GOST 6130-71
GOST 6130−71 Metalle. Methoden zur Bestimmung der Temperaturbeständigkeit (mit Änderung N 1)
GOST 6130−71
Gruppe В09
DER STAATLICHE STANDARD DER UNION DER SSR
METALLE
Methoden zur Bestimmung der Temperaturbeständigkeit
Metals. Methods of determining
heat resistance
ОКСТУ 0909
Die Laufzeit mit 01.01.72
bis 01.01.2000*
______________________________
* Beschränkung der Laufzeit aufgehoben
über N 7−95 Zwischenstaatlichen Rats
für Normung, Metrologie und Zertifizierung
(IUS N 11, 1995). — Hinweis «KODEX».
INFORMATION
1. ENTWICKELT UND EINGEFÜHRT durch das Ministerium für Energie und Transport der schweren Maschinenbau der UdSSR
Die ENTWICKLER I. R. Крянин, A. I. Maximov, P. W. Sorokin
2. GENEHMIGT UND IN Kraft gesetzt durch die Verordnung des Staatlichen Komitees Standards des Ministerrates der UdSSR vom
3. Im Gegenzug GOST 6130−52
4. REFERENZIELLE NORMATIV-TECHNISCHE DOKUMENTE
Bezeichnung NTD, auf welche verwiesen wurde |
Artikelnummer |
GOST 2789−73 |
4.1 |
5. Die Gültigkeitsdauer verlängert bis zum
6. NEUAUFLAGE (September 1990) mit der Änderung von N 1, genehmigt im Dezember 1988 (IUS 2−89)
Diese Norm legt Verfahren zur Bestimmung der Temperaturbeständigkeit in Bezug auf die Exposition gegenüber Luft und gasförmigen Medien bei hohen Temperaturen Stahl, Legierungen und Erzeugnisse aus diesen.
Standard gilt nicht für Stahl, Legierungen und Erzeugnisse aus Ihnen, die эррозионному gasförmigen Medien ausgesetzt.
(Geänderte Fassung, Bearb. N 1).
1. PRÜFVERFAHREN
1.1. Wärmebeständigkeit sondern nach der Exposition der Proben in einem Ofen mit einer installierten Umgebung oder in der Luft für eine vorbestimmte Zeit bei einer Konstanten Temperatur der folgenden Methoden:
gew. - | zur Verringerung der Masse der Probe; |
||
nach der Vergrößerung der Masse der Probe; |
durch direkte Messung der Tiefe Korrosion — zu klären;
kombiniert ist die Kombination von Wägeterminal-Methode oder Methode der direkten Messung der Probe unter Berücksichtigung der Dicke подокисного Schicht, abgereichertem legierungsbestandteilen oder der Tiefe der lokalen Korrosion.
1.2. Wärmebeständigkeit sondern für die Zeit der Prüfung, ermöglicht das festlegen Gesetzmäßigkeit des Prozesses der Korrosion. Durch anschließende Extrapolation bestimmen die Tiefe der Korrosion für einen festgelegten Zeitraum.
1.1, 1.2. (Geänderte Fassung, Bearb. N 1).
1.3. Gravimetrisches Verfahren zur Verringerung der Masse der Probe besteht in der Bestimmung der Dicke der Metallschicht, ausgesetzt Korrosion bei Prüfung nach der Verschiedenheit der Massen der Probe vor und nach der Prüfung und Entfernung der Korrosionsprodukte von der Oberfläche.
1.4. Gravimetrisches Verfahren zur Erhöhung der Masse der Probe besteht in der Bestimmung der Dicke der Metallschicht, ausgesetzt Korrosion bei Prüfung, durch die erhöhte Masse der Probe bestimmt direkt in den Prozess der Prüfung. Dabei ist für die Berechnung der Pre-Bestimmung der Koeffizienten der Zufriedenheits-Erhöhung der Masse der Probe — Verringerung seiner Masse:
.
Der Wert des Koeffizienten bestimmen die für die untersuchten Stahlsorten, Temperatur und Gas-Umgebung einmalig. Bei der Multiplikation der Größe der Erhöhung der Masse der Probe mit dem Faktor
erhalten den Wert der bedingten Verringerung der Masse der Probe, zur Bestimmung der Dicke der Metallschicht, der Korrosion ausgesetzt.
Hinweis. Erlaubt die Bestimmung der Temperaturbeständigkeit nach привесу, ohne Berücksichtigung des Koeffizienten .
1.5. Die Methode der direkten Messung der Tiefe Korrosion an der Spezifizierung besteht in der Messung der Verringerung der linearen Abmessungen der Probe, der Korrosion ausgesetzt.
1.5. Kombinierte Methode besteht in der Bestimmung der Masse der Probe gew. — Methoden nach den Ansprüchen.1.3 und 1.4 oder durch direkte Messung der Tiefe Korrosion — zur Klärung der Proben, die Oxidation unter Berücksichtigung der maximalen Stärke подокисного Schicht, abgereichertem legierungsbestandteilen oder die maximale Tiefe der lokalen Korrosion.
(Zusätzlich eingeführt, Bearb. N 1).
1.6. Empfehlungen für die Anwendung der Methoden sind im Anhang.
2. DIE AUSWAHL DER PROBEN
2.1. Für die Prüfung von Metallen und Legierungen verwenden Sie flache Proben, schneiden von Metall im Zustand der Lieferung oder der Produkte. Für die Prüfung von Halbzeugen erlaubt, zylinderförmige Proben. Maße flach und zylindrische Proben müssen unbedingt in der angegebenen Tabelle.1.
Tabelle 1
mm | |||||
Form von Proben und deren Bezeichnungen |
Stärke |
Länge |
Breite |
Durchmesser |
Höhe |
Flach — P | 3±0,2 |
30−60 |
20−30 |
- |
- |
Zylinderförmige: |
|||||
K10 |
- |
- |
- |
10±0,2 |
20±0,5 |
K15 |
- |
- |
- |
15±0,3 |
30±0,8 |
K25 |
- |
- |
- |
25±0,5 |
50±1,0 |
Hinweis. Rande der Proben müssen abgerundet sein Radius 1,5 mm.
2.2. Bei der Prüfung der Methode der direkten Messung der Tiefe der Korrosion gelten nur flache Proben. Dabei Unebenheit der flachen Probe sollte nicht mehr als 0,01 mm.
2.3. Für die Beurteilung der Temperaturbeständigkeit der Produkte und Proben beim Standort und der Prüfstand erlaubt, Proben von anderen Formen und Größen in Abhängigkeit von der Zweckbestimmung und Art der geprüften Materialien.
2.4. Bei der Herstellung der Proben aus Miete und andere Produkte, die darauf abzielt, die Verformung textur, Muster schneiden entlang der Richtung der Fasern.
3. INSTRUMENT
3.1. Installation für den Test auf Wärmebeständigkeit müssen die folgenden Anforderungen erfüllen:
a) eine automatische Anpassung der Temperatur mit einer Genauigkeit von ±5 °C;
B) Abweichung der Temperatur in den einzelnen Punkten des Ofens in der Zone der Anordnung der Proben sollte nicht mehr als 0,5% bei einer Temperatur bis zu 850 °C und 1% bei Temperaturen über 850 °C;
C) eine gleichmäßige Waschungen Oberfläche Testproben gasförmigen Medium.
(Geänderte Fassung, Bearb. N 1).
3.2. Gas-Mittwoch in der chemischen Zusammensetzung sollte unbedingt sein oder unmittelbarer Umgebung, in dem die arbeiten testen das Material.
3.3. Die Geschwindigkeit der Strömung des gasförmigen Mediums während der Prüfung darf nicht weniger als 0,025 m/s, nicht aber mehr Strömungsgeschwindigkeiten, verursacht Erosion.
Hinweis. Bei gleichzeitiger Prüfung einer großen Anzahl von Proben, die summarische deren Oberfläche groß ist, im Hinblick worauf vielleicht die Verarmung der einzelnen gasförmigen Mediums aggressiven Komponenten, die Geschwindigkeit der Strömung stellen, ausgehend von der Konstanz der Zusammensetzung des Mediums in der Zone der Anordnung der Proben.
3.4. Bei der Bestimmung der Temperaturbeständigkeit der Proben in den Ofen stellen auf der hitzebeständigen Keramik-Ständern, die in keramischen Tiegeln oder auf dem Draht hängen aus hitzebeständigen Materialien.
(Geänderte Fassung, Bearb. N 1).
3.5. Bei der Bestimmung der Temperaturbeständigkeit gravimetrischen Verfahren zur Erhöhung der Masse der Probe verwenden Sie spezielle Keramische Tiegel, nicht behindern das eindringen von gasförmigen Mediums und die Erhaltung der bröckelnden Oxyde. Tiegel mit den Proben werden in den keramischen Ofen auf Ständern oder hängen auf алундовых Anschlüssn.
3.5.1. Vor der Prüfung Tiegel müssen durchglüht bis zur Konstanten Masse.
3.5.2. Die Installation sollte eine kontinuierliche oder periodische Wägung der Probekörper direkt in einem Ofen bei einer Temperatur von Prüfungen. Wir empfehlen dazu die Installation mit analytischen Waagen, auf einem arm der Wippe die hängen Tiegel mit der Probe, die sich im Ofen.
3.5.3. Erlaubt regelmäßige Wiegen gekühlten Proben außerhalb des Ofens.
3.5.4. Wenn in den Prozess der Wechselwirkung des Metalls mit der Umgebung bilden sich verbindungen, возгоняющиеся bei einer Temperatur von Prüfungen, wenden Sie die Verfahren und VORRICHTUNGEN, die es ermöglichen, die Menge der flüchtigen verbindungen.
3.6. Kontakt Proben mit dem Ständer oder dem Tiegel sollte nur in einzelnen Punkten.
4. VORBEREITUNG AUF DIE PRÜFUNG
4.1. Die Oberfläche der Probe geschliffen mit kleinem Fluss bei intensiver Kühlung. Zulage für das Schleifen muss mindestens 0,3 mm auf einer Seite. Oberflächenrauheit — nach GOST 2789−73.
4.2. Bei der Bestimmung der Temperaturbeständigkeit gew Methoden zählen Oberfläche produzieren die gesamte Fläche.
4.3. Die Messung der Probe bei der Bestimmung der Fläche produzieren mit einer Genauigkeit von ±0,1 mm.
4.4. Die Proben sollten vor dem Test entfettet werden äthyl-Alkohol, äther oder anderen organischen flüchtigen Lösungsmitteln.
4.5. Bei der Bestimmung der Temperaturbeständigkeit gew. — Methoden fettarme Proben müssen ausgetrocknet und gewogen mit einer Genauigkeit von ±0,1 mg.
4.6. Bei der Bestimmung der Temperaturbeständigkeit mit dieser Methode die direkte Messung der Wassertiefe, Messung der Korrosion der flachen Probe wird mindestens an drei Punkten mit einer Genauigkeit von ±0,003 mm.
5. DURCHFÜHRUNG VON TESTS
5.1. Allgemeine Anforderungen
5.1.1. Die Proben wurde in einem Ofen mit einer Solltemperatur. Erlaubt das laden der Proben in den kalten Ofen. Wilk glauben beim erreichen der im ofenbereich der Solltemperatur. Ende des Tests glauben beim ausschalten des Ofens oder entladen der Proben nach Ablauf der Prüfung.
5.1.2. Die Zeit der Prüfungen, die in Abhängigkeit von der Lebensdauer des Materials, sollte unbedingt in der angegebenen Tabelle.2.
Tabelle 2
h | |
Die Lebensdauer des Materials |
Zeitfahren, nicht weniger |
Mehr als 100000 |
10000 |
Von 50.000 bis 100.000 inkl. |
5000 |
Von 25000 bis 50000 inkl. |
3000 |
Von 10000 bis 25000 inkl. |
2000 |
Weniger als 10000 |
20% der Lebensdauer |
Für die Beurteilung der Qualität des Materials bei stichprobenartige Prüfungen festlegen Zeitfahren kleiner als der angegebene.
5.1.3. Bei der Prüfung mit einer Dauer von 100 h Proben wurde in einem Ofen mit einer Solltemperatur. Ende des Tests gilt als Zeitpunkt der Entladung der Proben aus dem heißen Ofen.
5.1.4. Wenn bei der gewählten Zeit der Prüfung unmöglich ist, die Gesetzmäßigkeiten der Oxidation, die Dauer der Prüfungen muss erhöht werden.
5.1.5. Für die Bestimmung der Gesetzmäßigkeiten Oxidation regelmäßige Bemusterung muss erfolgen durch: 5, 10, 20, 50, 100, 200, 500, 1000, 2000, 5000, 10000 H. die Maximale Dauer der Prüfzeit kann nicht unbedingt der Zeit, in der angegebenen Tabelle.2. Die Anzahl der experimentellen Punkte sollte nicht weniger als fünf.
Zum Beispiel:
5000, |
2000, |
1000, |
500, |
200; |
|||
3000, |
2000, |
1000, |
500, |
200; |
|||
2500, | 2000, | 1000, | 500, | 200, | 100. |
5.1.6. Wenn die Zeit der Prüfung mindestens 100 h angewendet werden soll die Methode der Bestimmung der Temperaturbeständigkeit nach der Vergrößerung der Masse der Probe. Dabei sollten die Installation verwendet werden, die mit analytischen Waagen.
5.1.7. Jeder Punkt ist definiert als der arithmetische Mittelwert der Prüfergebnisse für mindestens drei Proben.
5.1.8. Prüfung auf Wärmebeständigkeit werden mit periodischen gekühlten Proben zusammen mit dem Ofen oder an ruhiger Luft.
Zyklen Kühlung ausgewählt werden in Abhängigkeit von der Bestimmung des untersuchten Metalls.
Für Industrieanlagen, die auch bei Dauerbetrieb (für Wochen und mehr), zu kühlenden Proben über 100, 200, 500 Stunden und dann alle 200 Stunden
Für Anlagen, die in regelmäßigen Abständen sowie bei tatsächlichen und Prüfstand zu kühlenden Proben in übereinstimmung mit der geplanten Betriebsweise der Anlagen.
5.1.9. Die Temperatur Tests stellen in Abhängigkeit von den Betriebsbedingungen des Materials.
5.2. Gravimetrische Methode zur Bestimmung der Temperaturbeständigkeit zur Verringerung der Masse der Probe
5.2.1. Bei der Bestimmung der Temperaturbeständigkeit zur Verringerung der Masse der Probe von der Oberfläche vollständig entfernen die oxidationsprodukte gebildet, um bei der Untersuchung einer Probe durch eine Lupe mit 10-facher Vergrößerung nicht erkennbar Spuren von Oxidation.
5.2.2. In Abhängigkeit von der Zusammensetzung der Stähle und Legierungen Entfernung der Korrosionsprodukte mit Proben nach deren Prüfung erfolgt mit einer der folgenden Methoden:
a) für Kohlenstoff-und niedrig legierten Stählen empfohlen Elektrochemische kathodische Behandlung in einer 10% igen Lösung von Schwefelsäure mit einem Zusatzstoff Inhibitor säurekorrosion (methenamin, Unicode, катапин et Al. ausgehend von 1 G inhibitors auf 1 L Lösung); als Anode gilt die bleierne Platte. Stromdichte 10−15 a/DM, die Temperatur der Lösung 20 °C, Dauer der Behandlung — bis zur vollständigen Entfernung der Korrosionsprodukte. Für die Bestimmung der Vollständigkeit der Entfernung der Korrosionsprodukte Proben nach jeweils 10−15 Minuten herausnehmen aus dem Bad, mit Wasser gewaschen und übersieht, wie unter Punkt 5.2.1;
B) für Kohlenstoff, niedrig legierten, среднелегированных und hochlegierten Stählen empfohlen Elektrochemische Behandlung in der Schmelze-Mischung, bestehend aus 40−60% Natriumcarbonat und 60−40% Natronlauge. Die Behandlung sollte bei 450−500 °C, einer Stromdichte von 25−50 a/DM, Dauer der Behandlung 1−5 min je nach Dicke und Zusammensetzung der Oxidschicht;
C) für alle Stähle und Legierungen zusätzlich zu den oben genannten Möglichkeiten, empfehlen wir auch das Verfahren basiert auf der Wiederherstellung der Oxyde mit atomarem Wasserstoff. In diesem Fall werden die Proben nach den Tests eingetaucht in ein Bad mit geschmolzenem metallischem Natrium, durch die kontinuierlich eingeblasen Ammoniak. Die Temperatur der Schmelze 350−420 °C, die Dauer des Prozesses 1−2 H.
Ammoniak sollte sorgfältig entleert. Der Verbrauch von Ammoniak sollte nicht mehr als 0,5 L/min 1 cm aus derOberfläche der behandelten Proben.
(Geänderte Fassung, Bearb. N 1).
5.2.3. Der gewählte Modus der Behandlung muss geprüft werden auf неокисленном Probe. Checkliste неокисленный Probe sollte nicht ändern Sie Ihr Gewicht im Laufe der Zeit, der dem ausgewählten Modus entfernen der oxidationsprodukte.
5.2.4. Nach dem entfernen der Eisenoxide in übereinstimmung mit den Anforderungen von Absatz 5.2.2 die Proben müssen sorgfältig in fließendem Wasser gespült Haarbürste, Filterpapier entleert, gereinigt inky Gummiband und Ethylalkohol gespült.
Gereinigt von den Schlacken Proben abgelegt werden, im Exsikkator auf 1 h, danach gewogen mit einer Genauigkeit von ±0,1 mg.
(Geänderte Fassung, Bearb. N 1).
5.3. Gravimetrische Methode zur Bestimmung der Temperaturbeständigkeit nach der Vergrößerung der Masse der Probe
5.3.1. Vor dem Test Tiegel mit den Proben gewogen mit einer Genauigkeit von ±0,1 mg und dann platziert in den Ofen für Tests.
5.3.2. Die Zunahme der Masse der Probe wird bestimmt durch die Differenz der Wägeergebnisse kalten Probe bis zur Prüfung und durch direkte Wägung während der Prüfung oder nach der Kühlung von Proben in Tiegeln, vorab geschlossenen Deckeln aus hitzebeständigem Material.
5.3.3. Für die Bestimmung des Koeffizienten erleben nicht weniger als drei Proben. Im Laufe des Tests erfassen die Massenzunahme der Probe, und die Verringerung seiner Masse bestimmen in übereinstimmung mit den Anforderungen der PP.5.2.1−5.2.4. Empfohlene Prüfungszeit 200−500 H.
Der Koeffizient - Variable bei einer bestimmten Temperatur und kann sich auf 25−30% in Abhängigkeit von der Zeit des Tests. Durch diese änderung der Werte
bei der Berechnung Indikator für psychisches Korrosion nicht berücksichtigt wird.
5.3.4. Die massenänderung der Probe während der Prüfung notieren Sie in regelmäßigen Abständen (nach einer festgelegten Zeitspanne) oder kontinuierlich.
5.4. Die Methode der direkten Messung der Tiefe der Korrosion
5.4.1. Die Tiefe der gleichmäßigen Korrosion bestimmen Sie durch direkte Messung der Dicke der Probe vor und nach Tests mit einer Genauigkeit von ±0,003 mm.
5.4.2. Die Tiefe der gleichmäßigen Korrosion bei beidseitigen Korrosion der flachen Probe bestimmen als die Hälfte der Differenz zwischen der Dicke der ursprünglichen Probe
und der Dicke der Probe nach dem Test
.
Die Dicke der Probe bestimmen mit einer Messung zwischen den maximalen Vorsprüngen auf gegenüberliegenden Seiten.
5.4.1,
5.4.3,
5.4.6. Die maximale Tiefe der lokalen Korrosion bestimmen die Messung der maximalen Abstand zwischen den Vorsprüngen und Vertiefungen auf der Probe nach dem Test.
Die Messung findet auf einer Länge von 5 mm.
(Geänderte Fassung, Bearb. N 1).
5.5. Die kombinierte Methode zur Bestimmung der Tiefe der Korrosion
5.5.1. Tiefe gleichmäßige Korrosion definiert als die Summe der Tiefe der gleichmäßigen Korrosion, zur Verringerung der zu messenden Dicke der Probe berechnet oder durch Veränderung der Masse der Probe vor und nach dem Test unter Berücksichtigung der maximalen Stärke подокисного сдоя, abgereichertem legierungsbestandteilen oder der maximalen lokalen Korrosion.
5.5.2. Tiefe gleichmäßige Korrosion, zur Verringerung der zu messenden Dicke der Probe, sondern in übereinstimmung mit den Anforderungen von Absatz
5.5.3. Die Tiefe der gleichmäßigen Korrosion wird durch die Umrechnung des Gewichts der Metrik psychisches Ausdrücken und in Millimetern in dieser Zeitperiode.
5.5.4. Die Tiefe der lokalen Arten von Korrosion (interkristalline, innere Oxidation, питтинги, Geschwüre) und подокисного Schicht, abgereichertem legierungsbestandteilen, sondern auf травленых dünne Schnitte hergestellt металлографическим oder рентгеноструктурным микроанализом.
Металлографическое Bestimmung der lokalen Arten von Korrosion (,
) wird mit einem optischen Mikroskop bei der Vergrößerung von 100
, 200
(500 erlaubt
) mit einer Genauigkeit von ±0,003 mm. die Definition erfolgt nicht weniger als drei Querschnitte und der maximale Wert genommen.
Микрорентгеноспектральное Bestimmung der Tiefe подокисного Schicht, abgereichertem legierungsbestandteilen (,
), erfolgt mit Hilfe von Röntgen-микроанализаторов mittels der Fixierung der Grenze der Schicht, die den geänderten Inhalt der Legierungselemente im Vergleich mit dem Original auf der höchsten Stelle dieser Probe Tiefe. Findet mindestens drei Messungen und die mittlere Größe genommen
.
5.5−5.5.4. (Neu eingeführt, Bearb. N 1);
6. DIE VERARBEITUNG DER ERGEBNISSE
6.1. Quantitative Beurteilung Temperaturbeständigkeit bestimmen die Eindringtiefe der Korrosion, ausgedrückt in Millimetern in einem bestimmten Zeitraum (psychisches Indikator). Erlaubt die Quantifizierung nach весовому Kennziffer, deutlicher in mg/cm.
6.1.1. Eindringtiefe der Korrosion nach der Methode der Verkleinerung der Masse der Probe () in Millimetern berechnen nach der Formel
wo — die Verringerung des Gewichts einer Probe in einer vorgegebenen Zeit, die bei direkter Prüfung oder durch Extrapolation der experimentellen Daten, grafisch bearbeiteten in den Koordinaten: Logarithmus der Verringerung der Masse der Probe — Logarithmus der Zeit, mg/cm
;
— die Dichte des Metalls in G/cm
.
6.1.2. Die Eindringtiefe der Korrosion in der eingestellten Zeit durch die Methode der Erhöhung der Masse der Probe () in Millimetern berechnen nach der Formel
wo — Massenzunahme der Probe in einer bestimmten Zeit erhaltenen geraden Studien oder Extrapolation von Erfahrungswerten, grafisch bearbeiteten in den Koordinaten; Erhöhung der Logarithmus der Masse der Probe den Logarithmus der Zeit, mg/cm
;
— Koeffizient der übereinstimmung Erhöhung der Masse der Probe — Verringerung seiner Masse.
Dabei
wo — erfahrene Daten, die bei den Prüfungen in übereinstimmung mit den Anforderungen der PP.1.4 und
6.1.3. Die Eindringtiefe der Korrosion der kombinierten Methode bestimmen durch die Formeln
oder
wo - die Dicke der Probe vor dem Test (mm);
— die Dicke der Probe nach dem Test (mm);
,
- maximale Dicke der подокисного Schicht, abgereichertem Legierungselemente, die in übereinstimmung mit Absatz 5.5.4, mm;
,
— maximale Tiefe der lokalen Korrosion, die in übereinstimmung mit Absatz 5.5.4, mm;
— Tiefe gleichmäßige Korrosion, berechnet auf Gewichts-Indikatoren in übereinstimmung mit den Ansprüchen.6.1.1, 6.1.2, mm.
(Geänderte Fassung, Bearb. N 1)
.
6.2. Quantitative Eigenschaft Temperaturbeständigkeit in Abhängigkeit von der Temperatur bestimmen laut Langzeittests nicht weniger als bei drei Temperaturen: Arbeits -, unterhalb und oberhalb der Betriebstemperatur auf 50 °C. die Tests sind in übereinstimmung mit den Anforderungen der ABS.5.
6.3. Die Ergebnisse von Messungen, die in übereinstimmung mit den Anforderungen der störfallv.5, graphisch verarbeiten in logarithmischen Koordinaten: Zeit — Eindringtiefe der Korrosion.
6.4. In den Normen und der technischen Unterlagen, ordnungsgemäß zugelassen ist, auf Metalle und Erzeugnisse daraus anzugeben Methode zur Bestimmung der Temperaturbeständigkeit, Art der Probe oder seine Größe (bei Abweichung vom Standard), Platz Clippings bei Feldversuchen, Temperatur, Zeit und gasumgebung.
Zum Beispiel. Wärmebeständigkeit nach GOST 6130−71 nach der Methode der Erhöhung der Masse auf den Proben K15 bei 1000 °C, 5000 h, in der Umgebung .
ANHANG (empfohlene). EINSATZBEREICH METHODEN ZUR BESTIMMUNG DER TEMPERATURBESTÄNDIGKEIT
APP
Empfohlene
1. Gravimetrische Methode zur Bestimmung der Temperaturbeständigkeit zur Verringerung der Masse der Probe empfohlen für Kohlenstoff-und niedrig legierten Stählen in diesem Temperaturbereich; für alle Stähle und Legierungen bei relativ niedrigen Temperaturen, wenn die Oxidation geht gleichmäßig, ohne Bildung in подокисном inneren Schicht Oxidation, Sulfide, Nitride und andere verbindungen.
2. Gravimetrische Methode zur Bestimmung der Temperaturbeständigkeit nach der vergrerung der Masse der Probe empfohlen für die selben Fälle, dass auch die gravimetrische Methode zur Verringerung der Masse der Probe, wenn die Prüfungen Massencharakter haben, oder erfordern die Bestimmung der Kinetik des Prozesses der Oxidation.
Die Methode ist nicht empfohlen für den Einsatz in Feldversuchen.
3. Die Methode der direkten Messung der Tiefe der Korrosion gelten für alle Stähle bei relativ hohen Temperaturen, sowie in Fällen, in denen nicht gravimetrisches Verfahren anzuwenden.
(Geänderte Fassung, Bearb. N 1).
4. Die kombinierte Methode zur Bestimmung der Temperaturbeständigkeit verwendet, wenn der Prozess der Korrosion ist ungleichmäßig, begleitet von verschiedenen Arten von lokalen Korrosion (interkristalline, innere Oxidation, питтинги, Geschwüre) und zeichnet sich durch Prozesse, bei denen das Wachstum подокисных Schichten, mager legierungsbestandteilen, vergleichbar oder deutlich besser als der Bildung der Oberflächenschichten der oxidationsprodukte.
(Zusätzlich eingeführt, Bearb. N 1).