GOST 4658-73
GOST 4658−73 Quecksilber. Technische Daten (mit Änderungen N 1−6)
GOST 4658−73
Gruppe В51
INTERSTATE STANDARD
QUECKSILBER
Technische Daten
Mercury. Specifications
OKP 17 2831
Datum der Einführung 1975−01−01
INFORMATION
1. ENTWICKELT UND EINGEFÜHRT durch das Ministerium für Metallurgie der UdSSR
2. GENEHMIGT UND IN Kraft gesetzt durch die Verordnung des Staatlichen Komitees Standards des Ministerrates der UdSSR vom
3. IM GEGENZUG GOST 4658−49
4. REFERENZIELLE NORMATIV-TECHNISCHE DOKUMENTE
Bezeichnung NTD, auf welche verwiesen wurde |
Artikelnummer |
GOST 12.1.005−88 |
1a.1; 1a.3 |
GOST 12.1.007−76 |
1a.1; 1a.3 |
GOST 12.3.009−76 |
1a.9 |
GOST 12.4.121−83 |
1a.8 |
GOST 2991−85 |
4.1 |
GOST 3118−77 |
1a.7 |
GOST 4159−79 |
3.6 |
GOST 4232−74 |
3.6 |
GOST 5960−72 |
4.1 |
GOST 7933−89 |
4.1 |
GOST 9147−80 |
3.6 |
GOST 11125−84 |
1.6; 3.5 |
GOST 12923−82 |
4.1 |
GOST 14192−96 |
4.2; 4.4; 4.7 |
GOST 19433−88 |
2.1; 4.2; 4.4; 4.7 |
GOST 19908−90 |
3.6 |
GOST 20490−75 |
1a.7 |
GOST 24634−81 |
4.1 |
GOST 26319−84 |
4.1 |
5. Die Beschränkung der Laufzeit aufgehoben über N3−93 Zwischenstaatlichen rates für Normung, Metrologie und Zertifizierung (IUS 10−93)
6. AUSGABE mit Änderungen N 1, 2, 3, 4, 5, 6, genehmigt im September 1975 August 1979, Dezember 1984, Juli 1987, Juni 1989, Februar 1993 (IUS 10−75, 9−79, 3−85, 11−87, 11−89, 10−93)
Diese Norm legt die Anforderungen an Quecksilber, yzhotovlyaemoy für die Bedürfnisse der Volkswirtschaft und den Export.
Quecksilber gelten als Legierungs-Element für die Herstellung von Halbleitermaterialien im Vakuum-Elektrotechnik, bei der Herstellung Instrumentierung, Quecksilber-Zink-Stromquellen, Reagenzien, Pharmazeutika, sowie in der chemischen, metallurgischen und anderen Industrien.
(Geänderte Fassung, Bearb. N 5).
1. TECHNISCHE ANFORDERUNGEN
1.1. Quecksilber muss hergestellt werden in übereinstimmung mit den Anforderungen dieses Standards für technologische Geschäftsordnung, genehmigt in der festgelegten Reihenfolge.
Quecksilber Marken herstellen P0, P1, P2 und P3.
(Geänderte Fassung, Bearb. N 3).
1.2. Die Menge der Grundsubstanz und flüchtigen Rückstand muss unbedingt in der angegebenen Tabelle.
Marke |
Code OKP |
Quecksilber, %, nicht weniger |
Nicht flüchtige Rückstand, %, nicht mehr |
P0 |
17 2831 07 0001 |
99,9997 |
0,0003 |
P1 |
17 2831 06 0002 |
99,999 |
0,001 |
P2 |
17 2831 05 0003 |
99,99 |
0,01 |
P3 |
17 2831 0004 04 |
99,9 |
0,1 |
(Geänderte Fassung, Bearb. N 2, 3, 5).
1.3. Quecksilber aller Marken muss eine silbrig-weiße Farbe und enthält keine Feststoffe. Auf der Oberfläche des Quecksilbers P0 Marke sollte keine Folien.
1.4. Quecksilber Marken P0, P1 und P2 sollte nicht hinterlassen Spuren auf den Wänden des gläsernen Gefäßes, auf einem weißen glatten Papier auf Porzellan oder eine glatte Platte.
(Geänderte Fassung, Bearb. N 3).
1.5. (Ausgeschlossen, Bearb. N 3).
1.6. Quecksilber aller Marken sollte vollständig auflösen in Salpetersäure von der Dichte 1,2 G/cmnach GOST 11125.
1a. SICHERHEITSANFORDERUNGEN
1a.1. Quecksilber Auswirkungen auf den menschlichen Körper bezieht sich auf die 1. Klasse der Gefahr, in übereinstimmung mit den Anforderungen der GOST 12.1.005 und GOST
1A.2. Die größte Bedrohung sind die Quecksilber-Dämpfe, deren Quelle ist die offene Oberfläche des Quecksilbers.
Quecksilber verursacht akute und chronische Vergiftungen, eindringen in den Körper durch die Atemwege, den Verdauungstrakt, die Schleimhäute und die Haut.
Chronische Formen der Quecksilber-Vergiftungen werden in Läsionen des Zentralnervensystems.
1A.3. Die maximal zulässige Konzentration von Quecksilber in der Luft der Arbeitszone nach GOST 12.1.005 — 0,01 mg/m.
Die Luftumgebung des Arbeitsbereichs überwacht werden sollte in übereinstimmung mit den Anforderungen der GOST 12.1.005, GOST
Die Analyse der Proben der Luft auf Quecksilbergehalt sollte nach Methoden, die dem Ministerium für Gesundheitswesen der UdSSR.
1A.4. Quecksilber bei der Einwirkung von überschüssigem Chlor in der Lage ist, bilden eine giftige Verbindung, die bezieht sich auf die 1. Klasse Gefahren.
1A.5. Alle Reste von Quecksilber gesammelt werden in hermetisch verschließbare Gefäße und platziert unter der Haube.
1A.6. Verschüttetes Quecksilber muss durch mechanische Mittel gesammelt werden (Spülung mit Wasser, Sogwirkung mit Hilfe von Vakuum, sammeln амальгамированной kupfernen Platte, usw.) mit obligatorischer anschließender chemischer Behandlung des Ortes, auf dem es vergossen wurde.
1A.7. Für entquickung Räumlichkeiten Böden und Wände müssen heiß gespült werden подщелоченной Wasser und dann eine Lösung von Kaliumpermanganat behandelt nach GOST 20490и Salzsäure nach GOST 3118 (auf 1 LWasser 1 G Kaliumpermanganat und 5 cm
konzentrierter Salzsäure) oder 20% ige Lösung von Eisenchlorid durch NTD.
1A.8. Bei arbeiten mit Quecksilber auf Freiflächen, wenn der Gehalt an Quecksilber in der Luft der Arbeitszone oberhalb der Grenzwerte sollten Sie противортутными Gasmasken Marke G nach GOST
1A.9. Be-und Entladearbeiten mit Quecksilber müssen durchgeführt werden in übereinstimmung mit den Anforderungen der GOST
Kap.1A. (Zusätzlich eingeführt, Bearb. N 3).
2. REGELN DER ANNAHME
2.1. Quecksilber nehmen die Parteien. Die Partei muss bestehen aus Quecksilber einer Marke und begleitet von einem Dokument über die Qualität, enthaltend:
die Marke oder der name und die Marke des Herstellers
die Marke von Quecksilber;
die Testergebnisse;
Chargennummer und das Herstellungsdatum;
Gewicht Netto und Brutto;
die Anzahl der Plätze;
Zimmer Gasflaschen, die in einer Partei;
Stempel und Unterschrift der Prüfstelle (bei längerer Lagerung);
die Bezeichnung dieser Norm;
ein warnschild nach GOST 19433, gefahrensymbol Chiffre 8373.
Begleitdokumentation für den Export von Quecksilber ist in übereinstimmung mit den Anforderungen der AUSSENWIRTSCHAFT.
Die Masse der Partei Quecksilber P0 Marke sollte nicht mehr als 1000 kg, Quecksilber Marken P1, P2 und P3 nicht mehr 1725 kg.
(Geänderte Fassung, Bearb. N 3, 5).
2.2. Für die Bestimmung der Qualität des Quecksilbers nehmen jede fünfte Produktionseinheit, aber nicht weniger als drei Einheiten.
Für die Bestimmung der Qualität des Quecksilbers im Werk erlaubt produzieren Probenahme komplette Kreuzung strahle Quecksilber beim ausfüllen jeder fünften Platz.
2.3. Beim Empfang der unbefriedigenden Ergebnisse der Tests von Quecksilber führen wiederholte Tests auf den neu entnommenen Probe. Die Ergebnisse der Wiederholungsprüfungen gelten für die ganze Partei.
2.2−2.3. (Geänderte Fassung, Bearb. N 3).
3. PRÜFVERFAHREN
3.1. Von jeder entnommenen Produktionseinheit Glaspipette oder den Autosampler der Marke APO-1 Punkt ausgewählt Versuches, die miteinander in Vereinigte Versuches. Die Masse der einheitlichen Proben für Quecksilber Marken P0, P1 — nicht weniger als 300 G, Quecksilber Marke P2 — nicht weniger als 150 G, Quecksilber Marke P3 — nicht weniger als 50 G. die Integrale Versuch gliedert sich in zwei Teile: ein Teil wird für die Prüfung des Quecksilbers auf die Einhaltung der Anforderungen dieser Norm, andere bewahren in einer gläsernen Ampulle oder auf andere Weise die Aufrechterhaltung der Qualität im Werk innerhalb von 3 Monaten für den Fall der Entstehung von Meinungsverschiedenheiten bei der Beurteilung der Qualität.
(Geänderte Fassung, Bearb. N 3, 5, 6).
3.2. Versuch Quecksilber Marken P0, P1 und P2 vor der Prüfung filtriert in ein sauberes Glasgefäß durch Velours oder Filterpapier. Filterpapier gefaltet in Form eines Kegels und stechen 15−25 feine Löcher mit einer Nadel mit einem Durchmesser von nicht mehr als 0,5 mm. Am Fensterleder oder Papier nicht mechanische Verunreinigungen bleiben müssen.
3.3. Versuch beim schütteln von Quecksilber sollte nicht hinterlassen Spuren auf den Wänden der sauberen Glasbehälter.
3.2, 3.3. (Geänderte Fassung, Bearb. N 3, 5).
3.4. Versuch gegossen auf weißes Papier oder auf einer Porzellan-Platte. Auf Papier oder Platte darf nicht bleiben keine Spuren. Quecksilber zu bilden Runde Kugeln, leicht aufgehen in eine gemeinsame Masse.
3.5. Zur überprüfung der Löslichkeit von 5−10 G Quecksilber, gelöst in 100 cmSalpetersäure Dichte von 1,2 G/cm
nach GOST 11125 bei 35−40 °C.
3.4, 3.5. (Geänderte Fassung, Bearb. N 3).
3.6. Massive Anteil des Quecksilbers wird durch die Differenz von 100% und dem Inhalt der flüchtigen Rückstand. Messanordnung für die Sublimation von Quecksilber ist in der Zeichnung dargestellt. Installation für die Sublimation von Quecksilber besteht aus einer Vakuumpumpe 1, die Geschwindigkeit der Evakuierung von Gasen aus der Pyrolyse-Zone 6−10 DM/min, Bohrung 2, Tiegel 3 mit Quecksilber analysierten, elektrischen Heizeinrichtung 4 mit einem Thermostat ausgestattet, die die Temperatur aufzeichnen erhitzen von 300−600 °C, einer abgedichteten Kamera 5 Stahl aus Edelstahl eine Wanddicke von weniger als 4 mm (in der Abdeckung der Kamera integriert offline-Heizelement, der es ermöglicht, die Deckel halten die Temperatur 80−100 °C), des auslasses aus der Kammer 6, Stahl-Rauch 7, einem Kondensator 8, Stief-Kamera 9, Gummi-Rauch 10, Kolben Bunsenbrenner 11 mit einer Kapazität von 3−5 DM
, gefüllt mit einer Lösung polezhayev (2,5 G Iod nach GOST 4159 und 30 G Kaliumjodid in übereinstimmung mit GOST 4232 gelöst in 1 L
destilliertem Wasser).
Installation für die Sublimation von Quecksilber
Erlaubt die Verwendung eines anderen apparativen Ausrüstung der Schaltung, ohne die Grundeinstellungen zu ändern, Sublimation des Quecksilbers: die Geschwindigkeit der Evakuierung der Gase 6−10 DM/min, Temperatur der Sublimation von 330−350 °C und calcinieren 490−510 °C.
Methode zur Bestimmung der flüchtigen Rückstands basiert auf возгонке Quecksilber gewichtet mit anschließender flüchtigen Rückstand.
Für die Analyse verwenden Porzellan-Tiegel nach GOST 9147 und Quarz nach GOST 19908. Für Quecksilber P0 Marke verwenden Quarz-Tiegel, für die Marke P1 — Quarz oder Porzellan, für die Marken P2 und P3 — Porzellan. Tiegel vorher calciniert bei einer Temperatur von 490−510 °C, Wiegen nicht weniger als zwei mal und in einem Exsikkator.
Porzellan-Tiegel gewogen auf der Waage der Marke LEITUN-200 G oder anderen, die Genauigkeit 0,0005 G Wiegen, Quarz-Tiegel — auf der Waage der Marke WLR-20 G oder anderen, die Wiegegenauigkeit 0,00005 G. Diskrepanzen Wägeergebnisse dürfen maximal tolerierbaren Fehler Wiegen 0,0005 G für Waage BRIN-200 G 0,00005 G — für Waage WLR-20 G
Für Wägeergebnisse Tiegel nehmen das arithmetische Mittel der Ergebnisse der beiden Wägungen.
Die Anhängung Gewicht von 100 G für Quecksilber Marken P1 und P0, 50 G für Quecksilber der Marke P2 und 10 G für Quecksilber der Marke P3 wurde in einem Tiegel in einem verschlossenen Stahlrohr Kamera und sublimiert auf den Aufbau der in der Zeichnung.
Quecksilber destilliert bei einer Temperatur von 330−350 °C, bis in dem Tiegel bleibt nicht 1−2 G Quecksilber.
Dann Tiegel mit Quecksilber kalziniert, bis gewichtskonstanz bei einer Temperatur von 490−510 °C und Wiegen nicht weniger als zwei mal.
Die Diskrepanz der Ergebnisse der beiden Wägungen nicht überschreiten für Quecksilber Marken: P0 — 0,00005 G; P1 — 0,0005 G; P2, P3 — 0,005 G.
Für das Ergebnis der Messung der Masse der flüchtigen Rückstände nehmen das arithmetische Mittel der Ergebnisse der beiden Wägungen.
Bei der Verarbeitung der Ergebnisse der Massen-Anteil der flüchtigen Rückstand () in Prozent berechnen nach der Formel
,
wo — Masse des Tiegels mit нелетучим überrest, G;
- die Masse des Tiegels, G;
- Masse der Probe Quecksilber, G.
Die zulässigen Abweichungen der Messergebnisse der Massenanteil der flüchtigen Rückstand bei einem Konfidenzniveau nicht überschreiten Werte für Quecksilber der Marke P0, P1 — 0,0002%; P2: 0,002%; P3 — 0,015%.
(Geänderte Fassung, Bearb. N 5).
3.7. Überprüfung der Quecksilber-Marke P0 auf das Vorhandensein von Folien führen nach einer Lagerung über 3 Tage.
(Geänderte Fassung, Bearb. N 3).
4. VERPACKUNG, KENNZEICHNUNG, TRANSPORT UND LAGERUNG
4.1. Quecksilber Marken P1, P2 und P3 gieen in die Flaschen, für die nach 34,5 kg Quecksilber, hergestellt nach der normativ-technischen Dokumentation.
Jede Flasche dicht verschlossen verschraubten Rohr mit Dichtung aus фторпластового Material mit einer Dicke von mindestens 0,15 mm.
Bei längerer Lagerung die Flaschen versiegeln.
Gasflaschen transportiert in speziellen Paletten N I und N II 00 Ausführung, hergestellt nach der normativ-technischen Dokumentation.
Quecksilber P0 Marke abgefüllt in Gasflaschen aus starkwandigem Glas für 5,0 kg Quecksilber, hergestellt nach der normativ-technischen Dokumentation. Zulässig Gasflaschen aus starkwandigem Glas Quecksilber Spill-Marken P1 und P2.
Gasflaschen aus starkwandigem Glas geschlossen Metalldeckel mit Dichtung aus Kunststoff nach GOST 5960 transportiert und in speziellen Paletten N I und N II 01 Ausführung, hergestellt nach der normativ-technischen Dokumentation.
Quecksilber Marke P1 für medizinische Zwecke abgefüllt in Flaschen, für 50 G Quecksilber. Fläschchen schließen Polyethylen-Stopfen und Deckel.
Jede Flasche wird in Polymer-Glas Typ 1A mit einer Kapazität von 30 cmund verdichten алигнином nach GOST 12923. Flaschen, Polyethylen-Rohre und Abdeckungen, Polymer-Banken hergestellt werden auf der normativ-technischen Dokumentation. Die Bank mit der Flasche legen in eine Packung, Quark, der auf der normativ-technischen Dokumentation aus Pappe der Marke Chrom-Ersatz nach GOST 7933 transportiert und in speziellen Paletten N I und N II 02 Ausführung, hergestellt nach der normativ-technischen Dokumentation.
Quecksilber in Stahlflaschen, bestimmt für den Export, verpackt in dichten Holzkisten Typ B-2, die Dichte Befestigung der Gasflaschen und hergestellt nach der normativ-technischen Dokumentation in übereinstimmung mit den Anforderungen der GOST 2991, GOST und GOST 24634 26319.
Quecksilber in Metall-und Glas-Flaschen, eigens für den Export, erlaubt das Verpacken in spezielle Paletten N II Ausführungen 00 und 01, hergestellt nach der normativ-technischen Dokumentation und in übereinstimmung mit den Anforderungen der GOST 26319.
4.2. Auf den zylindrischen Teil der Stahl-Gasflaschen und Markierung auf Glas Aufkleber Ballons tragen die Zeichen der Gefahr nach GOST 19433, gefahrensymbol Chiffre 8373 und Schriftzug:
Markenzeichen oder Markenzeichen und den Namen des Herstellers;
Marke Quecksilber;
Chargennummer;
Nettogewicht und Bruttogewicht;
Herstellungsdatum;
Nummer des Dokuments über die Qualität;
Zimmer Gasflasche;
die Bezeichnung dieser Norm.
Auf jeder Flasche muss aufgeklebt ist das Etikett mit dem Hinweis:
Produktnamen;
Marke Quecksilber;
Masse des Quecksilbers in Gramm.
Erlaubt aufzutragen Kennzeichnung von Stahl-Gasflaschen in der erwähnten Verknüpfungen nach GOST 14192.
4.1, 4.2. (Geänderte Fassung, Bearb. N 5, 6).
4.3. (Ausgeschlossen, Bearb. N 3).
4.4. Transport-Kennzeichnung von speziellen Paletten wird nach GOST 14192 mit dem auftragen des Berührens des Zeichens «Oben, nicht drehen», sondern auch Zeichen der Gefahr nach GOST 19433, gefahrensymbol Chiffre 8373.
(Geänderte Fassung, Bearb. N 5).
4.4. Auf jede Palette zusätzlich müssen Aufschriften:
name und Marke der Produkte;
Chargennummer;
die Anzahl der Flaschen oder Packungen pro Palette;
Nummer des Dokuments;
Herstellungsdatum;
die Bezeichnung dieser Norm.
(Geänderte Fassung, Bearb. N 6).
4.5. (Ausgeschlossen, Bearb. N 3).
4.6. Export-und langfristige Lagerung von Quecksilber отгружают in Stahl, nicht gebrauchter, Ballons nach 34,5 kg.
Quecksilber Marke P0, bestimmt für den Export, отгружают in den Zylindern aus starkwandigem Glas.
(Geänderte Fassung, Bearb. N 1, 3, 5, 6).
4.7. Kennzeichnung von Quecksilber, die auf den Export, wird auf den zylindrischen Teil der Stahl-Gasflaschen und Markierung auf Glas Aufkleber Gasflaschen nach GOST 14192, GOST 19433 mit dem Hinweis:
Zeichen der Gefahr für die Klasse 8 nach GOST 19433 (Abb.8);
Klassifizierung Chiffre 8373;
Seriennummer der UN — 2809;
Namen und Marke des Quecksilbers;
Datum der Herstellung.
(Geänderte Fassung, Bearb. N 6).
4.8. (Ausgeschlossen, Bearb. N 3).
4.9. Quecksilber verpackt in übereinstimmung mit Anspruch 4.1, transportieren kleine Sendungen an innen Eisenbahnfahrzeugen und Seeverkehr in übereinstimmung mit den Regeln der Beförderung der Ladungen, die auf dieser Art von Transport.
(Geänderte Fassung, Bearb. N 3, 5).
4.10. Quecksilber lagert in der Verpackung des Herstellers in einem geschlossenen Raum mit einer relativen Luftfeuchtigkeit unter 30% und einer Temperatur von nicht mehr als 50 °C.
4.11. (Ausgeschlossen, Bearb. N 5).
5. DIE GARANTIE DES HERSTELLERS
5.1. Der Hersteller garantiert die übereinstimmung des Quecksilbers Anforderungen dieser Norm dem Verbraucher unter Beachtung der Bedingungen der Lagerung, festgelegten Standard.
5.2. Die Garantiefrist der Aufbewahrung des Quecksilbers Marken P1 und P2 — 2 Jahre, Quecksilber Marke P0 — 3 Jahre, Quecksilber Marke P3 — nicht begrenzt.
(Geänderte Fassung, Bearb. N 5).
Kap.6. (Ausgeschlossen, Bearb. N 3).