GOST 22975-78
GOST 22975−78 Metalle und Legierungen. Methode zur Messung der Härte nach Rockwell bei niedrigen Lasten (für Super-Rockwell-Härte) (mit Änderungen von N 1, 2)
GOST 22975−78
Gruppe В09
DER STAATLICHE STANDARD DER UNION DER SSR
METALLE UND LEGIERUNGEN
Verfahren zur Messung der Härte nach Rockwell
bei kleinen Belastungen (Super-Rockwell-Härte)
Metals and alloys. Rockwell hardness test under low loads
(using Super-Rockwell-test)
ОКСТУ 1909
Die Laufzeit mit 01.01.79
bis 01.01.99*
________________________________
* Beschränkung der Laufzeit aufgehoben
über N 7−95 Zwischenstaatlichen Rats
für Normung, Metrologie und Zertifizierung
(IUS N 11 1995). — Hinweis «KODEX».
INFORMATION
1. ENTWICKELT UND EINGEFÜHRT Минчерметом der UdSSR
ENTWICKLER
N. P. Лякишев, A. A. Gudkov, N. A. Бирун, W. E. Tschebotarew, J. I. Slawskij
2. GENEHMIGT UND IN Kraft gesetzt durch die Verordnung des Staatlichen Komitees der UdSSR nach den Standards von
3. EINGEFÜHRT ZUM ERSTEN MAL
4. REFERENZIELLE NORMATIV-TECHNISCHE DOKUMENTE
Bezeichnung NTD, auf welche verwiesen wurde |
Nummer des Absatzes, Buchstabe |
GOST 8.001−80 GOST 8.398−80 GOST 2789−73 GOST 3722−81 GOST 9031−75 GOST 9377−81 |
Kap. 1 Kap. 1 2.3 Kap. 1 Kap. 1 Kap. 1 |
5. Die Gültigkeitsdauer verlängert bis zum
6. NEUAUFLAGE (Juli 1992) mit änderung N 1, 2, verabschiedet im Juni 1982, Januar 1988 (IUS 10−82, 4−88)
Diese Norm gilt für Eisen-und Nichteisenmetalle und-Legierungen und legt die Verfahren zur Messung der Härte nach Rockwell beim Eindrücken der Diamant-Kegel (Skala N) oder Stahlkugel (Skala T) bei Belastungen von 147 N (15 kg) bis 441 N (45 KP).
(Geänderte Fassung, Bearb. N 1).
1. INSTRUMENT
Vorrichtung zur Messung der Härte nach GOST 23677−79, wodurch die Anwendung der Belastungen: die vorläufige = 29,42 N (3,0 kgf); insgesamt
=147,1 N (15 KP); 294,2 N (30 kgf); 441,3 N (45 KP),
, wo
- die Hauptlast.
Kabelschuhe nach GOST 23677−79 nach GOST 9377−81.
Maßnahmen beispielhafte Härte nach GOST 9031−75.
Periodische Kalibrierung der Geräte nach GOST 8.398−80.
(Geänderte Fassung, Bearb. Nummer 2).
2. VORBEREITUNG AUF DIE PRÜFUNG
2.1. Vor der Messung der Härte erzeugen die Untersuchung von Proben (Produkte).
2.2. Bei der Vorbereitung der Oberfläche der Probe der Testperson notwendig, Maßnahmen zu ergreifen, um einen möglichen Veränderung der Härte der Probe durch das Aufheizen oder kaltverfestigung der Oberfläche.
2.3. Die Oberfläche der Probe muss die Unebenheit nicht mehr als 1,25 µm nach GOST 2789−73 oder den Anforderungen der normativ-technischen Dokumentation auf die Rauheit der Oberfläche von Stahlprodukten, frei von Fremdstoffen (Schmierung etc.).
2.4. Nach jedem Wechsel der Stiftspitze, des Arbeitstisches (Untersetzer) sind die überprüfung der Indikation des Gerätes durch beispielhafte Maßnahmen der Härte.
2.3, 2.4. (Geänderte Fassung, Bearb. Nummer 2).
2.5. Maßstab für die Prüfung gewählt wird, hängt von der Dicke der Probe und der zu erwartenden Härte, so dass auf der Rückseite nicht deutlich Spuren der Verformung des Abdrucks. Die Abhängigkeit der Wahl der Skala von der Dicke der Probe und der zu erwartenden Härte ist in der Tabelle. 1 und 2 verbindliche Anwendung 1.
Bei der Bestimmung der Härte auf der Waage T auf Proben der Dicke oder Härte weniger als in der Tabelle aufgeführten. 2 verbindliche Anwendung 1, Härtemessung wird empfohlen, mit der Anwendung des Ständers mit dem Diamant-Körnungen mit einem Durchmesser von 4,5 mm in der Mitte. Es sollte sich in dem Prüfbericht.
(Geänderte Fassung, Bearb. Nr. 1).
2.6. Auflageflächen des Arbeitstisches (Untersetzer) und der Probe sollten frei von Fremdstoffen. Die Probe muss installiert sein auf dem Tisch (Ständer) fest, stabil, damit es nicht seine Durchbiegung und Verschiebung während der Messung der Härte. Die Härte der Kontaktflächen des Arbeitstisches und die Beschichtung sollte nicht unter 60 HRC. Proben mit zylindrischer Form muss die Installation auf V-förmigen Ständer.
(Geänderte Fassung, Bearb. Nummer 2).
3. DURCHFÜHRUNG VON TESTS
3.1. Bei der Messung der Härte nach Rockwell N und auf der Waage T die Spitze der Standardausführung wird durchgesetzt in der Testperson eine Probe (Produkt) konsequent unter dem Einfluss der beigefügten vorläufigen Haupt-und Belastungen und der nach dem entfernen der grundlegenden Last gemessen restliche Anstieg (Abb. 1 und 2) Tiefe eindringen der Spitze.
Verdammt. 1
1 — die Oberfläche der zu testenden Probe; 2 — die ursprüngliche Oberfläche bei der Messung;
3 — Härte-Skala
Verdammt. 1
Verdammt. 2
1 — die Oberfläche der zu testenden Probe; 2 — die ursprüngliche Oberfläche bei der Messung;
3 — Härte-Skala
Verdammt. 2
Legende zum Teufel. 1−2: — die Tiefe der einfhrung Handstück unter der Wirkung der Vorspannung
, mm;
— Tiefe Umsetzung Handstück unter der Wirkung der grundlegenden Last
(mm);
- Nachbilder Erhöhung der Eindringtiefe der Spitze, gemessen nach dem entfernen der grundlegenden Last unter Beibehaltung der Vorspannung
, ausgedrückt in willkürlichen Einheiten der Skala des Indikators mit dem Preis der Teilung 0,001 mm; HRN — Rockwell-Härte bei niedrigen Lasten auf der Skala gleich N 100-f; HRT — Rockwell-Härte bei niedrigen Lasten auf der Skala T ist gleich 100-E.
3.2. Bei der Messung der Härte dem Diamant-Kegel (Skala N) oder Stahlkugel (Skala T) Härte bezeichnet: zum Beispiel — HRN 75 15 (Härte 75, Skala N, Last 147 N (15 KP) oder 49 HRT30 (Härte 49, Skala T, Last 294 N (30кгс).
3.3. Die Prüfung erfolgt bei einer Temperatur von 20°C.
Beim entstehen der Differenzen in der Beurteilung der Produktqualität sollten Tests durchgeführt werden bei Temperaturen von 20 ± 2 °C in gemäßigten Klimazonen und bei 27 ± 2 °C im tropischen Klima.
3.4. Bei der Messung der Härte müssen folgende Kriterien erfüllt sein:
Rechtwinkligkeit der Achse des Handstücks zu prüfende Oberfläche der Probe oder der vorbereiteten Phase des Produkts;
eine reibungslose Anwendung der Federvorspannung ;
reibungslose Anwendung innerhalb von 2−8 mit der grundlegenden Last ;
sanfte ausbau nach 1−3 mit der grundlegenden Last nach einem starken Abbremsen der Pfeil-Indikator und mit 10−15 (wenn die Bewegung Pfeil-Indikator wird fortgesetzt) für Materialien, die anfällig für Plastische Verformung.
(Geänderte Fassung, Bearb. Nummer 2).
3.5. Countdown Ergebnisse der Messung der Härte nach der Skala des Indikators mit Ihrer gerundet auf 0,5 skalenteilung produzieren bei der Laufenden Aktion Federvorspannung .
3.6. Bei der Bestimmung der Härte auf der konvexen zylindrischen Oberflächen mit einem Durchmesser von gleich oder kleiner als 25 mm, zum Wert der Härte hinzugegeben änderungen, die in der Tabelle. 3 und 4 verbindliche Anwendung 1.
Änderungen der Werte der Härte für Proben mit gekrümmten Oberflächen, mit Ausnahme des konvexen zylindrischen, finden Sie in der empfohlenen Anlage 2.
3.7. Der kleinste Abstand zwischen den Mittelpunkten zweier benachbarter Abdrücke sollten nicht weniger als drei Durchmesser des Abdruckes. Der Abstand von der Mitte des Abdruckes bis zum Rand der Probe sollte mindestens 2,5 Durchmesser des Abdruckes.
3.8. Die Anzahl der Ausdrucke bei der Bestimmung der Härte zeigen in der normativ-technischen Dokumentation für Stahlprodukte.
3.9. Die ersten drei Messungen nach dem Wechsel des Handstücks oder des Arbeitstisches (Untersetzer) sind Trial und werden nicht aufgenommen in das Protokoll der Prüfung.
3.10. Während der Prüfung muss das Gerät Schutz vor den Auswirkungen von Stößen und Vibrationen.
3.11. Anzahl Härtewerte Skalen Super-Rockwell haben Sie keine genaue übersetzung in der Anzahl der Härte, bestimmte andere Skalen oder die Methoden zur Bestimmung der Härte.
(Geänderte Fassung, Bearb. Nummer 2).
3.12. Die Testergebnisse werden in das Protokoll, in denen zeigen:
Kennzeichnung der Probe;
die Ergebnisse der Messungen;
Art des verwendeten Kondensor.
(Zusätzlich eingeführt, Bearb. Nr. 1).
ANHANG 1 (Pflicht). DIE AUSWAHL DER SKALEN FÜR DIE DURCHFÜHRUNG VON PRÜFUNGEN IN ABHÄNGIGKEIT VON DER DICKE DER PROBE DER TESTPERSON UND DER ZU ERWARTENDEN HÄRTE UND ÄNDERUNGEN ZU DEN WERTEN DER HÄRTE FÜR ZYLINDRISCHE PROBEN
ANHANG 1
Die obligatorische
Tabelle 1
Die Wahl der Skalen in Abhängigkeit von der Dicke der Probe und der zu erwartenden Härte (bei der Messung auf einer Skala N)
Die Skala der Härte | |||||||
Die Dicke der Probe (mm) | N15 | N30 | N45 | ||||
Countdown auf einer Skala | Ungefähre Härte auf einer Skala Mit* | Countdown auf einer Skala | Ungefähre Härte auf einer Skala Mit* | Countdown auf einer Skala | Ungefähre Härte auf einer Skala Mit* | ||
0,15 | 92 | 65 | - |
- |
- |
- | |
0,20 | 90 | 60 | - | - | - | - | |
0,25 | 88 | 55 | - | - | - | - | |
0,30 | 83 | 45 | 82 | 65 | 77 | 69,5 | |
0,36 | 76 | 32 | 78,5 | 61 | 74 | 67 | |
0,41 | 68 | 18 | 74 | 56 | 72 | 65 | |
0,46 | - | - | 66 | 47 | 68 | 61 | |
0,51 | - | - | 57 | 37 | 63 | 57 | |
0,56 | - | - | 47 | 26 | 58 | 52,5 | |
0,61 | - | - | - | - | 51 | 47 | |
0,66 | - | - | - | - | 37 | 35 | |
0,71 | - | - | - | - | 20 | 20,5 |
____________________
* Ungefähre Werte der Härte nach der Skala sind nur Mit für die Auswahl der geeigneten Skala bei der Messung der Härte nach der Skala N und können nicht verwendet werden für die übersetzung in andere Skala der Härte.
Hinweis. Härtemessung durchgeführt werden kann auf den Skalen ein, der in der Tabelle auf eine beliebige Probe, die Stärke und die Härte die gleich oder größer als die angegebenen.
Tabelle 2
Die Auswahl der Skalen für die Durchführung von Prüfungen der Kugelspitze
Die Skala der Härte | ||||||
Die Dicke der Probe (mm) | T15 | Т30 | Т45 | |||
Countdown auf einer Skala | Ungefähre Härte nach der Skala Im* | Countdown auf einer Skala | Ungefähre Härte nach der Skala Im* | Countdown auf einer Skala | Ungefähre Härte nach der Skala Im* | |
0,25 | 91 | 93 | - | - | - | - |
0,30 | 86 | 78 | - | - | - | - |
0,36 | 81 | 62 | 79 | 95 | - | - |
0,41 | 75 | 44 | 73 | 84 | 71 | 99 |
0,46 | 68 | 24 | 64 | 71 | 62 | 90 |
0,51 | - | - | 55 | 58 | 53 | 80 |
0,56 | - | - | 45 | 43 | 43 | 70 |
0,61 | - | - | 34 | 28 | 31 | 58 |
0,66 | - | - | - | - | 18 | 45 |
0,71 | - | - | - | - | 4 | 32 |
______________________
* Ungefähre Werte Härtewerte In der Skala sind nur für die Wahl der entsprechenden Skala bei der Messung von T auf der Waage und gelten möglicherweise nicht für die übersetzung in andere Härte-Skala.
Hinweis. Härtemessung durchgeführt werden kann auf den Skalen ein, der in der Tabelle auf eine beliebige Probe, die Stärke und die Härte die gleich oder größer als die angegebenen.
Tabelle 3
Änderungen an den Werten der Härte, definiert auf der Waage N 15, N 30, N 45 für zylindrische Proben
HRN |
Der Wert der änderungen für eine zylindrische Probe mit einem Durchmesser, mm | |||||
3,2 | 6,4 | 10 | 13 | 19 | 25 | |
20 |
(6,0) | 3,0 | 2,0 | 1,5 | 1,5 | 1,5 |
25 |
(5,5) | 3,0 | 2,0 | 1,5 | 1,5 | 1,0 |
30 |
(5,5) | 3,0 | 2,0 | 1,5 | 1,0 | 1,0 |
35 |
(5,0) | 2,5 | 2,0 | 1,5 | 1,0 | 1,0 |
40 |
(4,5) | 2,5 | 1,5 | 1,5 | 1,0 | 1,0 |
45 |
(4,0) | 2,0 | 1,5 | 1,0 | 1,0 | 1,0 |
50 |
(3,5) | 2,0 | 1,5 | 1,0 | 1,0 | 0,5 |
55 |
(3,5) | 2,0 | 1,5 | 1,0 | 0,5 | 0,5 |
60 |
3,0 | 1,5 | 1,0 | 1,0 | 0,5 | 0,5 |
65 |
2,5 | 1,5 | 1,0 | 0,5 | 0,5 | 0,5 |
70 |
2,0 | 1,0 | 1,0 | 0,5 | 0,5 | 0,5 |
75 |
1,5 | 1,0 | 0,5 | 0,5 | 0,5 | 0 |
80 |
1,0 | 0,5 | 0,5 | 0,5 | 0 | 0 |
85 |
0,5 | 0,5 | 0,5 | 0,5 | 0 | 0 |
90 |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Tabelle 4
Änderungen zu den Werten der Härte, definiert auf der Waage T15, Т30, Т45 für zylindrische Proben
HRT |
Der Wert der änderungen für eine zylindrische Probe mit einem Durchmesser, mm | ||||||
3,2 | 6,4 | 10 | 13 | 16 | 19 | 25 | |
20 | (13,0) | (9,0) | (6,0) | (4,5) | (3,5) | 3,0 | 2,0 |
30 | (11,5) | (7,5) | (5,0) | (4,0) | (3,5) | 2,5 | 2,0 |
40 | (10,0) | (6,5) | (4,5) | (3,5) | 3,0 | 2,5 | 2,0 |
50 | (8,5) | (5,5) | (4,0) | (3,0) | 2,5 | 2,0 | 1,5 |
60 | (6,5) | (4,5) | 3,0 | 2,5 | 2,0 | 1,5 | 1,5 |
70 | (5,0) | (3,5) | 2,5 | 2,0 | 1,5 | 1,0 | 1,0 |
80 | 3,0 | 2,0 | 1,5 | 1,5 | 1,0 | 1,0 | 0,5 |
90 | 1,5 | 1,0 | 1,0 | 0,5 | 0,5 | 0,5 | 0,5 |
Hinweise zur Tabelle. 3 und 4:
1. Änderungen, die in den Klammern werden durch Vereinbarung der Parteien.
2. Für zylindrische Proben mit Durchmessern zwischen der Größe der änderung bestimmen können Linear interpoliert.
Anlage 2 (empfohlene). ÄNDERUNGEN ZU DEN WERTEN DER HÄRTE NACH ROCKWELL AUF DER WAAGE N UND T FÜR PROBEN MIT KONVEXEN UND KONKAVEN OBERFLÄCHEN
ANHANG 2
Empfohlene
Bei der Bestimmung der Härte der Proben mit gekrümmten Oberflächen, mit Ausnahme des konvexen zylindrischen, genießen номограммами, auf den Teufel. 1 und 2, auf denen,
— Werte der änderungen von Werten der Härte nach Rockwell auf der Waage N und T gekrümmte Oberflächen;
— der äquivalente Radius der Krümmung der Oberfläche des sut. Der grße und das Vorzeichen
berechnen nach der Formel
wo und
— die Radien der Krümmung der Oberfläche des sut genommen mit dem Zeichen «Plus» für die konvexen und «minus» für die konkaven Flächen.
Verdammt 1.
Verdammt 1.
Verdammt 2.
Verdammt 2.
Zum Beispiel. Für zylindrische Oberflächen des Zylinders, für sphärische
Kugel.
Änderungen für Flächen mit >0 werden zum HRN (T), wenn
<0 — abzugsfähige von HRN(T). Für Proben mit mittleren Radien
der Größe der änderung bestimmen Linear interpoliert.
Der Text des Dokuments сверен nach:
die offizielle Ausgabe
M.: Verlag Normen, 1992