GOST R ISO 9686-2009
GOST R ISO 9686−2009 Eisen direkte Erholung. Bestimmung von Kohlenstoff und/oder Schwefel. Die Methode der Infrarot-Spektroskopie nach der Verbrennung der Probe in einem Induktionsofen
GOST R ISO 9686−2009
Gruppe В39
NATIONALER STANDARD DER RUSSISCHEN FÖDERATION
EISEN DIREKTE WIEDERHERSTELLUNG
Bestimmung von Kohlenstoff und/oder Schwefel. Die Methode der Infrarot-Spektroskopie nach der Verbrennung der Probe in einem Induktionsofen
Direct reduced iron. Determination of carbon and/or sulfur content. Method of infrared spectroscopy sample after burning in induction furnace
Ochs 77.080.01
ОКСТУ 0709
Datum der Einführung 2010−08−01
Vorwort
Die Ziele und Grundsätze der Standardisierung in der Russischen Föderation werden durch das Bundesgesetz vom 27. Dezember 2002 G. (N) 184-FZ «Über die technische Regulierung» und die Regeln zur Anwendung der nationalen Standards der Russischen Föderation — GOST R 1.0−2004 «Standardisierung in der Russischen Föderation. Grundsätzliches"
Informationen zum Standard
1 VORBEREITET UND EINGEFÜHRT vom Technischen Komitee für Normung TC 145 «überwachungsmethoden von Stahlprodukten» auf Basis der Russischen Version des Standards, der in Absatz 3
2 GENEHMIGT UND IN Kraft gesetzt Auftrag der Bundesagentur für technische Regulierung und Metrologie vom 15. Dezember 2009 G. (N) 886-st
3 diese Norm ist identisch mit der internationalen Norm ISO 9686:2006 «Eisen direkte Erholung. Bestimmung von Kohlenstoff und/oder Schwefel. Die Methode der Hochfrequenz-Verbrennung und Messung per Infrarotlicht» (ISO 9686:2006 «Direct reduced iron — Determination of carbon and/or sulfur — High-frequency combustion method with infrared measurement»).
Die Benennung dieser Norm geändert bezüglich der Namen dieser internationalen Norm für die Anführung in die übereinstimmung mit GOST R 1.5−2004 (Unterkapitel 3.5).
Bei der Anwendung dieser Norm empfiehlt sich anstelle der referenzierten internationalen Standards entsprechenden nationalen Standards der Russischen Föderation, Informationen über die finden Sie in einem zusätzlichen Anhang F
4 ZUM ERSTEN MAL EINGEFÜHRT
Information über änderungen dieser Norm veröffentlicht im jährlich издаваемом Information-index «Nationale Standards», und Text-änderungen und Korrekturen — im monatlich veröffentlichten informativen Wegweisern «Nationale Standards». Im Falle der Revision (Ersatz) oder die Aufhebung dieser Norm wird eine entsprechende Meldung veröffentlicht monatlich издаваемом Information-index «Nationale Standards». Die entsprechende Information, Mitteilung und Texte befinden sich auch im Informationssystem Mitbenutzung — auf der offiziellen Webseite der föderalen Agentur für technische Regulierung und Metrologie im Internet
1 Anwendungsbereich
Diese Norm wird für die Bestimmung von Kohlenstoff und/oder Schwefel im Eisen die direkte Wiederherstellung der Methode der Infrarot-Spektroskopie nach der Verbrennung der Probe in der Hochfrequenz — (HF) — Induktionsofen.
Die Methode ist anwendbar für die Bestimmung der Massenanteil von Kohlenstoff im Bereich von 0,05% bis 2,5% und/oder der Massenanteil des Schwefels im Bereich von 0,001% bis 0,055% in der Drüse direkte Erholung.
2 Normative Verweise
In dieser Norm sind die normativen Verweise auf die folgenden internationalen Standards:
ISO 1042:1998 Geschirr Labor-Glas. Messkolben mit einer Markierung
ISO 7550:1985 Geschirr Labor-Glas. Mikroliter Pipetten Einwegartikel
ISO 7764:2006 Erz Eisen. Vorbereitung der Pre-getrockneten Proben für die Chemische Analyse
ISO 10835:2007 Eisen direkte Wiederherstellung und Hot-Brikettierung. Auswahl und Vorbereitung der Proben
3 das Wesen der Methode
Wurde eine Probe verbrannt in einem feuerfesten Tiegel in einem Strom von Sauerstoff in Anwesenheit reibungslos; Tiegel in die Röhre injiziert, um die Verbrennung des HF-Ofens, wobei der Kohlenstoff verwandelt sich in Kohlendioxid und Schwefel im Schwefeldioxid.
Jedes Gas bestimmen die Messung der Absorption im Infrarotbereich unter Verwendung kohlensaure Barium und Sulfat Kalium für den Aufbau градуировочной abhängig.
4 Reagenzien
Wenn nicht anders angegeben, verwenden Reagenzien installierte analytische Reinheit, destilliertes Wasser, zusätzlich gereinigt durch Destillation oder andere Weise.
4.1 Sauerstoff einer Reinheit von mindestens 99,5 gew. -%
Der Druck im Ofen geregelt werden muss, unter Verwendung des Getriebes, speziell für diesen Zweck konstruierter. Beim Betrieb des Getriebes sollte sich an die Anweisungen des Herstellers.
4.2 Хлорнокислый Magnesium (wasserfrei) in Korngrößen von 0,7 bis 1,2 mm.
4.3 Wolfram плавень (in Form von Pellets) mit den bekannten niedrigen massiven Anteilen von Kohlenstoff 0,002% und Schwefel
0,0005%.
4.4 reineisen oder Eisen mit den bekannten niedrigen massiven Anteilen von Kohlenstoff und Schwefel, wie in 4.3.
4.5 Zinn-Kapseln mit einer Kapazität von 0,3 cm, Durchmesser von 5 mm und einer Länge von 17 mm.
4.6 Kohlensaures Barium (Vaso), fein zerkleinerte Pulver.
Pulver getrocknet bei einer Temperatur von 105 °C für 3 h im Exsikkator abgekühlt.
4.7 Standardlösungen Kaliumsulfat
Sulfat Kalium (KSO
) getrocknet bei 105 °C und abkühlen im Exsikkator.
Sulfat Kalium gewogen mit einer Genauigkeit von bis zu 0,0002 G nach Tabelle 1.
Tabelle 1 — Standard-Lösungen Kaliumsulfat
Bezeichnung Standardlösung | Die Masse der Probe Kaliumsulfat, G | Die massive Konzentration der Standardlösung in Bezug auf den Gehalt an Schwefel, mg/cm |
SS 1 | 0,2174 | 0,4 |
SS 2 | 0,4348 | 0,8 |
SS 3 | 0,6522 | 1,2 |
SS 4 | 0,8696 | 1,6 |
SS 5 | 2,1740 | 4,0 |
Das Anbaugerät wird in fünf dimensionale Kolb mit einfacher Bezeichnung einer Kapazität von 100 cm, aufgelöst in 50 cm
Wasser bis zur Marke verdünnt und gerührt.
4.8 Аскарит verwenden nur bei der Bestimmung von Kohlenstoff.
5 Ausrüstung
Normale Laborgeräte, darunter Mikroliter Pipetten und Messkolben mit einer Markierung nach ISO 7550 und ISO 1042, beziehungsweise, sowie die folgende Ausrüstung.
5.1 Analysator zur Bestimmung von Kohlenstoff und Schwefel
Analysator, geeignet für Hochfrequenz — (HF -) Verbrennung von Proben und die anschließende Messung der Absorption im infraroten Bereich des Spektrums gebildeten Oxide von Kohlenstoff und/oder Schwefel. Sie können den Analysator verschiedener Hersteller. Eigenschaften des Analysators siehe Anhang S.
Beim Betrieb des Analysators sollte sich an die Anweisungen des Herstellers.
5.2 Keramik-Tiegel für die Verbrennung und weitere Geräte, die eventuell für die spätere Verbrennung der Probe.
Tiegel sollte eine bestimmte Größe geeignet für dieses System, und passen Sie den Ständer so, dass die Probe in dem Tiegel befand sich auf einer optimalen Höhe innerhalb des induktors, wenn es ausgeklappt ist.
Tiegel zuvor kalziniert in einem Strom von Sauerstoff im Ofen mindestens 2 Stunden bei einer Temperatur von 1350 °C (oder bei einer Temperatur von 1000 °C, nur bei der Bestimmung der Schwefel) und dann im Exsikkator gelagert.
Für Vorherige Kalzinierung kann Widerstandsofen.
5.3 Микропипетка Kapazität von 50 µl.
6 Probenahme
6.1 Labor-Versuch
Zur Analyse nutzen die Lab-Versuch einer Teilchengröße von nicht mehr als 160 µm, das auswählen und vorbereiten nach ISO 10835.
6.2 Vorbereitung der Pre-getrockneten Proben
Sorgfältig vermischen Lab-Versuch, unter Verwendung der Vorrichtung, hergestellt aus nichtmagnetischen Materialien. Wegnahme unter Verwendung eines nicht-magnetischen Spatel ein paar einzelnen Proben so, dass Sie repräsentativ für die gesamte Probe Labor.
Getrocknet Versuches bei einer Temperatur von (105±2) °C entsprechend ISO 7764.
7 Prüfmethode
Warnung — Gefahr im Zusammenhang mit dem Verfahren der Analyse, vor allem mit Verbrennungen an den Händen während der Pre-Kalzinierung von keramischen Tiegel und die anschließende Verbrennung des Versuches. Beachten Sie die üblichen Sicherheitsmaßnahmen beim Umgang mit Sauerstoff-Gasflaschen. Sauerstoff, ins Auge fallend beim verbrennen, muss effektiv aus dem Gerät entfernt werden und die Räume, da eine zu hohe Sauerstoffkonzentration auf engem Raum kann zu Feuer führen. Zur Verhinderung der hochfrequenten Bestrahlung sollte Schirmung.
7.1 Allgemeine Betriebsanleitung
Die einströmende Sauerstoff gereinigt, unter Verwendung einer Röhre, gefüllt mit аскаритом (4.8) und хлорнокислым Magnesium (4.2), den Verbrauch von Sauerstoff im Standby-Modus unterstützen ungefähr 0,5 DM/min.
Zwischen der Kamera des Ofens und dem Analysator installieren Sie den Filter aus Glaswolle, die nach Bedarf verändern. Kamera-öfen, Ständer absorber und Filter reinigen Sie so oft wie möglich zum entfernen von Ablagerungen von Oxiden.
Der Verbrauch von Sauerstoff kann je nach Typ des Analysators und hängt von der Zusammensetzung der Probe, aber in der Regel zum Zeitpunkt der Verbrennung beträgt 2,0 DM/min in der Phase der Verbrennung die Temperatur ist abhängig von der Leistung des HF-Generators, der geometrie des Ofens, der Induktivität, sowie der Zusammensetzung und Menge der Probe in dem Tiegel. Die Temperatur 1700 °C oder mehr.
Beim einschalten der Stromversorgung gehalten einen bestimmten Zeitraum vom Hersteller empfohlenen Ausrüstung für die Stabilisierung jedes Gerät.
Nach der Reinigung der Ofenkammer, Filterwechsel oder der Unterbrechung des Betriebs des Gerätes für die Stabilisierung der Arbeit der Ausrüstung zu verbrennen ein paar Proben, deren Zusammensetzung ähnlich анализируемым.
Verfehlen Sauerstoff über das Gerät und stellen Sie die Messwerte der Kontroll-und Meßgeräte auf null.
7.2 Analytische Probe
Gewogen 0,4 G Labor-Versuches mit einer Genauigkeit bis zu 0,0001 G.
7.3 Idler Erfahrung
Verbringen Idler Erfahrung mit dem gleichen Verfahren und mit den gleichen Mengen aller Reagenzien, die für die Durchführung der Analyse (7.5):
— 1,9 G Wolfram reibungslos (4.3);
— 1,3 G reines Eisen (4.4);
— 1 Kapsel zinn (4.5).
Um eine höhere Genauigkeit zu verbringen, nicht weniger als drei unbelasteten Erfahrungen.
Verwenden Sie den Mittelwert der Ergebnisse der Leerlauf Erfahrung für die null-Einstellung des Geräts in übereinstimmung mit den Anforderungen des Herstellers.
7.4 Aufbau градуировочного Grafik
7.4.1 Vorbereitung des Tiegels
7.4.1.1 Vorbereitung zum Aufbau градуировочного Grafik für die Bestimmung von Kohlenstoff
Gewogen Probe kohlensaure Barium (4.6) mit einer Genauigkeit von bis zu 0,0002 G in übereinstimmung mit der Tabelle 2 und in sechs keramischen Tiegel (5.2), wie in Anhang A.
Tabelle 2 — Градуировочная Chargen der Serie kohlensaure Barium für die Bestimmung von Kohlenstoff
Zimmer Tiegel | Bezeichnung Standard-Stoffe | Die Masse der Probe kohlensaure Barium, G |
Der Massenanteil des Kohlenstoffs in der Standard-Substanz, % |
1 | CS1 | 0,0131 |
0,2 |
2 | CS2 | 0,0329 |
0,5 |
3 | CS3 | 0,0657 |
1,0 |
4 | CS4 | 0,1314 |
2,0 |
5 | CS5 | 0,1643 |
2,5 |
6 | CS5 | 0,1643 |
2,5 |
7.4.1.2 Vorbereitung zum Aufbau градуировочного Grafik zur Bestimmung des Schwefels
Mit микропипетку (5.3), Verabreichung von 50 µl jeder Standardlösung Sulfat Kalium (4.7) in sieben zinn-Kapseln in übereinstimmung mit der Tabelle 3.
Tabelle 3 — Градуировочные Kaliumsulfat Lösungen für die Bestimmung von Schwefel
Zimmer Tiegel | Zimmer zinn-Kapseln | Bezeichnung von Standardlösungen Kaliumsulfat (4.7) |
Massenanteil von Schwefel in der Standard-Lösung, % |
1 | 1 | Wasser (50 µl) |
0 |
2 | 2 | SS 1 |
0,005 |
3 | 3 | SS 2 |
0,010 |
4 | 4 | SS 3 |
0,015 |
5 | 5 | SS 4 |
0,020 |
6 | 6 | SS 5 |
0,050 |
7 | 7 | SS 5 |
0,050 |
Langsam trocknen die Kapseln und deren Inhalt bei einer Temperatur von 80 °C bis 90 °C für 2 h im Exsikkator abgekühlt.
Vorbereitete zinn-Kapseln wird in übereinstimmung mit der Tabelle 3 in sieben keramischen Tiegel (5.2), wie in Anhang A.
7.4.1.3 Vorbereitung zum Aufbau градуировочного Grafiken für die gemeinsame Bestimmung von Kohlenstoff und Schwefel
Vorbereitete zinn-Kapseln mit Standard-Lösungen Kaliumsulfat (4.7) und kohlensaures Barium (4.6) wird in Einklang mit Tabelle 4 in sieben keramischen Tiegel (5.2), wie in Anhang A.
Tabelle 4 — Градуировочная Reihe von Standard-Substanzen für die gemeinsame Bestimmung von Kohlenstoff und Schwefel
Zimmer Tiegel | Bezeichnung Standard-Substanzen Kohlenstoff und Schwefel |
Der Massenanteil der Kohlenstoff-und Schwefelgehalt, % |
Eins | Wasser (50 µl) |
0+0 |
2 | CS 1+SS 1 |
0,2+0,005 |
3 | CS 2+2 SS |
0,5+0,010 |
4 | CS 3+3 SS |
1,0+0,015 |
5 | CS 4+4 SS |
2,0+0,020 |
6 | CS 5+5 SS |
2,5+0,050 |
7 | CS 5+5 SS |
2,5+0,050 |
7.4.2 Brennen
Tiegel vorbereitet wie in Anhang A gezeigt, platziert auf einem speziellen Ständer und zuerst verbrennen wird der Inhalt des Tiegels 7 mit der maximalen Anzahl von Kohlenstoff und/oder Schwefel, dann wird der Inhalt des Tiegels 6 zu überprüfen.
Machen änderung in den Aussagen auf den entsprechenden Wert.
Verbrennen den Inhalt anderer Tiegel und notieren Sie die Ergebnisse zur überprüfung der Linearität Grafik.
Hinweis — als Matrix-Element in alle Tiegel gespritzt Probe aus reinem Eisen, gleich 0,400 G.
7.5 Durchführung einer Analyse
Probe der zu analysierenden Proben wurde in einem Tiegel, wie in Anhang A gezeigt, und führen durch den Verlauf der Analyse ebenso wie bei der Konstruktion градуировочного Grafik. Beim Betrieb des Analysators sollte sich an die Anweisungen des Herstellers.
8 Behandlung der Ergebnisse
8.1 Berechnung der Massen-Anteil von Kohlenstoff und Schwefel
Massive Anteile von Kohlenstoff und Schwefel in den untersuchten Proben bestimmt градуировочному Grafik (7.4) und den entsprechenden Auflagen des Gerätes unter Berücksichtigung der Ergebniswerte Leerlauf Erfahrung.
Summenwert Leerlauf Stichprobe aus allen Quellen der Verschmutzung (Sauerstoff, Eisen, zinn Kapseln, Wolfram) sollte nicht mehr als 0,01 gew. -% für Kohlenstoff und 0,001 gew. -% für Schwefel.
8.2 Genauigkeit der Methode
8.2.1 Präzision und die zulässigen Abweichungen
Präzision des analytischen Methode zum Ausdruck bringen, indem Sie folgende Regressionsgleichung*:
_______________
* Weitere Informationen in den Anhängen D und E.
für Kohlenstoff:
; (1)
; (2)
; (3)
; (4)
für Schwefel:
; (5)
; (6)
; (7)
, (8)
wo — Massenanteil von Kohlenstoff oder Schwefel, %, zuvor getrockneten Probe, berechnet sich wie folgt:
— für Gleichungen (1), (3), (5) und (7): внутрилабораторное arithmetische Mittel Wert der unabhängigen parallelen Dimensionen, die Bedingungen der Wiederholbarkeit;
— für Gleichungen (2), (4), (6) und (8): межлабораторное arithmetische Mittel Wert der Ergebnisse von Messungen (8.2.5) zwei Laboratorien; — die Grenze der Wiederholbarkeit;
— die Grenze der Reproduzierbarkeit;
— Standardabweichung der Wiederholbarkeit;
— Standardabweichung der Reproduzierbarkeit.
8.2.2 Bestimmung der Messergebnisse
Nach der Berechnung der Ergebnisse der parallelen Messungen der Akzeptanz dieser Ergebnisse erkennen, vergleicht Sie mit einem Grenzwert Wiederholbarkeit , berechnet nach Gleichung (1), Tiegel bereitet, wie in Anhang A gezeigt, und erhalten das endgültige Ergebnis der Messungen
(8.2.5).
8.2.3 Межлабораторная Präzision
Межлабораторную Präzision verwendet, um die übereinstimmung der Ergebnisse der dargestellten zwei Laboratorien. Es wird davon ausgegangen, dass beide Labor die Analyse der Proben durchgeführt und die Ergebnisse nach derselben Methodik, wie
Berechnen arithmetische Mittel Wert der Ergebnisse der beiden Laboratorien nach der folgenden Formel
, (9)
wo — das Ergebnis der Bestimmung, das Vorgestellte Labor 1;
— das Ergebnis der Bestimmung, das Vorgestellte Labor 2.
Substituiert Wert anstelle des
in Gleichung (2) und berechnen Sie den Grenzwert der Reproduzierbarkeit
.
Wenn , zufriedenstellende Endergebnisse.
8.2.4 Überprüfung der Richtigkeit
Die Richtigkeit der analytischen Methode zu prüfen Werte der Wiedergabe durch die Eigenschaften nach den Ergebnissen der межлабораторного Experiment Produktionsstandort in der Standard-Probe (ASO) oder der Standard-Probe (MIT).
Berechnen Sie die analytische Ergebnis für ASO/CO unter Verwendung der Verfahren gemäß 8.1 und 8.2, und vergleichen ihn mit zugelassenem Wert
.
In diesem Fall gibt es zwei mögliche Situationen:
a) — die Differenz zwischen dem vorgestellten Ergebnis und bescheinigt der Wert ist statistisch nicht signifikant;
b) — die Differenz zwischen dem vorgestellten Ergebnis und zugelassener Wert ist statistisch signifikant,
wo — Ergebnis vermehrte sich im Labor bei der Analyse der zugelassenen Standard-Substanzen;
— zugelassener Wert Eigenschaften für ASO/MIT;
— deren Wert hängt von der Art der verwendeten ASO/MIT:
für ASO, bescheinigt durch das Programm межлабораторных Prüfungen,
, (10)
wo — Dispersion zugelassenen Werte
(
0 für AUS, bescheinigt nur einem Labor);
— die Anzahl der wiederholten Definitionen, durch die Wiedergabe der Merkmale ASO/MIT.
MIT, nur einem zugelassenen Labor sollte vermieden werden, außer wenn bekannt ist, dass Sie haben несмещенное Wert bescheinigt.
8.2.5 Berechnung des letztendlichen Ergebnisses
Das Endergebnis ist eine arithmetische Mittel Wert zufriedenstellende Untersuchungsergebnisse für die zu analysierende Probe oder dem Wert, den Sie auf andere Weise, zum Beispiel durch Verwendung von Operationen, die in der App, die berechnen mit einer Genauigkeit von bis zu fünf Dezimalstellen Runden und bis zur Dritten Dezimalstelle wie folgt:
a) wenn die endgültige Zahl der vierten Dezimalstelle kleiner als 5, Sie verworfen und die Ziffer der Dritten Dezimalstelle unverändert lassen;
b) wenn die Ziffer der vierten Dezimalstelle gleich 5 und eine Zahl, eine von 0, auf dem Gelände des fünften Dezimalstelle oder, wenn die Ziffer der vierten Nachkommastelle größer als 5 ist, dann ist die Ziffer an der Stelle der Dritten Nachkommastelle pro Einheit zu erhöhen;
c) wenn die Ziffer der vierten Dezimalstelle gleich 5 und die Ziffer 0 befindet sich auf dem Gelände des fünften Dezimalstelle, 5 schwingen, und die Ziffer an der Stelle der Dritten Nachkommastelle unverändert lassen, wenn er gleich 0, 2, 4, 6 oder 8, und erhöht die Einheit, wenn er gleich 1, 3, 5, 7 oder 9.
9 Prüfbericht
Prüfbericht muss die folgenden Informationen beinhalten:
— name und Anschrift der Prüfstelle;
— das Datum der Veröffentlichung des Prüfprotokolls;
— einen Verweis auf diese Norm;
— Informationen, die zur Identifizierung von Proben;
— die Ergebnisse der Prüfungen;
— alle außergewöhnliche Eigenschaften, die im Zuge der Analyse, und alle Operationen, die nicht in dieser Norm könnten, die sich auf die Ergebnisse der Analyse als Proben und den zugelassenen Standard-Stoffe.
Anhang A (verpflichtend). Die Startreihenfolge des Tiegels
Anhang A
(Pflicht)
Abbildung A. 1 — die Startreihenfolge des Tiegels
1 — Wolfram плавень (4.3): 1,9 G; 2 — reineisen (4.4): 0,4 G; 3 — analytische Probe (7.2) oder kohlensaures Barium (4.6): 0,4 G; 4 — Kapsel zinn (4.5); 5 — reineisen (4.4): 0,9 G
Abbildung A. 1
Die App (empfohlene). Das Schema der überprüfung der Förderfähigkeit der Messergebnisse
Anwendung In
(empfohlene)
Beginnen mit Parallelwelten
Abbildung V. 1 — Schema überprüfung der Förderfähigkeit der Messergebnisse
Abbildung V. 1
Anhang C (empfohlene). Merkmale der industriellen Induktions-öfen für HF-Verbrennung von Proben und Infrarot-Schwefel-Analysatoren
Die Anwendung Mit
(empfohlene)
S. 1 Verbrennung
Verbrennungsanlage besteht aus einem Induktor und Hochfrequenzgenerator. Die Brennkammer ist ein Quarz Röhre, die im Induktor montiert. Dieser Schlauch hat an den enden der Metallplatten, befestigte Metall-Ringen. In den metallischen Platten sind Eingangs-und Austrittsöffnungen für das Gas, mit dem Filter am Ausgang, um zu verhindern das eindringen von Staubpartikel in das System erfasst wird.
Der generator in der Regel ist eine Installation mit einer Leistung von 1,2 bis 2,5 kW; die erzeugten Frequenzen unterscheiden können Anlagen in bestimmte Hersteller. Die Energie vom generator serviert Ihnen eine Induktionsspule auf, die deckt Quarz Rohr und Abschirmung, in der Regel durch Luft gekühlt.
Der Tiegel enthält die Probe, Flussmittel und плавень, gelegt auf dem Stand, der so montiert ist, dass in der angehobenen Position die Probe in dem Tiegel erweist sich genau im inneren der Induktionsspule. Diese Anordnung sorgt für eine effiziente Kommunikation bei der Abgabe der Energie.
Typische Abmessungen Tiegel für die Verbrennung sind folgende:
— Höhe — 25 mm;
— Außendurchmesser — 25 mm;
— Innendurchmesser — 20 mm;
— Wandstärke bis 2,5 mm;
— Stärke der Basis — 8 mm.
Durchmesser der Induktionsspule, die Anzahl der Windungen und die geometrischen Abmessungen des Ofens bestimmen den Grad der Hochfrequenz-Kommunikation; diese Einstellungen legt der Hersteller des Gerätes. Die erzeugte Temperatur hängt teilweise von diesen Faktoren ab, sondern auch von den Eigenschaften des Metalls in dem Tiegel, der Form der Probe und der Masse der Stoffe. Der Betreiber, mit etwas Erfahrung, kann auch bis zu einem gewissen Grad diese Faktoren ändern.
Es ist wichtig, dass die Oxide, die sich bei der Verbrennung, absorbiert wurden Filter aus Glaswolle; zum Auftragsbestand Oxide Staubabscheider Filter muss gereinigt werden, so oft wie möglich.
S. 2 Infrarot-Gasanalysator
Verbrennungsprodukte gesammelt in einem bestimmten (gegebenen) Umfang in einer Atmosphäre von Sauerstoff bei einer kontrollierten Druck, Mischung und analysieren, ob MITund/oder SO
. Der Co-Gehalt
und/oder SO
in einem kontinuierlichen Sauerstoff-Thread auch registrieren, können Sie während der Ausgasung bei der Verbrennung.
Gas-Medium Sauerstoff, umfassend eine AUSund/oder SO
, wird durch einen Analysator-System, bestehend aus einer Infrarot-Zelle, in der Regel Typ Luft oder dessen Entsprechung (im festen Zustand), wo Messen die spezifische Absorption der Infrarot-Strahlung.
Das elektronische Signal absorptionsmessungen in der Regel umgewandelt in digitale Darstellung der Inhalte диоксидов Kohlenstoff und/oder Schwefel in Prozent. Analysatoren werden in der Regel für die Installation von elektronischen Geräten null auf der Skala des Gerätes (Kompensation der Leerlauf-Erfahrung), die Neigung градуировочной Kurve und Korrektur der Kurve im Falle der Abweichung von der Geradheit.
Die Geräte können auch mit eingebauten automatischen Waagen und System der Korrektion der Masse der Proben. Die modernen Geräte verwenden in der Regel ein Mikroprozessor.
Anhang D (informativ). Fazit Gleichungen Regression und zulässigen Abweichungen
Anhang D
(reference)
In der Regressionsgleichung nach 8.2.1 wurden durch die statistische Auswertung der Ergebnisse der internationalen Experimenten, die von 1986 bis 1988 wurden in der vier Proben der direkten Reduktion von Eisen, in deren nahmen 13 Labore aus sieben Ländern.
Grafische Darstellung der Daten прецизионности finden Sie im Anhang E.
Die verwendeten Proben sind in Tabelle D. 1.
Hinweis 1 — Bericht über die internationalen Experimenten und statistische Analyse der Ergebnisse (Dokument ISO/TC 102/SC 2 N 929Е, November 1988) erhalten Sie über das Sekretariat ISO/TC 102/SC.
Hinweis 2 — Statistische Analyse wurde in übereinstimmung mit ISO 5725−2.
Tabelle D. 1 — Massen-Anteil von Kohlenstoff und Schwefel in den Proben
Standard-Probe | Massenanteil von Kohlenstoff, % |
Massenanteil von Schwefel, % |
Eisen, refurbished Gas (benotet межлабораторным Experiment), 16/85 |
1,8386 | 0,0018 |
Eisen, die in Labor, 17/85 |
0,3656 | 0,0012 |
Eisen, die in Labor, 18/85 |
0,0969 | 0,0013 |
Eisen, refurbished Kohle (benotet межлабораторным Experiment), 19/85 |
0,0961 | 0.0393 inches |
Anhang F (informativ). Daten прецизионности, die wir im Rahmen des internationalen Experiments
Anhang F
(reference)
Abbildung E. 1 — Behandlung mit der Methode der kleinsten Quadrate abhängig vom Wert X für Kohlenstoff
— die Grenze der Wiederholbarkeit;
— die Grenze der Reproduzierbarkeit;
— Standardabweichung der Wiederholbarkeit;
— Standardabweichung der Reproduzierbarkeit.
Abbildung E. 1 — Behandlung mit der Methode der kleinsten Quadrate abhängig vom Wert für Kohlenstoff
Abbildung E. 2 — Behandlung von der Methode der kleinsten Quadrate abhängig vom Wert X für Schwefel
— die Grenze der Wiederholbarkeit;
— die Grenze der Reproduzierbarkeit;
— Standardabweichung der Wiederholbarkeit;
— Standardabweichung der Reproduzierbarkeit.
Abbildung E. 2 — Behandlung von der Methode der kleinsten Quadrate, abhängig von den Werten für Schwefel
Anhang F (informativ). Informationen zur Einhaltung der nationalen Standards der Russischen Föderation referenzierten internationalen Standards
Anhang F
(reference)
Tabelle F. 1
Die Bezeichnung des referenzierten internationalen Standards |
Bezeichnung und Benennung des entsprechenden nationalen Standard |
ISO 1042:1998 | * |
ISO 5725−2:1994 | GOST R ISO 5725−2-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) Methoden und Ergebnisse der Messungen. Teil 2. Die primäre Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit der Standard-Methode der Messung |
ISO 7550:1985 | * |
ISO 7764:2006 | * |
ISO 10835:2007 | * |
* Die entsprechende nationale Norm ist nicht vorhanden. Vor Ihrer Genehmigung zu empfehlen die übersetzung auf Deutsch die Sprache dieser internationalen Norm. Die übersetzung dieses internationalen Norm befindet sich in der Federal Information-Fonds der technischen Dienstordnungen und der Standards. |