Stahl 15K
Beschreibung
Stahl 15K
Stahl 15K: Marke von Stählen und Legierungen. Nachfolgend finden Sie systematische Informationen zu Zweck, chemischer Zusammensetzung, Art der Lieferungen, Ersatzstoffen, Temperatur kritischer Punkte, physikalischen, mechanischen, technologischen und Gusseigenschaften für die Sorte Stahl 15K.
Allgemeine Informationen zu 15K Stahl
| Ersatzmarke |
| Stahl 20K |
| Lieferart |
| Dickes Blatt GOST 5520−79, GOST 19903−74. |
| Anwendung |
| Flansche, Böden, feste geschmiedete und geschweißte Fässer von Dampfkesseln, Gerätekörpern und anderen Teilen der Kesselkonstruktion und von Behältern arbeiten unter Druck bei Temperaturen bis zu 450 ° C. |
Chemische Zusammensetzung von Stahl 15K
| Chemisches Element |
%. |
| Silizium (Si) |
0,15−0,30 |
| Mangan (Mn) |
0,35−0,65 |
| Kupfer (Cu), nicht mehr |
0,30 |
| Arsen (As), nicht mehr |
0,08 |
| Nickel (Ni), nicht mehr |
0,30 |
| Schwefel (S), nicht mehr |
0,040 |
| Kohlenstoff (C) |
0,12−0,20 |
| Phosphor (P), nicht mehr |
0,04 |
| Chrom (Cr), nicht mehr |
0,30 |
Mechanische Eigenschaften von Stahl 15K
| Wärmebehandlung, Lieferzustand |
Abschnitt, mm |
σ 0,2, MPa |
σ B, MPa |
δ 5 % |
KCU, J / m 2 |
| KCU — wie geliefert / nach mechanischer Alterung |
| Kategorieblätter: 2−5, 10, 11, 16, 18 |
<20 |
225 |
370−480 |
27 |
68/34 |
| Kategorieblätter: 2−5, 10, 11, 16, 18 |
21−40 |
215 |
370−480 |
26 |
64/29 |
| Kategorieblätter: 2−5, 10, 11, 16, 18 |
41−60 |
205 |
370−480 |
25 |
59/29 |
Mechanische Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen
| Test t, ° C. |
σ 0,2, MPa |
σ B, MPa |
δ 5 % |
ψ,% |
KCU, J / m 2 |
| Warmgewalzte Bleche 37−40 mm dick |
| 20 |
225 |
420 |
dreißig |
56 |
62−103 |
| 100 |
195 |
390 |
|
|
88−167 |
| 200 |
195 |
470 |
|
|
73−137 |
| 300 |
165 |
470 |
|
|
64−113 |
| 400 |
160 |
370 |
|
60 |
54−78 |
| 500 |
155 |
250 |
|
61 |
44−73 |
| Blätter 37−40 mm dick. Glühen 880−900 ° С |
| 20 |
245 |
400−430 |
dreißig |
55−60 |
73−98 |
| 200 |
180−225 |
350−500 |
17−28 |
43−62 |
83−118 |
| 300 |
145−185 |
350−510 |
24 |
52−60 |
78−93 |
| 400 |
140−175 |
320−400 |
22−33 |
60−73 |
59−73 |
| 500 |
120−150 |
200−270 |
24−33 |
71−83 |
49−64 |
| 600 |
69−98 |
110−150 |
36−48 |
84−91 |
113 |
Mechanische Eigenschaften abhängig von der Wärmebehandlung
| Wärmebehandlung, Lieferzustand |
σ 0,2, MPa |
σ B, MPa |
δ 5 % |
ψ,% |
KCU, J / m 2 |
| Lieferbedingung — warmgewalzt. Belichtung 20.000 h, 450 ° C. |
225 |
370 |
33 |
74 |
161 |
| Lieferbedingung — warmgewalzt. Exposition 40.000 h, 450 ° C. |
180 |
350 |
34 |
73 |
|
| Lieferbedingung — warmgewalzt. Belichtung 20.000 h, 550 ° C. |
200 |
320 |
40 |
76 |
|
Mechanische Eigenschaften bei Prüfung auf Langzeitfestigkeit
| Kriechgrenze, MPa |
Kriechrate,% / h |
t test, ° С |
Langzeitfestigkeit, MPa |
Dauer Tests, h |
t test, h |
| 108 |
1/100000 |
400 |
127 |
10000 |
450 |
| 94 |
1/10000 |
450 |
93 |
100.000 |
450 |
| 63 |
1/100000 |
450 |
76 |
10000 |
500 |
| |
|
|
54 |
100.000 |
500 |
Technologische Eigenschaften von Stahl 15K
| Schmiedetemperatur |
| Beginn 1260, Ende 750. |
| Schweißbarkeit |
| Kann ohne Einschränkungen geschweißt werden. Unterpulverschweißverfahren für RDS, ADS und Gasabschirmung. |
| Tendenz zur Freisetzungsfähigkeit |
| Nicht geneigt. |
| Flockempfindlichkeit |
| Nicht empfindlich. |
Temperatur der kritischen Punkte des Stahls 15K
| Kritischer Punkt |
° C. |
| Ac1 |
724 |
| Ac3 |
860 |
| Ar3 |
830 |
| Ar1 |
676 |
Schlagfestigkeit von Stahl 15K
Schlagfestigkeit, KCU, J / cm 2
| Lieferstatus, Wärmebehandlung |
+20 |
-20 |
-40 |
| Warmgewalzter Zustand |
88 |
49 |
39 |
Streckgrenze von Stahl 15K
| Prüftemperatur, ° C / s 0,2 |
| 200 |
250 |
300 |
350 |
400 |
450 |
| 175 |
165 |
135 |
120 |
98 |
78 |
Physikalische Eigenschaften von Stahl 15K
| Prüftemperatur, ° С |
20 |
100 |
200 |
300 |
400 |
500 |
600 |
700 |
800 |
900 |
| Normaler Elastizitätsmodul, E, GPa |
207 |
204 |
201 |
196 |
187 |
176 |
162 |
|
|
|
| Torsionsscherelastizitätsmodul G, GPa |
78 |
77 |
76 |
73 |
69 |
66 |
59 |
|
|
|
| Stahldichte, pn, kg / m 3 |
7850 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Wärmeleitfähigkeitskoeffizient W / (m ° С) |
|
57 |
53 |
|
45 |
|
38 |
|
|
|
| Prüftemperatur, ° С |
20−100 |
20−200 |
20−300 |
20−400 |
20−500 |
20−600 |
20−700 |
20−800 |
20−900 |
20−1000 |
| Linearer Ausdehnungskoeffizient (a, 10−6 1 / ° С) |
|
11.9 |
12.8 |
13.2 |
13.6 |
13.9 |
|
|
|
|
| Spezifische Wärme (C, J / (kg ° C)) |
470 |
483 |
|
525 |
571 |
|
|
|
|
|