GOST R 52955-2008
GOST R 52955−2008 Kapillar-Lote für das Löten von Fittings aus Kupfer und Kupferlegierungen für die Verbindung der Rohrleitungssysteme. Marke
GOST R 52955−2008
Gruppe В51
NATIONALER STANDARD DER RUSSISCHEN FÖDERATION
HARTLOTE FÜR DIE KAPILLARE LÖTEN VON FITTINGS AUS KUPFER UND KUPFERLEGIERUNGEN
FÜR DIE VERBINDUNG DER ROHRLEITUNGSSYSTEME
Marke
Solders for haarartige soldering of fittings from copper and copper alloys
for the connecting pipelines systems. Grades
Ochs 77.120.60
77.120.99
OKP 17 2300
Datum der Einführung 2009−06−01
Vorwort
Die Ziele und Grundsätze der Standardisierung in der Russischen Föderation werden durch das Bundesgesetz vom 27. Dezember 2002 G. (N) 184-FZ «Über die technische Regulierung» und die Regeln zur Anwendung der nationalen Standards der Russischen Föderation — GOST R 1.0−2004 «Standardisierung in der Russischen Föderation. Grundsätzliches"
Informationen zum Standard
1 wurde vom Technischen Komitee für Normung TC 106 «Цветметпрокат», Research, Projekt-und Design-Institut Legierungen und Buntmetallen offene Aktiengesellschaft «Institut für Цветметобработка"
2 WELTKULTURERBE das Technische Komitee für Normung TC 106 «Цветметпрокат"
3 GENEHMIGT UND IN Kraft gesetzt Auftrag der Bundesagentur für technische Regulierung und Metrologie vom 15. September 2008 G. (N) 200-st
4 diese Norm entspricht der europäischen Norm EN 1254−1:1998 «Kupfer und Kupferlegierungen. Formstücke. Teil 1. Armaturen Runden zu kommen, aufsteckbaren Kapillare Löten weich-oder Hartlöten für Kupferrohre» (EN 1254−1:1998 «Copper and copper alloys — Plumbing fittings — Part 1: Fittings with ends for haarartige soldering or haarartige brazing to copper tubes», NEQ) in Bezug auf die Chemische Zusammensetzung der wichtigsten Marken lötmitteln
5 ZUM ERSTEN MAL EINGEFÜHRT
Information über änderungen dieser Norm veröffentlicht im jährlich издаваемом Information-index «Nationale Standards», und Text-änderungen und Korrekturen — im monatlich veröffentlichten informativen Wegweisern «Nationale Standards». Im Falle der Revision (Ersatz) oder die Aufhebung dieser Norm wird eine entsprechende Meldung veröffentlicht monatlich издаваемом Information-index «Nationale Standards». Die entsprechende Information, Mitteilung und Texte befinden sich auch im Informationssystem Mitbenutzung — auf der offiziellen Webseite der föderalen Agentur für technische Regulierung und Metrologie im Internet
1 Anwendungsbereich
Diese Norm gilt für Kapillar-Lote für das Löten von Fittings aus Kupfer und Kupferlegierungen, die für die Verbindung von Kupferrohren, hergestellt nach GOST P 52318, die in den Systemen der Trinkwasserversorgung, der kalt-und Warmwasserversorgung, Wasser — (Dampf -) Heizung, Kühlung, der Kanalisation, der Kläranlagen und der Gasversorgung.
Die Norm legt die Chemische Zusammensetzung der niedrig schmelzenden Loten für Niedertemperatur-Löten, среднеплавких lötmitteln für Hochtemperatur-Löten und physikalisch-mechanische Eigenschaften von Loten.
2 Normative Verweise
In dieser Norm sind Normative Verweise auf folgende Normen:
GOST R 52318−2005 Kupferrohre mit kreisförmigem Querschnitt für Wasser und Gas. Technische Daten
GOST 1429.0−77 Lote zinn-Blei. Allgemeine Anforderungen an die Methoden der Analyse
GOST 1429.1−77 Lote zinn-Blei. Methoden zur Bestimmung von Antimon
GOST 1429.2−77 Lote zinn-Blei. Methode zur Bestimmung von zinn
GOST 1429.3−77 Lote zinn-Blei. Methode zur Bestimmung von Eisen
GOST 1429.4−77 Lote zinn-Blei. Methoden zur Bestimmung von Kupfer
GOST 1429.5−77 Lote zinn-Blei. Methoden zur Bestimmung von Bismut
GOST 1429.6−77 Lote zinn-Blei. Methode zur Bestimmung des Schwefels
GOST 1429.7−77 Lote zinn-Blei. Verfahren zur Bestimmung von Nickel
GOST 1429.8−77 Lote zinn-Blei. Methode zur Bestimmung von Zink
GOST 1429.9−77 Lote zinn-Blei. Methode zur Bestimmung von Aluminium
GOST 1953.1−79 Bronze zinn. Methoden zur Bestimmung von Kupfer
GOST 1953.2−79 Bronze zinn. Methoden zur Bestimmung von Blei
GOST 1953.3−79 Bronze zinn. Methoden zur Bestimmung des Zinns
GOST 1953.6−79 Bronze zinn. Methoden zur Bestimmung des Zinks
GOST 1953.7−79 Bronze zinn. Methoden zur Bestimmung von Eisen
GOST 1953.10−79 Bronze zinn. Methoden zur Bestimmung von Antimon
GOST 1953.11−79 Bronze zinn. Methoden zur Bestimmung von Bismut
GOST 6674.1−96-Legierungen Kupfer-Phosphor. Methoden zur Bestimmung des Phosphors
GOST 16321.1−70-Legierungen Silber-Kupfer. Methode zur Bestimmung der Massenanteil des Silbers
GOST 16321.2−70-Legierungen Silber-Kupfer. Die Methode der Spektralanalyse
GOST 16882.1−71 Silber-Kupfer-Phosphor-hartlote. Methode zur Bestimmung der Massenanteil des Silbers
GOST 16882.2−71 Silber-Kupfer-Phosphor-hartlote. Methoden zur Bestimmung der Massenanteil Phosphor, Blei, Eisen und Wismut
GOST 16883.1−71 Silber-Kupfer-Zink-Lote. Methode zur Bestimmung der Massenanteil des Silbers
GOST 16883.2−71 Silber-Kupfer-Zink-Lote. Methode zur Bestimmung der Massenanteil von Kupfer
GOST 16883.3−71 Silber-Kupfer-Zink-Lote. Spektrale Methode zur Bestimmung von Blei, Eisen und Wismut
GOST 19738−74 Silber-Hartlote. Marke
GOST 21930−76 Lote zinn-Blei in чушках. Technische Daten
GOST 21931−76 Lote zinn-Blei in Produkten. Technische Daten
GOST 25086−87 Nichteisenmetalle und Ihre Legierungen. Allgemeine Anforderungen an die Methoden der Analyse
Hinweis — Bei der Nutzung dieser Norm ratsam, um die Wirkung der gelinkten Standards in der Informations-System für den öffentlichen Gebrauch — auf der offiziellen Webseite der föderalen Agentur für technische Regulierung und Metrologie im Internet oder jährlich издаваемому informativen Wegweisern «Nationale Standards», veröffentlicht ab dem 1. Januar dieses Jahres, und nach den einschlägigen monatlich veröffentlichter Informations-Beschilderung, veröffentlicht im aktuellen Jahr. Wenn der referenzierte Norm ersetzt (geändert), dann bei der Nutzung dieser Standard sleduet rukovodstvovatsya ersetzen (geänderte) Norm. Wenn der referenzierte Norm zurückgezogen ohne Ersatz, die Situation, in der darauf verwiesen wird, gilt insoweit nicht Auswirkungen auf diesen Link.
3 Begriffe und Definitionen
In dieser Norm angewendet werden die folgenden Begriffe mit den entsprechenden Definitionen:
3.1 Niedertemperatur (weich) Löten: Hartlöten mit einem Schmelzpunkt von nicht mehr als 450 °C.
3.2 niedrigschmelzende Lote: Lote mit einem Schmelzpunkt von 145 °C bis 450 °C (einschließlich).
3.3 Hochtemperatur (Feste) Löten: Hartlöten mit einem Schmelzpunkt von über 450 °C.
3.4 Lote среднеплавкие: Lote mit einem Schmelzpunkt von 450 °C bis 1100 °C einschließlich.
4 Marken
4.1 Chemische Zusammensetzung der niedrig schmelzenden Loten für Niedertemperatur (weich) Löten ПОССу50−0,5 und ПОССу40−2 nach GOST 21930 und GOST 21931 und lot ПОМ2 in der Tabelle 1 angegeben.
Tabelle 1 — Chemische Zusammensetzung niedrigschmelzende Lote für Niedertemperatur (weich) Löten
Marke lot | Pres- Angelegenheiten |
Massenanteil der Elemente, % | |||||||||
Zinn | Antimon | Blei | Kupfer | Wismut | Arsen | Eisen | Nickel |
Schwefel | Zink | ||
ПОССу50−0,5 | Min. | 49,0 | 0,2 | Der Rest |
- | - | - | - | - | - | - |
Max. |
51,0 | 0,5 | - | 0,08 | 0,1 | 0,03 | 0,02 | 0,02 | 0,02 | 0,002 | |
ПОССу40−2 | Min. | 39,0 | 1,5 | Der Rest |
- | - | - | - | - | - | - |
Max. |
41,0 | 2,0 | - | 0,10 | 0,2 | 0,05 | 0,02 | 0,08 | 0,02 | 0,002 | |
ПОМ2 | Min. | Der Rest |
- | - | 1,0 | - | - | - | - | - | - |
Max. |
- | 0,015 | 0,015 | 3,0 | 0,015 | 0,01 | 0,02 | 0,02 | 0,01 | 0,002 |
Chemische Zusammensetzung среднеплавких für Hochtemperatur-Loten (Feste) Löten ПСр65, ПСр45, ПСр40, ПСрМЦКд45−15−16−24 nach GOST 19738 und lot ПМФОЦр6−4-0,03 in der Tabelle 2 angegeben.
Tabelle 2 — Chemische Zusammensetzung среднеплавких für Hochtemperatur-Loten (Feste) Löten
Marke lot | Pres- Angelegenheiten |
Massenanteil der Elemente, % | ||||||||||||
CE- Reb- ro |
Fos- Faure |
OLO- in |
Zie- коний |
Kupfer | Zink | Kad- мий |
Keiner- Kehl |
Сурь- MA |
Swee- der gummiflansch |
- Lezo |
Vis- Muth |
Die Summe der übrigen ele- Bullen | ||
ПСр65 | Min. | 64,5 | - | - | - | 19,5 | OS- Thal- Noah |
- | - | - | - | - | - | - |
Max. | 65,5 | - | - | - | 20,5 | - | - | - | - | 0,120 | 0,15 | 0,005 |
0,20 | |
ПСр45 | Min. | 44,5 | - | - | - | 29,5 | OS- Thal- Noah |
- | - | - | - | - | - | - |
Max. | 45,5 | - | - | - | 30,5 | - | - | - | - | 0,100 |
0,15 | 0,005 | 0,30 | |
ПСр40 | Min. | 39,0 | - | - | - | 16,0 | 16,2 | OS- Thal- Noah |
0,1 | - | - | - | - | - |
Max. | 41,0 | - | - | - | 17,4 | 17,8 | - | 0,5 | - | 0,150 | 0,15 | 0,005 |
0,30 | |
ПСрМЦКд45−15−16−24 | Min. | 44,5 | - | - | - | OS- Thal- Noah |
15,0 | 23,0 | - | - | - | - | - | - |
Max. | 45,5 | - | - | - | - | 17,0 | 25,0 | - | - | 0,150 |
0,15 | 0,005 | 0,30 | |
ПМФОЦр6−4-0,03 | Min. | - | 5,3 | 3,5 | 0,01 | OS- Thal- Noah |
- | - | - | - | - | - | - | - |
Max. | - | 6,3 | 4,5 | 0,05 | - | 0,06 | - | - | 0,05 | 0,06 | 0,10 | 0,002 |
0,30 | |
Hinweise 1 Zirkonia in den Lötstellen der Marke ПМФОЦр6−4-0,03 nicht bestimmt. Der Hersteller garantiert die angegebene Inhalt Fertigungstechnik. 2 die Summe der anderen Elemente in den Lötstellen der Marke ПМФОЦр6−4-0,03 nicht kontrolliert wird, wird die Reinheit der Einsatzstoffe. |
4.2 Chemische Zusammensetzung von Loten ПОССу50−0,5 und ПОССу40−2 bestimmen nach GOST 1429.0-GOST 1429.9.
Die Chemische Zusammensetzung des Lötmittels ПОМ2 wird durch GOST 1429.0, GOST 1429.2, GOST 1429.4.
Chemische Zusammensetzung von Loten ПСр65, ПСр45, ПСр40, ПСрМЦКд45−15−16−24 bestimmen nach GOST 16321.1, GOST 16321.2, GOST 16882.1, GOST 16882.2, GOST 16883.1-GOST 16883.3.
Die Chemische Zusammensetzung des Lötmittels ПМФОЦр6−4-0,03 wird durch GOST 1953.1-GOST 1953.3, GOST 1953.6, GOST 1953.7, GOST 1953.10, GOST 1953.11, Bestimmung von Phosphor — GOST 6674.1.
Erlaubt die Verwendung anderer Analysemethoden, Genauigkeit nicht schlechter als die oben genannten.
Beim entstehen der Differenzen in der Beurteilung der Analyse der chemischen Zusammensetzung erfolgt nach den Standards, die in 4.2.
4.3 Physikalisch-mechanische Eigenschaften von niedrig schmelzenden Loten für Niedertemperatur (weich) Löten finden Sie in Anhang A.
4.4 Physikalisch-mechanische Eigenschaften среднеплавких für Hochtemperatur-Loten (festen) Löten finden Sie in Anhang B.
Anhang A (informativ). Fisiko-mechanischen Eigenschaften der niedrig schmelzenden Loten für Niedertemperatur (weich) Löten
Anhang A
(reference)
Die physikalisch-mechanischen Eigenschaften der niedrig schmelzenden Loten für Niedertemperatur (weich) Löten sind in der Tabelle A. 1.
Tabelle A. 1
Schmelzpunkt, °C |
|||||||||
Marke lot |
Unterer Kritischer- politische Punkt |
Der Obere Kritischer- politische Punkt |
Floß- |
Der spezifische Strom- |
Теплопро- водность kcal/ cm·s·Grad |
Zeiten- |
Bezug auf- ough удли- bung, % |
Schlagzähigkeit, kgf·M/cm |
Härte Brinell MF |
ПОССу 40−2 |
185 | 229 | 9,2 | 0,172 | 0,100 | 4,3 | 48 | 2,8 | 14,2 |
ПОССу 50−0,5 |
183 | 216 | 8,9 | 0,149 | 0,112 | 3,8 | 62 | 4,4 | 13,2 |
POM 2 |
227 | 310 | 7,35 | 0,126 | 0,145 | 5,3 | 30 | 4,8 | 13,7 |
Anhang B (informativ). Physikalisch-mechanische Eigenschaften среднеплавких für Hochtemperatur-Loten (Feste) Löten
Anhang B
(reference)
Physikalisch-mechanische Eigenschaften среднеплавких für Hochtemperatur-Loten (Feste) Rationen sind in Tabelle B. 1.
Tabelle B. 1
Schmelzpunkt, °C |
||||
Marke lot |
Dichte, G/cm |
Der Obere kritische Punkt |
Der untere kritische Punkt |
Spez. elektrischer Widerstand, OHM·mm |
ПСр65 | 9,45 | 722 |
695 | 0,09 |
ПСр45 | 9,10 | 730 |
665 | 0,10 |
ПСр40 | 9,25 | 610 |
590 | 0,07 |
ПСрМЦКд45−15−16−24 | 9,40 | 615 |
615 | 0,07 |
ПМФОЦр6−4-0,03 | 7,85 | 680 |
640 | 0,34 |