GOST R ISO 2566-1-2009
GOST R ISO 2566−1-2009 Stahl. Die übersetzung der Werte der relativen Dehnung. Teil 1. Stahl unlegierter und niedriglegierter
GOST R ISO 2566−1-2009
Gruppe В09
NATIONALER STANDARD DER RUSSISCHEN FÖDERATION
Stahl
DIE ÜBERSETZUNG DER WERTE DER RELATIVEN DEHNUNG
Teil 1
STAHL UNLEGIERTER UND NIEDRIGLEGIERTER
Steel. Conversion of elongation values. Part 1. Carbon and low-alloy steel
Ochs 77.040.10
ОКСТУ 0709
Datum der Einführung 2010−06−01
Vorwort
Die Ziele und Grundsätze der Standardisierung in der Russischen Föderation werden durch das Bundesgesetz vom 27. Dezember 2002 G. (N) 184-FZ «Über die technische Regulierung» und die Regeln zur Anwendung der nationalen Standards der Russischen Föderation — GOST R 1.0−2004 «Standardisierung in der Russischen Föderation. Grundsätzliches"
Informationen zum Standard
1 VORBEREITET UND EINGEFÜHRT vom Technischen Komitee für Normung TC 145 «überwachungsmethoden von Stahlprodukten» auf der Grundlage der authentischen übersetzung des Standards, der in Absatz 3 durchgeführt FGUP «СТАНДАРТИНФОРМ"
2 GENEHMIGT UND IN Kraft gesetzt Auftrag der Bundesagentur für technische Regulierung und Metrologie vom 11. Dezember 2009 G. (N) 732-st
3 diese Norm ist identisch mit der internationalen Norm ISO 2566−1:1984 «Stahl. Die übersetzung der Werte der relativen Dehnung. Teil 1. Stahl unlegierter und niedriglegierter» (ISO 2566−1:1984 «Steel — Conversion of elongation values — Part 1: Carbon and low-alloy steels»)
4 ZUM ERSTEN MAL EINGEFÜHRT
Information über änderungen dieser Norm veröffentlicht im jährlich издаваемом Information-index «Nationale Standards», und Text-änderungen und Korrekturen — im monatlich veröffentlichten informativen Wegweisern «Nationale Standards». Im Falle der Revision (Ersatz) oder die Aufhebung dieser Norm wird eine entsprechende Meldung veröffentlicht monatlich издаваемом Information-index «Nationale Standards». Die entsprechende Information, Mitteilung und Texte befinden sich auch im Informationssystem Mitbenutzung — auf der offiziellen Webseite der föderalen Agentur für technische Regulierung und Metrologie im Internet
1 Anwendungsbereich
Diese Norm legt die Art der übersetzung der Werte der Dehnung bei Raumtemperatur nach der Zerstörung der Probe, die auf verschiedenen proportionalen und непропорциональных Längen der Basen, in andere Basen Länge.
Die Norm gilt für Kohlenstoffstähle, марганцевоуглеродистые, Molybdän und хромомолибденовые Stahl mit einer Zugfestigkeit von 300 bis 700 N/mmam Hot rolled und normierten Bedingungen mit der Freigabe oder ohne ihn.
Wie ist die übersetzung gilt nicht für Stahl:
a) zusammengedrückte im kalten Zustand;
b) gehärtet und gelösten;
c) austenitische.
Diese Methode sollte nicht verwendet werden, wenn die Länge der Basis größer als der Wert von 25 , und auch wenn das Verhältnis von Breite zur Dicke der Probe der Testperson mehr als 20.
2 Bezeichnung
Konventionen in dieser Norm, sind in Tabelle 1 angegeben.
Tabelle 1
Bezeichnung |
Definition |
Dehnung auf die Länge der | |
Dehnung auf eine andere Länge der Basis, für die Sie die übersetzung, % | |
Durchmesser der Probe der Testperson | |
Die ursprüngliche Länge der | |
Die anfängliche Querschnittsfläche der Probe der Testperson |
3 Begriffe und Definitionen
In dieser Norm angewendet werden die folgenden Begriffe mit den entsprechenden Definitionen:
3.1 Länge der (gauge length): Irgendeine Länge der parallelen Phase der Testperson eine Probe, die verwendet wird, um die Messung der Verformung. Dieser Begriff wird für die Bezeichnung der ursprünglichen Länge der markierten Stelle auf den Test der Probe, zur Bestimmung der relativen Dehnung
nach der Zerstörung.
3.2 proportionale Länge der Basis (proportional gauge length): die Länge der Basis, die eine installierte Abhängigkeit mit der Wurzel aus dem quadratischen Querschnitt, zum Beispiel 5,65 .
3.3 непропорциональная Länge der (nicht-proportional gauge length): die Länge der Basis, nicht im Zusammenhang in einer bestimmten Weise mit der Querschnittsfläche der Probe der Testperson, die hat eine bestimmte Größe, Z. B. 50 mm.
4 Grundlegende Formel
Die Daten dieser Norm basieren auf der Formel von Oliver, die derzeit Häufig für die übersetzung von relativen Verlängerungen.
Die Formel von Oliver die folgende Gleichung darstellen
, (1)
wo ist die Dehnung auf die Länge der Basis
;
— Dehnung auf die Länge der Basis 4
.
Unter Verwendung der Formel (1), übersetzen kann Dehnung auf die Länge der Basis 4in die entsprechende Bedeutung der Dehnung für die getesteten Probe mit der Querschnittsfläche
und der Länge der Basis
. Für die Länge der Basis gleich 5,65
, die Formel nimmt folgende Form
, (2)
wo — Dehnung auf die Länge der Basis gleich 5,65
.
Nach der Formel (2) berechneten Werte der Tabellen 2−22 und Zeichnungen 1−5.
5 Übersetzung von einer proportionalen Längen-Datenbank in eine andere anteiligen Länge der
Für Transfers relative Verlängerungen verwenden Multiplikatoren, die durch die Formel (1). Tabelle 2 zeigt die Verhältnisse für eine Reihe der am häufigsten verwendeten proportionalen Längen der Proben.
Detaillierte übersetzungen der relative Verlängerungen, die auf der Länge der Basis 4, in der Verlängerung auf die Länge der 5,65
sind in der Tabelle 6.
6 Übersetzung aus einer unverhältnismäßig Länge der Basis in eine andere unverhältnismäßig lang Basis für Prüflinge mit gleicher Querschnittsfläche
Die übersetzung der Werte der relativen Verlängerungen verschiedenen festen Längen der Basen auf die Prüflinge mit gleicher Querschnittsfläche auch erfüllen, unter Verwendung der Koeffizienten. Die Transferrate für Basen Längen 50, 80, 100 und 200 mm sind in Tabelle 3 zusammengefasst.
7 Übersetzung aus der proportionalen Länge der unverhältnismäßig in die Länge der
Die Transferrate ändern sich in übereinstimmung mit der Querschnittsfläche unverhältnismäßigen Probe der Testperson.
In Tabelle 4 sind Multiplikatoren für die übersetzung Dehnung auf die Länge der 5,65in eine entsprechende Verlängerung für die ständigen Basen Längen von je 50, 80, 100 und 200 mm, für den Bereich der Querschnitts Flächen. Für überweisungen in umgekehrter Reihenfolge, d.h. die Dehnung bei konstanter Länge der in eine entsprechende Dehnung auf der Basis von 5,65
, verwenden inverse Koeffizienten.
Beispiele:
a) Dehnung von 20% auf der Basis 5,65entspricht einer Verlängerung Durchschnitt 20·1,139=22,78% auf der Basis der Testperson eine Probe einer Breite von 25 mm, einer Dicke von 6 mm und einer Länge der 50 mm (Tabelle 4).
b) Dehnung von 25% für Probe für Test Querschnitt 40х10 mm und einer Länge von Basis 200 mm Verlängerung entspricht Durchschnitt 25·1/0,796=31,4% auf Basis 5,65(Tabelle 4).
Aus den obigen Beispielen ersichtlich, dass die übersetzungen, die andere proportional zu den Längen der Basen, hergestellt werden können, über Vorherige oder spätere Verwendung der Koeffizienten, dargestellt in Tabelle 2.
Tabelle 7−10 verwendet werden können, um einige dieser übersetzungen und Tabellen 15−18 — für den Erhalt der Dehnung auf die Standardlänge der, entsprechend der Länge der 5,65.
Auf die gleiche Weise Tabellen 11−14 verwenden für die übersetzung für die Basis 4und die Tabellen 19−22 — für relative Verlängerungen bei festen Längen der Basen in die entsprechenden Verlängerung auf insgesamt 4
.
8 Übersetzung aus unverhältnismäßige Länge der Basis in eine andere unverhältnismäßig lang Basis für die Prüflinge mit verschiedenen Querschnittsflächen
Diese Berechnung vorzugsweise in zwei Stufen mit einer übersetzung auf Basis 5,65.
Beispiel — Dehnung, gleich 24% für die getesteten Probe mit einer 200 mm und Querschnitten 40х15 mm, übersetzen in die Dehnung der Probe der Testperson mit einem Querschnitt 30х10 mm und den Längen der Basen gleich 200, 100 und 50 mm.
24·1/0,863=27,8% — für die Basis 5,65(Tabelle 4).
27,8·0,752=20,9% — für die Probe mit einem Querschnitt 30х10 mm und einer Länge von Basis 200 mm.
27,8·0,992=27,6% — für die Probe mit einem Querschnitt 30х10 mm und einer Länge von der Basis 100 mm.
27,8·1,309=36,4% — für die Probe mit einem Querschnitt 30х10 mm und einer Länge der 50 mm.
Dehnung für andere proportionale Längen der Basen erhalten werden können unter Verwendung von Koeffizienten, dargestellt in Tabelle 2.
9 Anwendung von Zeichnungen 1−5
9.1 Zeichnungen 1−5 verwendet werden können als Alternative Methode für die beschleunigte Durchführung der übersetzung relative Verlängerungen.
9.2 Abbildungen 1−4 verwendet werden können, um übersetzungen zwischen den Längen der Basen 5,65und 50 mm; 5,65
und 200 mm; 4
und 50 mm und 4
200 mm, beziehungsweise.
Beispiel — Eine Dehnung auf der Basis von 5,65und 4
, die entsprechende Verlängerung 21% auf die Länge der 200 mm Probe für den Test 25х12,5 mm mit einer Querschnittsfläche 312,5 mm
.
Der Schnittpunkt der ordinate, die der 312,5 mm, mit абсциссой, die Verlängerung 21% bei der Länge der 200 mm, liegt auf der abfallenden Linie, die Dehnung 28% der Länge der 5,65
(siehe Abbildung 2) und die Position der Kreuzung relativ schrägen Linien in Abbildung 4 entspricht in etwa der Verlängerung 32,2 Länge auf der 4
.
9.3 Abbildung 5 kann für die Berechnung aller übersetzungen Dehnung.
Die Formel von Oliver kann man in der folgenden Form
, (3)
wo und
— die Koeffizienten der Proportionalität für jeden der beiden Prüflinge:
; (4)
. (5)
Die Abbildung 5 zeigt die Werte .
Für die Verwendung der Figur 5 müssen Sie folgende Schritte durchführen:
a) berechnen Sie die Werte der Koeffizienten der Proportionalität und
für zwei Prüfkörpern;
b) finden planmäßig Verhältnis ;
c) Dehnung bestimmen wie .
Tabelle 2 — Koeffizienten übersetzung für proportionale Längen der Basen
Übersetzung aus | Umrechnungsfaktor in | ||||||
4 |
5,65 |
8,16 |
11,3 |
4D | 5D | 8D | |
4 |
1,000 | 0,870 | 0,752 | 0,661 | 0,953 | 0,870 | 0,721 |
5,65 |
1,149 | 1,000 | 0,863 | 0,759 | 1,093 | 1,000 | 0,828 |
8,16 |
1, 330 | 1,158 | 1,000 | 0,879 | 1,268 | 1,158 | 0,960 |
11,3 |
Von 1,514 | 1,317 | 1,137 | 1,000 | 1,443 | 1,317 | 1,091 |
4 |
1,050 | 0,916 | 0,790 | 0,694 | 1,000 | 0,916 | 0,758 |
5 |
1,149 | 1,000 | 0,863 | 0,759 | 1,093 | 1,000 | 0,828 |
8 |
1,389 | 1,207 | 1,042 | 0,918 | 1,319 | 1,207 | 1,000 |
Tabelle 3 — Koeffizienten-übersetzungfür непропорциональных Längen der Basen
Übersetzung aus | Umrechnungsfaktor in | |||
50 mm | 80 mm | 100 mm | 200 mm | |
50 mm |
1,000 | 0,829 | 0,758 | 0,754 |
80 mm |
1,207 | 1,000 | 0,915 | 0,693 |
100 mm |
1,320 | 1,093 | 1,000 | 0,758 |
200 mm |
1,741 | 1,443 | 1,320 | 1,000 |
|
Tabelle 4 — Transferrate von der Länge der 5,65unverhältnismäßig in die Länge der
Die Querschnittsfläche der Probe für den Test, mm |
Der Koeffizient für Verlängerungen auf unverhältnismäßige Länge der | |||
200 mm |
100 mm | 80 mm | 50 mm | |
5 |
0,331 | 0,437 | 0,478 | 0,577 |
10 |
0,381 | 0,502 | 0,549 | 0,663 |
15 |
0,413 | 0,545 | 0,596 | 0,719 |
20 |
0,437 | 0,577 | 0,631 | 0,761 |
25 |
0,457 | 0,603 | 0,660 | 0,796 |
30 |
0,474 | 0,626 | 0,684 | 0,826 |
35 |
0,489 | 0,645 | 0,706 | 0,852 |
40 |
0,502 | 0,663 | 0,725 | 0,875 |
45 |
0,514 | 0,679 | 0,742 | 0,896 |
50 |
0,525 | 0,693 | 0,758 | 0,915 |
55 |
0,535 | 0,706 | 0,772 | E 0,932 |
60 |
0,545 | 0,719 | 0,786 | 0,949 |
70 |
0,562 | 0,741 | 0,811 | 0,978 |
80 |
0,577 | 0,761 | Die 0.833 | 1,005 |
90 |
0,591 | 0,780 | 0,852 | 1,029 |
100 |
0,603 | 0,796 | 0,871 | 1,051 |
110 |
0,615 | 0,812 | 0,887 | 1,071 |
120 |
0,626 | 0,826 | 0,903 | 1,090 |
130 |
0,636 | 0,839 | 0,917 | 1,107 |
140 |
0,645 | 0,852 | 0,931 | 1,124 |
150 |
0,654 | 0,863 | 0,944 | 1,139 |
160 |
0,663 | 0,875 | 0,956 | 1,154 |
170 |
0,671 | 0,885 | 0,968 | 1,168 |
180 |
0,679 | 0,896 | 0,979 | 1,182 |
190 |
0,686 | 0,905 | 0,990 | 1,195 |
200 |
0,693 | 0,915 | 1,000 | 1,207 |
210 |
0,700 | 0,924 | 1,010 | 1,219 |
220 |
0,706 | E 0,932 | 1,019 | 1,230 |
230 |
0,713 | 0,941 | 1,028 | 1,241 |
240 |
0,719 | 0,949 | 1,037 | 1,252 |
250 |
0,725 | 0,956 | 1,046 | 1,262 |
260 |
0,730 | 0,964 | 1,054 | 1,272 |
270 |
0,736 | 0,971 | 1,062 | 1,281 |
280 |
0,741 | 0,978 | 1,070 | Ist 1,291 |
290 |
0,747 | 0,985 | 1,077 | 1,300 |
300 |
0,752 | 0,992 | 1,084 | 1,309 |
310 |
0,757 | 0,998 | 1,092 | 1,317 |
320 |
0,761 | 1,005 | 1,099 | 1,326 |
330 |
0,766 | 1,011 | 1,105 | 1,334 |
340 |
0,771 | 1,017 | 1,112 | 1,342 |
350 |
0,775 | 1,023 | 1,118 | 1,350 |
360 |
0,780 | 1,029 | 1,125 | 1,357 |
370 |
0,784 | 1,034 | 1,131 | 1,365 |
380 |
0,788 | 1,040 | 1,137 | 1,372 |
390 |
0,792 | 1,045 | 1,143 | 1,379 |
400 |
0,796 | 1,051 | 1,149 | 1,386 |
410 |
0,800 | 1,056 | 1,154 | 1,393 |
420 |
0,804 | 1,061 | 1,160 | 1,400 |
430 |
0,808 | 1,066 | 1,165 | 1,406 |
440 |
0,812 | 1,071 | 1,171 | 1,413 |
450 |
0,815 | 1,076 | 1,176 | 1,419 |
460 |
0,819 | 1,080 | 1,181 | 1,426 |
470 |
0,822 | 1,085 | 1,186 | 1,432 |
480 |
0,826 | 1,090 | 1,191 | 1,438 |
490 |
0,829 | 1,094 | 1,196 | 1,444 |
500 |
Die 0.833 | 1,099 | 1,201 | 1,450 |
550 |
0,849 | 1,120 | 1,224 | 1,447 |
600 |
0,863 | 1,139 | 1,246 | 1,503 |
650 |
0,877 | 1,158 | 1,266 | 1,528 |
700 |
0,891 | 1,175 | 1,285 | 1,550 |
750 |
0,903 | 1,191 | 1,303 | 1,572 |
800 |
0,915 | 1,207 | 1,320 | 1,592 |
850 |
0,926 | 1,222 | 1,336 | 1,612 |
900 |
0,936 | 1,236 | 1,351 | 1,630 |
950 |
0,947 | 1,249 | 1,366 | 1,648 |
1000 |
0,956 | 1,262 | 1,380 | 1,665 |
1050 |
0,966 | 1,274 | 1,393 | 1,681 |
1100 |
0,975 | 1,286 | 1,406 | 1,697 |
1150 |
0,983 | 1,298 | 1,419 | 1,712 |
1200 |
0,992 | 1,309 | 1,431 | 1,727 |
1250 |
1,000 | 1,320 | 1,443 | 1,741 |
1300 |
1,008 | 1,330 | 1,454 | 1,755 |
1350 |
1,016 | 1,340 | 1,465 | 1,768 |
1400 |
1,023 | 1,350 | 1,476 | 1,781 |
1450 |
1,030 | 1,359 | 1,486 | 1,794 |
1500 |
1,037 | 1,369 | 1,496 | 1,806 |
1550 |
1,044 | 1,378 | 1,506 | 1,818 |
1600 |
1,051 | 1,386 | 1,516 | 1,829 |
1650 |
1,057 | 1,395 | 1,525 | 1,841 |
1700 |
1,063 | 1,403 | 1,534 | 1,852 |
1750 |
1,070 | 1,411 | 1,543 | 1,862 |
1800 |
1,076 | 1,419 | 1,552 | 1,873 |
1850 |
1,082 | 1,427 | 1,560 | 1,883 |
1900 |
1,087 | 1,435 | 1,569 | 1,893 |
1950 |
1,093 | 1,442 | 1,577 | 1,903 |
2000 |
1,099 | 1,450 | 1,585 | 1,913 |
2050 |
1,104 | 1,457 | 1,593 | 1,922 |
2100 |
1,109 | 1,464 | 1,600 | 1,931 |
2150 |
1,115 | 1,471 | 1,608 | 1,941 |
2200 |
1,120 | 1,477 | 1,615 | 1,950 |
2250 |
1,125 | 1,484 | 1,623 | 1,958 |
2300 |
1,130 | 1,491 | 1,630 | 1,967 |
2350 |
1,135 | 1,497 | 1,637 | 1,975 |
2400 |
1,139 | 1,503 | 1,644 | 1,984 |
2450 |
1,144 | 1,510 | 1,651 | 1,992 |
2500 |
1,149 | 1,516 | 1,657 | 2,000 |
2550 |
1,153 | 1,522 | 1,664 | 2,008 |
2600 |
1,158 | 1,528 | 1,670 | 2,016 |
2650 |
1,162 | 1,533 | 1,677 | 2,023 |
2700 |
1,167 | 1,539 | 1,683 | 2,031 |
2750 |
1,171 | 1,545 | 1,689 | 2,038 |
2800 |
1,175 | 1,550 | 1,695 | 2,046 |
2850 |
1,179 | 1,556 | 1,701 | 2,053 |
2900 |
1,183 | 1,561 | 1,707 | 2,060 |
2950 |
1,187 | 1,567 | 1,713 | 2,067 |
3000 |
1,191 | 1,572 | 1,719 | 2,074 |
Die Werte der Koeffizienten in der Spalte «Koeffizient für Verlängerungen auf unverhältnismäßige Länge der Basis» berechnet nach der Formel
. (6)
Für den übergang von den Werten auf der Länge der 5,65Verlängerungen zu den Werten auf die unverhältnismäßige Länge der Basis zu berechnen, multiplizieren Sie den entsprechenden Faktor.
Für den übergang von den Werten für die unverhältnismäßige Länge der zu den Werten auf der Länge der 5,65brauchen, teilen Sie Sie auf dem entsprechenden Faktor (Abbildungen 1 und 2).