschieben Strahl Oszilloskop (auf einem Bild), entsprechend der bekannten Größe der Belastung
(Z. B. 1000 kg), und verschieben Strahl Oszilloskop
(auf einem anderen Bild), entsprechend der bekannten Größe der Durchbiegung
(z.B. 0,001 m).
Diagramm Verformungen bei der Prüfung jeder Probe fotografiert vom Bildschirm des Oszilloskops und überträgt sich auf das Papier mit dem Vergrößerungsgerät. Bei diesem Zoomfaktor muss die Skala des Diagramms vergrößern тарировочных Bezeichnungen und
.
Die Bearbeitung von Diagrammen erfolgt wie folgt:
a) bestimmen Sie die Fläche des Rechtecks in mm
, dessen Seiten jeweils gleich
und
in mm. die Fläche
entspricht der Arbeit
, Z. B. 10 J. (1кгс·m) gleich dem Produkt
auf
(siehe Zeichnung);
B) планиметрированием bestimmen die gesamte Fläche der Diagramme der Verformung in mm
;
C) nach der Fläche des Diagramms Verformungen bestimmen die Arbeit
in Joule (kg·m) aufgewendet, der auf die Zerstörung der Probe nach der Formel
. (1)
Anmerkungen:
1. Die Arbeit der Entstehung der Risse und die Arbeit die Entwicklung der Risse
aus den Diagrammen der Deformation bestimmen, so wie die gesamte Arbeit
. Dabei ist in Formel (1) anstelle
substituiert Größe Platz Teil des Diagramms vor und nach der Verformung die maximale Belastung, beziehungsweise
oder
(siehe Zeichnung).
2. Aus den Diagrammen Verformungen bestimmen die maximale Last () in N (kgf) und die Durchbiegung der Probe vor der Zerstörung (
) in Metern Charakterisierung der dynamischen Festigkeit und Duktilität der Materialien in der Schock-Biegung. Die angegebenen Werte berechnen nach den Formeln:
, (2)
wo — maximale Belastung beim Aufprall, N (kgf);
, (3)
wo — maximale Durchbiegung, mm.
ANHANG 3. (Geänderte Fassung, Bearb. N 1).
Elektronischer Text des Dokuments
vorbereitet ZAO «Kodex» und сверен nach:
die offizielle Ausgabe
M.: IPK-Verlag Standards, 2001