GOST R 56143-2014
GOST R 56143−2014 (ISO 17642−3:2005) zerstörende Prüfung von Schweißverbindungen metallischer Werkstoffe. Test auf Widerstandsfähigkeit gegen die Bildung von kalten Risse in Schweißnähten. Prozesse von Lichtbogenschweißen. Teil 3. Tests mit der Anwendung der externen Last
GOST R 56143−2014
(ISO 17642−3:2005)
NATIONALER STANDARD DER RUSSISCHEN FÖDERATION
PRÜFUNGEN ZERSTÖRUNGSFREIE SCHWEIßVERBINDUNGEN METALLISCHER WERKSTOFFE
Test auf Widerstandsfähigkeit gegen die Bildung von kalten Risse in Schweißnähten
Prozesse Lichtbogenschweißen
Teil 3
Tests mit der Anwendung der externen Last
Destructive tests on welds in metallic materials. Cold cracking tests for weldments. Arc welding processes. Part 3. Externally loaded tests
Ochs 25.160.40
Datum der Einführung 2016−01−01
Vorwort
1 ENTWICKELT GUP «Allrussischen Forschungsinstitut für Standardisierung und Zertifizierung im Maschinenbau» (ВНИИНМАШ) auf der Grundlage Ihrer eigenen authentischen übersetzung der Norm in Absatz 4
2 UNESCO-Technischen Komitee für Normung TC 364 «Schweißen und Verwandte Prozesse"
3 GENEHMIGT UND IN Kraft gesetzt Auftrag der Bundesagentur für technische Regulierung und Metrologie vom 30. September 2014 N 1242-st
4 diese Norm ist geändert gegenüber der internationalen Norm ISO 17642−3:2005* «Zerstörende Prüfung von Schweißverbindungen metallischer Werkstoffe. Test auf Widerstandsfähigkeit gegen die Bildung von kalten Risse in Schweißnähten. Prozesse von Lichtbogenschweißen. Teil 3. Die Tests mit dem externen Last» (ISO 17642−3:2005 «Destructive tests on welds in metallic materials — Cold cracking tests for weldments — Arc welding processes Part 3: Externally loaded tests») durch ersetzen von verweisen auf internationale Standards, die nicht akzeptiert werden als die nationalen Standards der Russischen Föderation, verweisen auf Standards, die in der Russischen Föderation, oder формулированием Anforderungen des Standards sowie durch den Ausschluss der Anwendung des ZA enthält veraltete Informationen. Die änderungen sind im Text Kursiv**.
________________
* Zugang zu internationalen und ausländischen Dokumente, die hier und im folgenden, können Sie, indem Sie auf den Link auf der Webseite shop.cntd.ru. — Anmerkung des Datenbankherstellers.
** Original in Papierform Bezeichnungen und Nummern der Normen und Vorschriften in den Abschnitten «Vorwort», «Einleitung» und «Prinzipien» werden als normaler Text angezeigt, der Rest nach Text werden Kursiv dargestellt. — Anmerkung des Datenbankherstellers.
Die Eintragung der genannten technischen Abweichungen durch Zweckmäßigkeit den Einsatz in der Russischen Föderation geltenden Normen statt der referenzierten internationalen Standards
5 ZUM ERSTEN MAL EINGEFÜHRT
Die Regeln für die Anwendung dieser Norm installiert in GOST R 1.0−2012 (Abschnitt 8). Information über änderungen dieser Norm wird in jährlichen (Stand am 1. Januar des Laufenden Jahres) Information index «Nationale Standards», und der offizielle Text von änderungen und Anpassungen — in der monatlichen Information-index «Nationale Standards». Im Falle der Revision (Ersatz) oder die Aufhebung dieser Norm wird eine entsprechende Meldung veröffentlicht in der nächsten Ausgabe des monatlichen informativen Wegweiser «Nationale Standards». Die entsprechende Information, Mitteilung und Texte befinden sich auch im Informationssystem Mitbenutzung — auf der offiziellen Webseite der föderalen Agentur für technische Regulierung und Metrologie im Internet gost.ru)
Einleitung
ISO 17642−3 vorbereitet vom europäischen Komitee für Normung (CEN) in Zusammenarbeit mit dem technischen Komitee ISO/TC 44 «Schweißen und Verwandte Prozesse», Unterausschuss PC 5 «Test und Prüfung von Schweißnähten» in übereinstimmung mit dem Abkommen über technische Zusammenarbeit zwischen ISO und SEN (Wiener Abkommen).
ISO 17642 besteht aus den folgenden teilen unter dem Allgemeinen Namen «zerstörende Prüfung von Schweißverbindungen metallischer Werkstoffe. Test auf Widerstandsfähigkeit gegen die Bildung von kalten Risse in Schweißnähten. Prozesse Lichtbogenschweißen»:
— Teil 1. Allgemeine Bestimmungen;
— Teil 2. Tests mit der natürlichen Steifigkeit;
— Teil 3. Tests mit der Anwendung der externen Last.
1 Anwendungsbereich
Diese Norm legt die Abmessungen der Proben und die Verfahren für Implantat-Tests auf Widerstandsfähigkeit gegen die Bildung von kalten Risse in Schweißnähten unter der Wirkung der äußeren Belastung.
Diese Norm gilt für Kohlenstoff, Mangan und niedriglegierten Stählen.
2 Normative Verweise
In dieser Norm sind Normative Verweise auf folgende Normen.
GOST 2999−75 Metalle und Legierungen. Verfahren zur Messung der Härte nach Vickers
GOST 23338−91 Schweißen von Metallen. Methoden zur Bestimmung von диффузионного Wasserstoff in наплавленном Metall und Metall Naht
GOST R ISO 17642−1-2011 zerstörende Prüfung von Schweißverbindungen metallischer Werkstoffe. Test auf Widerstandsfähigkeit gegen die Bildung von kalten Risse in Schweißnähten. Prozesse von Lichtbogenschweißen. Teil 1. Allgemeines
Hinweis — Bei der Nutzung dieser Norm ratsam, um die Wirkung der gelinkten Standards in der Informations-System für den öffentlichen Gebrauch — auf der offiziellen Webseite der föderalen Agentur für technische Regulierung und Metrologie für die Standardisierung im Internet oder jährlich издаваемому informativen Wegweisern «Nationale Standards», veröffentlicht ab dem 1. Januar des Laufenden Jahres, und die Emission von monatlichen informativen Wegweiser «Nationale Standards» für das laufende Jahr. Wenn ersetzt referenzierte Norm, auf die Dana недатированная Link, dann empfiehlt sich die aktuelle Version dieses Standards unter Berücksichtigung aller vorgenommenen änderungen in dieser Version. Wenn ersetzt referenzierte Norm, auf die Dana vom Link, dann empfiehlt sich eine Version des Standards mit den oben genannten Jahr der Genehmigung (Annahme). Wenn nach der Genehmigung in dieser Norm referenzierte Standard, den die Dana vom Link, es gibt eine änderung, Auswirkungen auf die Position, auf die verwiesen wurde, wird diese Position empfohlen ohne Berücksichtigung dieser änderung. Wenn der referenzierte Norm zurückgezogen ohne Ersatz, die Situation, in der darauf verwiesen wird empfohlen, im Teil, keine Auswirkungen auf diesen Link.
3 Begriffe und Definitionen
In dieser Norm angewandt Begriffe und Definitionen, die in GOST R ISO 17642−1.
4 Indikatoren und Bezeichnungen
Angewendete Norm die Kennziffern und Bezeichnungen sind in Tabelle 1 angegeben.
Tabelle 1 — Indikatoren und Symbole
Bezeichnung |
Kennziffer | Maßeinheit |
Implantat-Prüfung | ||
L |
Die Länge der geprüften Schweißnaht | mm |
d |
Durchmesser des Implantats | mm |
D |
Durchmesser der öffnungen | mm |
5 Grundsätze
Das Ziel des Tests mit dem äußeren Belastung ist die Feststellung der Widerstandsfähigkeit der Bildung von kalten Risse in Schweißnähten. Gemäß der Tabelle 2 GOST R ISO 17642−1 gilt ein Prüfverfahren. Bei Ihrer Benutzung Rissen in den geprüften Proben nach dem Schweißen entstehen.
Die Tests ermöglichen eine quantitative Informationen über die Bedingungen, unter denen keine Risse, und die Qualität der Informationen (kein Riss/Crack).
6 Beschreibung der Tests
6.1 Allgemeine Bestimmungen
6.1.1 Prüfung auf Widerstandsfähigkeit gegen die Bildung von kalten Risse mit dem äußeren Belastungen ist für eine Bewertung der wichtigsten Materialien bei Lichtbogen-Schweißen.
Dieses Prüfverfahren gilt für das Lichtbogenschweißen mit umhüllten Elektroden, komplett und teilweise mechanisierten Lichtbogenschweißen mit abschmelzender Elektrode unter Schutzgas solide und Fülldraht-und up-Schweißen.
Die Prüfung beinhaltet die qualitative Beurteilung (es gibt keine Risse oder Risse, einzelne Test) und die Bestimmung der Bedingungen, unter denen die fehlende Risse: die niedrigste Temperatur Vorheizen, die kleinste der verteilten Energie, die meisten Inhalt диффузионного Wasserstoff oder mit der höchsten Belastung (Bestimmung der Grenze zwischen Anwesenheit und Abwesenheit von Rissen).
6.1.2 Einzelne Test
Unter den gegebenen Bedingungen einer bestimmten Schweiß-und vor allem das Material bewerten, nur eine Prüfung.
6.1.3 Bestimmung der Grenze zwischen Anwesenheit und Abwesenheit von Rissen
Soweit eine Reihe von Tests für die Identifizierung der Grenzen der Bedingungen, die zur Anwesenheit/Abwesenheit von Rissen, Prüfung, entspricht, bei denen keine Risse, wiederholt werden sollte. Wenn bei der erneuten Prüfung Risse auch fehlen wird, die Durchführung weiterer Studien erforderlich. Wenn bei der erneuten Prüfung Risse beobachtet, die Prüfung wird fortgesetzt, bis eine Grenze.
Hinweis 1 Falls der Wert der Variablen ist die lineare Energie, vorzugsweise definieren die Grenze im Bereich von ±0,5 kJ/mm und die Durchführung wiederholter Tests durch ±0,1 kJ/mm.
Anmerkung 2 — Wenn die variabel ist Vorheizen, vorzugsweise definieren die Grenze im Intervall ±12,5°C.
6.2 Implantat-Prüfung
6.2.1 Materialien Erlebt
Das Implantat und die Platte sind aus dem gleichen Material oder Materialien, ähnlich in der chemischen Zusammensetzung und Struktur.
6.2.2 Abmessungen der Proben für die Tests
Abmessungen der Implantate und Platten müssen unbedingt der Abbildungen 1, 2, 3 und Tabelle 2.
Es können andere Größen Angabe in dem Prüfbericht.
Abbildung 1 — Implantat-Prüfung
Abmessungen in mm
1 — Ort Messung von Temperaturen; 2 — schweißrichtung; 3 — Implantat; 4 — prüfkraft F
Hinweis 1 — die Länge der geprüften Schweißnaht muss mindestens 150 mm betragen.
Hinweis 2 — der Abstand zwischen der ersten испытываемым Naht und dem Rand des Blattes sollte mindestens 100 mm.
Abbildung 1 — Implantat-Prüfung
Abbildung 2 — spiralförmige Implantat
Abmessungen in mm
Hinweis — Dimensionen M und N sind abhängig von Prüfgeräten
Abbildung 2 — spiralförmige Implantat
Abbildung 3 — ringförmiges Implantat
Abbildung 3 — ringförmiges Implantat
6.2.3 Vorbereitung der Proben zur Prüfung
Implantat hergestellt Behandlung drehen, Löcher in die Platte bohren. Es sollte darauf geachtet werden, dass bei der Verarbeitung minimiert die Erwärmung und Verformung. Die Größe der Platte muss Tabelle 2 entsprechen. Die gegenseitige Lage der Platten und Implantaten sollte unbedingt der Abbildung 1 und der Tabelle 2, die zugelassenen Abweichungen — Tabelle 2.
Das Implantat sollte vollständig bedeckt sein испытываемым Naht. In der Regel verwenden ein Implantat mit einem Durchmesser von 8 mm. Bei der Ausführung von kleineren Fugen darf das Implantat mit einem Durchmesser von 6 mm.
Tabelle 2 — Parameter der Platte und Implantaten
Platte | |
Stärke |
20 mm |
Breite Länge |
200 mm |
Länge |
300 mm |
Lochdurchmesser D |
D — d = (0,05−0,15) mm |
Material |
C-Mn-Stahl oder Stahl, die ähnliche Stahl Implantats |
Abstand und |
|
Anzahl der Bohrungen |
|
Zahnimplantate | |
Länge |
Abhängig von der Hardware |
Durchmesser d |
6 |
Art des Anschnittes |
Schraube O-Ring V-förmigen Einschnitt |
Der Winkel des Anschnittes |
(40±2)°C |
Die Tiefe der Kerbe t |
(0,5±0,05) mm |
Der Radius des Anschnittes R |
(0,1±0,01) mm |
Schritt |
(1±0,02) mm |
Die öffnung und das Implantat so behandelt werden muß, um den Abstand zwischen ihm und dem Herd lag im Bereich von 0,05 mm bis 0,15 mm (gleitender Passung).
6.2.4 Schweißen erlebt Nähte
6.2.4.1 Vorheizen
Wenn die Prüfung erfordert Vorheizen, Platte und Implantat sollte vorgewärmt werden, jede geeignete Methode. Vor dem Schweißen überprüfen Sie die Temperatur der Grundplatte und der Implantate, unter Verwendung der kalibrierten Thermoelement. Wenn die Prüfung erfordert eine bestimmte Temperatur Vorwärmen, Schweißen sollte nicht beginnen, bis zum erreichen dieser Temperatur. Temperatur der Platte und Implantat bei der Durchführung der Tests sollte nicht variieren um mehr als 5 °C.
6.2.4.2 Schweißen
Jede Schweißnaht sollten in der unteren Position, in einer Richtung und in einem Durchgang. Der Prozess Schweißen muss vollständig oder teilweise mechanisiert. Schweißen ist nicht erlaubt, bei dem schwierig die Kontrolle und die Aufsicht über den Prozess.
Verschweißen muss so sein, dass der Anschnitt war in krupnosernistoj der Wärmeeinflusszone. Cm. Abbildung 4.
Der berechnete Wert der verteilten Energie (in kJ/mm).
Hinweis — Wenn für einen geprüften Schweißnähte bei Implantat-Prüfung verwenden beschichtete Elektroden für das manuelle Lichtbogenschweißen, müssen Sie vorbereitet werden in übereinstimmung mit den Empfehlungen des Herstellers für die Errichtung bestimmter Inhalte von Wasserstoff, wenn nur die Prüfungen nicht vorgesehen sind, wenn es verschiedenen Inhalt.
Abbildung 4 — Aufschweißen von ringförmigen und schraubenförmigen Implantate
1 — Platte;
2 — Zone Wärmeeinflusszone; 3 — Belastung
Abbildung 4 — Aufschweißen von ringförmigen und schraubenförmigen Implantate
6.2.4.3 Belastung des Implantats
Das Implantat belasten растягивающей statischer Belastung. Belastung F angewendet nach dem Schweißen bei einer Temperatur T, abhängig von der Temperatur Vorheizen T
.
T |
100°C |
|
T |
T |
Die eingestellte Last erreicht werden müssen innerhalb der Zeit von 20 bis 60 s, bevor die Temperatur erreicht 100 °C oder bei erreichen Ihres Sollwertes.
Die Probe darf Urlaub nicht weniger als 16 Stunden nach der Beaufschlagung.
Belastung F beziehen sich auf ортогональному Querschnitt des Zylinders, der durch die Gründung des Anschnittes.
, (N/mm
) (1)
wo — Spannung, относимое den Querschnitt an der Stelle des Schnittes;
F — Belastung;
d — Durchmesser des Implantats.
In vielen Fällen entscheiden sich gleich der bedingten Grenze der Streckgrenze R
des Materials des Implantats.
Нагружающие des Geräts müssen die folgenden Bedingungen erfüllen:
— die gewählte Belastung muss installiert werden mit einer Genauigkeit von ±1% konstant gehalten werden während der ganzen Prüfung;
— die Probe darf keiner Biegung, Drehung oder Schock.
6.2.4.4 Zeit kühlen Temperaturen in Intervallen von t/t
Wenn in der Implantat-Prüfung nicht verwendet Erwärmung nach dem Schweißen, thermischen Zyklus muss gekennzeichnet werden, durch die Messung und Aufzeichnung der Zeit der Kühlung im Temperaturbereich von 800 °C bis 500 °C (t) und der Zeit der Kühlung im Temperaturbereich von 300 °C bis 100 °C (t
).
Wenn nach dem Schweißen verwendet Erwärmung über 100 °C, gemessen während der Abkühlung im Temperaturbereich von t, und während der Abkühlung im Temperaturbereich von t
nicht Messen.
Die Kühlzeit definieren Sie eine der folgenden Methoden:
— Platzierung der Thermoelemente im Bereich Wärmeeinflusszone des Implantats, so dass die höchste Temperatur aufgezeichnet war nicht niedriger als 1100 °C;
— Platzierung der Thermoelemente in Metall ausgeführten Schweißnaht.
Installiert werden soll die Korrelation zwischen den Messungen in der Wärmeeinflusszone des Implantats in der Metall-und Naht. Die Korrelation sollte in regelmäßigen Abständen überprüft.
6.2.4.5 Bestimmung von Wasserstoff
Inhalt in der Schweiß Material диффузионного Wasserstoff (ml/100 G schweissguts) bestimmen in übereinstimmung mit GOST 23338 und Standard auf Schweißzusatzstoffe.
Sie sollten sicherstellen, dass die atmosphärischen Bedingungen bei der Bestimmung des Gehalts an Wasserstoff in der Schweiß Material repräsentativ atmosphärischen Bedingungen während der Prüfung.
6.2.5 Ergebnisse des Tests
6.2.5.1 Zerstörung
Ein Implantat kann zerstört werden während der Beaufschlagung. In diesem Fall wird die Belastung und die Zeit der Beaufschlagung bis zur Zerstörung geschrieben werden sollen.
6.2.5.2 Металлографическое Forschung auf Risse
Wenn die Zerstörung nicht erfolgt, die Risse, die sich etwa unter dem Einfluss des Anschnittes der angewendeten Last, erkannt werden können durch die Durchführung von metallographischen Untersuchungen bei der Vergrößerung von 400 bis 600 mal in drei längs-Abschnitten, die sich in Richtung der Schweißnaht entsprechend der Abbildung 5.
Abbildung 5 — Anordnung längs der Schnitte 1, 2 und 3 für металлографического Untersuchungen und Messungen der Härte
Abmessungen in mm
Abbildung 5 — Anordnung längs der Schnitte 1, 2 und 3 für металлографического Untersuchungen und Messungen der Härte
6.2.5.3 Forschung nach der Oxidation Risse
Der Riss, der könnte sich in etwa Anschnitt unter der Wirkung der aufgebrachten Lasten, nicht ermittelte bei металлографическом Studie kann festgestellt werden unter Verwendung der Methode der Oxidation.
Die Oxidation von Wasserstoff induzierte Risse (1 h bei Temperaturen von 250 °C bis 300°C) und Müdigkeit des Prüflings unter der Wirkung bis zur Zerstörung beigefügten импланту längs der Belastung auftreten, ohne Trennung der Implantate von der Platte, bis die Probe nicht untergeht unter dem Einfluss von Müdigkeit. Forschung das Aussehen der Oberfläche und der Zerstörung unterscheiden können kalte окисленную Riss die anschließende Verbreitung von dauerschwingbruch.
6.2.5.4 Härtemessung
Härte nach Vickers (HV) der Wärmeeinflusszone wird durch GOST 2999 bei einer Belastung von 98,07 N (10 kgf).
7 Prüfbericht
Prüfbericht muss folgende Angaben enthalten:
a) einen Verweis auf diese Norm;
b) Identifizierung der Platte/des Implantats;
c) Material der Platte und Implantat (Chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften);
d) der Durchmesser des Implantats;
e) Art des Anschnittes (Schraube, Ring);
f) Bedingungen Schweißen und Prüfungen (Schweißverfahren, Schweißen Material, Inhalt диффузионного Wasserstoff, Schweißparameter, Temperatur Vorwärmen, Spannung);
g) Anzahl, Länge der Risse und Methoden zu deren Erkennung;
h) der Zeit und Belastung bis zur Zerstörung oder Haltezeit;
i) Ergebnis des Tests: трещинообразование oder Zerstörung;
j) t/t
;
k) die Werte der Härte.
Ein typisches Beispiel-Protokoll finden Sie im Anhang A.
Anhang A (informativ). Protokoll-Implantat-Tests
Anhang A
(reference)
Der Hersteller:
Ziel der überprüfung:
Beschreibung der Studie |
Datum | |||||||||||||
Test N | ||||||||||||||
Schmelzen N |
Die Dicke des Materials, mm: | |||||||||||||
Weitere Details |
Zeigt die Richtung der Rollen: Ja/Nein | |||||||||||||
Chemische Zusammensetzung |
Mit % | Si % | Mn % | P % | S | |||||||||
% |
||||||||||||||
Cr % | Mo % | Ni % | V % | Cu | ||||||||||
% |
||||||||||||||
Nb % | Sa % | In % | Ti % | Al | ||||||||||
% |
||||||||||||||
Beschreibung Schweißen |
Prozess | |||||||||||||
Optionen | Prüfend Naht | Schweißzusatzstoffe |
Prüfend Naht | |||||||||||
Durchmesser der Elektrode/ Draht |
Technische Daten | |||||||||||||
Stromstärke |
Bezeichnung | |||||||||||||
Spannung | Schutzgas/Flussmittel | |||||||||||||
Polarität | Die thermische Bearbeitung | |||||||||||||
Schweißgeschwindigkeit |
Vorwärmtemperatur | |||||||||||||
Gasart | ||||||||||||||
Gasmenge L/min |
Die Temperatur zwischen den Pfaden (Naib.) | |||||||||||||
Lineare Energie |
Die Heiztemperatur nach dem Schweißen | |||||||||||||
Messverfahren | ||||||||||||||
Bestimmung von Wasserstoff |
Datum | |||||||||||||
Methode |
Das Ergebnis | |||||||||||||
Metallurgische Forschung/Härtemessung | ||||||||||||||
Querschnitt und Oberfläche | Metallurgische Forschung |
Härte, HV | ||||||||||||
Das Ergebnis (T oder HT) |
HAZ | schweissguts |
unedlen Metallen | |||||||||||
T — gibt es Risse | HT — keine Risse | |||||||||||||
N — Probe nicht berücksichtigt | ||||||||||||||
Fazit: es Gibt Risse/Keine Risse |
Unterschrift |
_________________________________________________________________________
UDK 621.791.053:006.354 OCHS 25.160.40
Stichworte: Schweißnähte, schweissen, kalte Risse, Test